www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 6 - Blütezeit im Fernen Osten

Mein Schiff 6 vom 18.03.2026 bis 01.04.2026
TUI Cruises - Blütezeit im Fernen Osten

Blütezeit im Fernen Osten, Mein Schiff 6 vom 18.03.2026 bis 01.04.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises China und Japan Reise am 18. März 2026 mit der Mein Schiff 6 Kreuzfahrt auf der Route 'Blütezeit im Fernen Osten' ab/bis Hongkong. Mein Schiff 6 vom 18.03.2026 bis 01.04.2026 für 14 Nächte.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 6 Kreuzfahrt Blütezeit im Fernen Osten - China, Japan, Südkorea:
Hongkong (China), Keelung (Taiwan), Busan (Südkorea), Nagasaki (Japan), Kagoshima (Japan), Shanghai (China), Hongkong

18.03.2026




Hongkong (China)
Hongkong ist seit 1. Juli 1997 eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China und liegt an der Südostküste am Südchinesischen Meer. Das Territorium Hongkongs liegt an der Perlflussmündung und ist 1070 km2 groß. Es besteht aus dem Festlandsgebiet und der Hauptinsel Hongkong Island mit weiteren 236 Inseln und hat eine Bevölkerung von über 7 Millionen Menschen.

Es ist ein Land mit zwei Systemen: demokratisch-marktwirtschaftlich und kommunistisch-diktatorisch zugleich. Hongkong gehört zu den weltweit wichtigsten Finanzplätzen und ist ein Zentrum für Handel und Dienstleistung und damit ein zentraler Hafen für den Seehandelsverkehr Ostasiens. Zunehmend wird Hongkong auch zur Destination für Kreuzfahrten. Die Kreuzfahrtschiffe von Aida, TUI Cruises und Phoenix Reisen sind regelmäßig zu Besuch in der faszinierenden chinesischen Metropole.

In der modernen Architektur von Hongkong sind traditionelle chinesische Einflüsse nur selten vertreten und es gibt nur noch wenige britische Kolonialbauten zu entdecken. Dafür können Sie viele futuristische und architektonisch wegweisende Gebäude bestaunen. Bei einem Stadtrundgang durch Hongkong sollten Sie den aus der Skyline herausstechenden Central Plaza beachten. Er ist mit 374 m das zweitgrößte Gebäude mit Büroräumen und einer Kirche.

Sehr interessant sind auch das Gebäude der Bank of China und das International Finance Centre, mit 420 m das höchste Gebäude Hongkongs. Besonders sehenswert ist der im Kolonialstil erbaute Supreme Court und das innovative und teuerste Hightechgebäude, die Hong Kong Bank und nicht zu vergessen die Rolltreppe in Central, die die längste der Welt ist (800 m). Wenn Sie die Rolltreppe an der Lyndhurst Terrace verlassen, kommen Sie zum Antiquitäten - und Kunsthandwerkgebiet in der Hollywood Road.

Hongkong ist berühmt für seine wunderschönen Parkanlagen wie den Hongkong Park mit Vogelpark und Treibhaus und für seine schwimmende Restaurants, den Sampans, an der Hafenpromenade. Es ist ein Vergnügen mit der Peak Tram auf den 554 m hohen Victoria Peak zu fahren und die überragende Aussicht zu genießen, um anschließend eine Wanderung zu unternehmen.

Wissbegierige Geschichtsliebhaber sollten das Hongkonger Museum für Geschichte und den Wong Tai Sin Temple aufsuchen. Shoppingbegeisterte können im Einkaufszentrum The Landmark eine Einkaufstour machen, wo aufgrund der niedrigen Steuer- und Zollsätze viele Schnäppchen zu machen sind.


Keelung (Taiwan)
Keelung ist eine Stadt in Taiwan, die sich an der Nordost-Küste des Landes befindet. Sie liegt unweit von der bekannten Großstadt Taipei. Keelung selbst ist bei Touristen eher unbekannt, da viele Besucher eher nach Taipei fahren. Jedoch gibt es auch hier einige Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können. Die Stadt ist umgeben von grünen Hügeln. Auf einem von ihnen steht an der Küste das Fort Baimiwong, welches eine weite Sicht über das Meer bietet. Die Überreste der Befestigungsanlage zeugen von der bewegten Geschichte der letzten Jahrhunderte. Spanier und Holländer besetzten das Küstengebiet ab dem 17. Jahrhundert, bauten und nutzten die Festungsanlage. Zeitweise war Keelung auch unter japanischer Herrschaft.

Ein besonders schönes Ziel in Keelung ist der Zhongzheng Park außerhalb der Stadt auf einem Berg. Hier laufen Sie auf verschiedenen Ebenen und begegnen farbenfrohen Tempeln, Schreinen und Pavillions. Der Zhuputan Tempel befindet sich weit oben und fällt durch seine besondere Architektur und farbenfrohe Bemalung auf. Im Tempelgebäude kann ein Museum mit Volkskostümen besucht werden. Das Wahrzeichen der Stadt ist die hier stehende Statue der Göttin Guanyin, die Göttin der Barmherzigkeit. Sie ragt mehr als 20m in den Himmel.

Ein kleines Abenteuer ist wohl die Erkundung der alten Ruine der Khoo Tsu-song Old Mansion, die gehörte einst einer bedeutenden lokalen Persönlichkeit aus dem letzten Jahrhundert. Heute nimmt die Natur das Haus wieder ein, wodurch eine besondere Atmosphäre entsteht. Da es sich auf einem Hügel befindet, können Sie in alle Richtungen die Aussicht genießen. Zum Ende des Tages lohnt sich ein Besuch des Nightmarket, der meist schon am späten Nachmittag öffnet. Hier kommen Sie mit der taiwanesischen Küche in Berührung und können sich durch das große Angebot an traditionellen Gerichten und lecker zubereiteten Meeresfrüchten probieren.

Eine Fahrt nach Taipei stellt sich sehr leicht an. Mit dem Bus oder Zug sind Sie in etwa 40 Minuten in der Metropole mit den etwa 2,5 Millionen Einwohnern. Hier entdecken Sie den Taipeh 101 Wolkenkratzer, der zu den höchsten Gebäuden des Landes zählt. Besuchen Sie das Nationale Palastmuseum, in dem Sie Ausstellungsstücke aus der verbotenen Stadt bestaunen können und werfen Sie einen Blick in die verschiedenen Tempel der Stadt wie dem Konfuziustempel oder dem daoistischem Bao-An-Tempel.


Busan (Südkorea)
Busan ist nach Seoul die bevölkerungsreichste Stadt in Südkorea und gehört damit zu den Metropolen des Landes. Mehr als drei Millionen Menschen leben in der Stadt, die von mehreren Flüssen durchquert wird und von Bergen umgeben ist. Schon zu prähistorischen Zeiten soll die Gegend bewohnt worden sein, ab dem 15. Jahrhundert wurde der Hafen der Stadt für den Handel mit Japan sehr wichtig. Einige Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erkundbar, jedoch ist es durch die Größe und hügelige Landschaft zu empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Neben einem großen Angebot an Sehenswürdigkeiten bietet Busan mehrere Strände an, die von Besuchern des gesamten Landes genutzt werden. Nicht umsonst wird Busan auch Sommerhauptstadt von Südkorea genannt.

Am Gwangalli Strand können Sie sich entspannen und in einem der Restaurants die einzigartige südkoreanische Küche probieren. Der lange Ilgwang Strand ist insbesondere bei Familien beliebt. Er befindet sich im Daejeo Ecological Park, der gerne von einer Vielzahl an Vögeln heimgesucht wird, die Sie neben Wasserlilien entdecken können. Im Yongusan Park befindet sich der allseits bekannte Busan Tower. Dieser gehört zu den höchsten des Landes und bietet eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Stadt. Am Fuße des Gebäudes befinden sich Zäune, die von Liebesschlössern gesäumt sind. Vielleicht möchte der ein oder die andere auch eines dort lassen.

Unweit entfernt befindet sich das größte Aquarium von Südkorea. Über einen Seetunnel erhalten Sie eine einzigartige Rundumsicht der Meereswelt. Zum Schlendern lohnt sich ein Besuch der Jeonpo Café Street. Hier finden Sie trendige Straßen mit Cafés und Restaurants. Auch die farbenreichen und historischen Alleen in Gamcheon Cultural Village machen einen einladenden Eindruck. Früher galt es als Armenviertel, entwickelte sich in den letzten Jahren jedoch zu dem kulturell vielfältigsten Viertel der Stadt. Ein Besuch des großen Fischmarkts verspricht ein einzigartiges Erlebnis.

Auf jeden Fall sollten Sie auch die schönen Tempel der Stadt besuchen. Wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt der Beomeosa Tempel. Dieser große Komplex liegt hoch oben in den Bergen. Wenn Sie gut zu Fuß unterwegs sind, können Sie von dort noch weiter aufsteigen, bis Sie zu einer Festung kommen und eine unvergleichliche Sicht erhalten. Der Drachenpalastempel Yonggungsa soll zu den schönsten buddhistischen Tempeln des Landes gehören. Der Tempel ist mit Skulpturen und Statuen bestückt.


Nagasaki (Japan)
Die Hafenstadt Nagasaki liegt auf der Halbinsel Kyushu im Südwesten Japans. Nagasaki ist eine geschichtsträchtige Stadt mit rund 450.000 Einwohnern. Sie ist die einzige japanische Stadt, die während der selbstgewählten 300-jährigen Isolation Japans den Europäern zum Handeln Einlass gewährte. Nagasaki ist von einer imposanten Hügelkette umgeben, von deren Gipfeln man einen ungestörten Blick über das Stadtzentrum und das Ostchinesische Meer hat. Nagasaki ist eine moderne, aufstrebende Metropole mit verschiedensten Nationalitäten und Kulturen.

Sehr sehenswert ist der Glover Garten mit seinen rekonstrierten Wohnhäusern aus der Zeit der ersten europäischen Bewohner. Bei einem Bummel durch die Stadt können Sie die moderne japanische Atmosphäre genießen und in zahlreichen trendigen Geschäften einkaufen gehen. Sehr interessant ist der wideraufgebaute Zen-Tempel Fukusai-ji sowie der auf einem Hügel liegende Suwa-Schrein, um den herum die berühmten Drachentänze stattfinden.

Im Museum für Darstellende Kunst wird eine interessante Ausstellung zum Thema Drachentanz präsentiert und im Museum für Geschichte und Kultur werden historische Alltagsgegenstände gezeigt.

In Nagasaki erinnern unzählige Parks, Museen und Monumente an das tragische Geschichtsereignis des Atombombenabwurfs von 1945. Der berühmte Friedenspark wurde als Appell zur Nuklearwaffenabschaffung angelegt. Zahlreiche Denkmäler von unterschiedlichsten Nationen, das Friedensdenkmal und der Friedensbrunnen erinnern an die Verstorbenen und fordern zum anhaltenden Frieden auf. Das Atombombenmuseum präsentiert anschaulich die vernichtenden Auswirkungen der Atombombenexplosion.

Sehr beliebt ist ein Ausflug zum niederländischen Huis ten Bosch Themenpark. Der als niederländisches Dorf des 17. Jh. aufgebaute Ferienpark mit charmanten Restaurants, Hotels, Villen, Museen und Theatern ist eine touristische Attraktion insbesondere für japanische Inlandstouristen. Östlich von Nagasaki befindet sich die Halbinsel Shimabara, die für ihre heißen Quellen bekannt ist und gerne zum Wandern genutzt wird. Geformt wurde die Landschaft durch die Eruption des Vulkans Unzen, der das letzte Mal vor mehr als hundert Jahren ausbrach. Wenn Sie sich für japanisches Porzellan interessieren, sollten Sie unbedingt einen Ausflug nach Arita machen, dort wo das erste japanische Porzellan hergestellt wurde. Erkunden Sie die Porzellangeschäfte in der Altstadt und statten Sie dem Kyushu Porzellanmuseum einen Besuch ab.


Kagoshima (Japan)
Kagoshima ist eine moderne Hafenstadt an der Südwestspitze der japanischen Insel Kyosho. Sie hat rund 600.000 Einwohner und eine große Porzellan- und Textilindustrie. Kagoshima liegt an einer schönen Bucht gegenüber des rauchenden Vulkans Sakurajima, der die Stadt ab und zu mit feiner Asche bedeckt. Sie wird wegen der Nähe zum Vulkan auch als Neapel Japans bezeichnet, deren Partnerstadt sie auch ist. Kagoshima hat ein sehr modernes und lebhaftes Stadtzentrum. Sie finden hier unzählige interessante Geschäfte unter Arkadengängen. Traditionelle japanische Fachgeschäfte, Boutiquen im Amerikan-Style und Nudelsuppenbars reihen sich in den Einkaufsstraßen aneinander.

Sehr sehenswert ist auch der malerische Iso-teien-Park und der prächtige Sommerpalast der japanischen Adelsfamilie Shimazu. Die gebirgige Insel Kyosho ist das zweitgrößte Teeanbaugebiet Japans. Wunderschöne riesige Teegärten, Reisfelder, Thuja- und Bambuswälder, imposante Wasserfälle und Bäche sowie idyllische Dörfer können Sie im ländlichen Umland entdecken.

Ein einzigartiges Naturerlebnis wartet auf Sie auf der Insel Yakushima. Diese subtropische Insel beherbergt einige der ältesten lebenden Bäume. Einige sollen mehr als tausend Jahre alt sein. Eine Zeit lang wurden auf der Insel viele Bäume gefällt, um sie für die Zeder-Schreine zu verwenden. Heute ist die Insel ein Nationalpark und seit den 90er Jahren sind einige Areale Naturwelterbe. Bei einer Wanderung können Sie die uralten Bäume hautnah bestaunen. Weitere tolle Wandermöglichkeiten bestehen auf dem Vulkan Kirishima mit einem Blick über die weite karge Landschaft. Wenn Sie einen aktiven Vulkan sehen möchten, fahren Sie mit einer Fähre zum Sakurajima und können beobachten wie täglich kleine Eruptionen stattfinden und Rauch aus dem Vulkan aufsteigt.

Besuchen Sie auch den japanischen Garten Senganen mit seinen kleinen Bächen, Teichen und Schreinen. Dieser Garten wurde schon im 17. Jahrhundert durch den Shimazu-Klan angelegt. Der Klan regierte während der feudalen Herrschaftsära die Region über mehrere Jahrhunderte hinweg. Im Zentrum des Gartens steht eine Residenz, die auch aus der Entstehungszeit des Gartens stammt. Das Innere des Hauses ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts unverändert und kann bei einer geführten Tour besichtigt werden. Wenn Sie sich mehr für die spannende Geschichte und Kultur der Region interessieren, können Sie das Reimeikan Museum besuchen.


Shanghai (China)
Shanghai ist die größte Stadt Chinas und liegt an der Mündung des Yangtze Flusses in das ostchinesische Meer. Sie hat rund 14 Millionen Einwohner und ist ein bedeutendes Finanz-, Industrie- und Wirtschaftszentrum. Ihr Hafen ist einer der größten Containerumschlaghäfen der Welt.

Shanghai hat eine bewegte Geschichte und war in den Goldenen Zwanzigern das Paris des Ostens. Die europäischen Kolonialherren hinterließen zwar hier ihre Spuren, aber die Stadt ist natürlich sehr chinesisch. Die Hauptattraktionen der Stadt sind die siebenstöckige Long-Hua-Pagode aus der Song-Dynastie (960-1279) und der berühmte Long-Hua-Tempel mit seinen 500 goldenen Buddhas. Im Longhua-Bezirk findet man das alte historische Shanghai, wo in den engen Gassen das Leben pulsiert und viele Gebäude auch aus der Zeit der Ming- und Qing-Dynastie stehen. Im klassischen südchinesischen Yu-Garten können Sie die chinesische Pflanzenwelt bewundern. Das Museum für Kunst und Geschichte ist sehr sehenswert. Es präsentiert umfangreiche Sammlungen der chinesischen Kunst. Das Shanghai Museum ist für seine riesige Sammlung an seltenen kulturellen Relikten bekannt. Neben Gemälden finden Sie auch Kalligrafien, Keramik, Jade, Möbel, Skulpturen und antike Münzen vor.

Nicht allzu weit vom Zentrum entfernt können Sie die Zhujiajiao Wasserstadt besuchen. Es ist eine gute Gelegenheit, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die alten historischen Städte einst waren. Ähnlich wie in Venedig gibt es hier viele Brücken und Sie können mit Booten über die Kanäle gleiten. Wenn Sie von der heutigen Stadt Shanghai begeistert sind und sich fragen, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln wird, besuchen Sie die Urban Planing Ausstellungshalle, wo Sie ein riesiges Modell des Stadtzentrums bestaunen können. Für einen fantastischen Ausblick über die Stadt können Sie den größten Wolkenkratzer Chinas besuchen. Auf der 118ten Etage befindet sich die Aussichtsplattform. Ein unvergesslich aufregendes Erlebnis für die ganze Familie ist es das Disneyland von Shanghai zu besuchen. Ob Sie die Mickey Avenue oder Fantasyland erkunden, hier wird ein Traum eines jeden Kindes wahr.

Heute ist Shanghai auch ein beliebtes Einkaufsparadies. Die bekannte Einkaufsstraße Nanjing Lu ist voller Luxusgeschäfte, riesiger Kaufspassagen und nobler Kaufhäuser. Gerichte aus den chinesischen Regionen und natürlich auch internationale Küche werden in landestypischen Garküchen und Restaurants angeboten.


Hongkong
Hongkong ist seit 1. Juli 1997 eine Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China und liegt an der Südostküste am Südchinesischen Meer. Das Territorium Hongkongs liegt an der Perlflussmündung und ist 1070 km2 groß. Es besteht aus dem Festlandsgebiet und der Hauptinsel Hongkong Island mit weiteren 236 Inseln und hat eine Bevölkerung von über 7 Millionen Menschen.

Es ist ein Land mit zwei Systemen: demokratisch-marktwirtschaftlich und kommunistisch-diktatorisch zugleich. Hongkong gehört zu den weltweit wichtigsten Finanzplätzen und ist ein Zentrum für Handel und Dienstleistung und damit ein zentraler Hafen für den Seehandelsverkehr Ostasiens. Zunehmend wird Hongkong auch zur Destination für Kreuzfahrten. Die Kreuzfahrtschiffe von Aida, TUI Cruises und Phoenix Reisen sind regelmäßig zu Besuch in der faszinierenden chinesischen Metropole.

In der modernen Architektur von Hongkong sind traditionelle chinesische Einflüsse nur selten vertreten und es gibt nur noch wenige britische Kolonialbauten zu entdecken. Dafür können Sie viele futuristische und architektonisch wegweisende Gebäude bestaunen. Bei einem Stadtrundgang durch Hongkong sollten Sie den aus der Skyline herausstechenden Central Plaza beachten. Er ist mit 374 m das zweitgrößte Gebäude mit Büroräumen und einer Kirche.

Sehr interessant sind auch das Gebäude der Bank of China und das International Finance Centre, mit 420 m das höchste Gebäude Hongkongs. Besonders sehenswert ist der im Kolonialstil erbaute Supreme Court und das innovative und teuerste Hightechgebäude, die Hong Kong Bank und nicht zu vergessen die Rolltreppe in Central, die die längste der Welt ist (800 m). Wenn Sie die Rolltreppe an der Lyndhurst Terrace verlassen, kommen Sie zum Antiquitäten - und Kunsthandwerkgebiet in der Hollywood Road.

Hongkong ist berühmt für seine wunderschönen Parkanlagen wie den Hongkong Park mit Vogelpark und Treibhaus und für seine schwimmende Restaurants, den Sampans, an der Hafenpromenade. Es ist ein Vergnügen mit der Peak Tram auf den 554 m hohen Victoria Peak zu fahren und die überragende Aussicht zu genießen, um anschließend eine Wanderung zu unternehmen.

Wissbegierige Geschichtsliebhaber sollten das Hongkonger Museum für Geschichte und den Wong Tai Sin Temple aufsuchen. Shoppingbegeisterte können im Einkaufszentrum The Landmark eine Einkaufstour machen, wo aufgrund der niedrigen Steuer- und Zollsätze viele Schnäppchen zu machen sind.