TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff 6 Kreuzfahrt auf der Route 'Das Flair der Iberischen Küsten' ab Leixoes bei Porto in Portugal bis Palma de Mallorca. Mein Schiff 6 vom 10.09.2026 bis 18.09.2026 im Atlantischen Ozean und Mittelmeer. Mein Schiff 6 am 10. September 2026 in Portugal, Spanien und Marokko.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
8 Tage |
Mein Schiff 6 |
Kreuzfahrt Portugal, Spanien und Marokko: Leixoes-Porto (Portugal), Cadiz (Spanien), Tanger (Marokko), Malaga (Spanien), Valencia (Spanien), Palma de Mallorca
|
10.09.2026
|
Leixoes-Porto (Portugal) Vom Hafen in Leixoes aus ist es nur ein Katzensprung nach Porto, der Stadt des Portweins und der bunten, handgemalten Kacheln. Porto, die zweitgrößte portugiesische Stadt, liegt an der Mündung des Douro am Atlantischen Ozean und hat 330.000 Einwohner. Porto ist eine der schönsten europäischen Metropolen, Namensgeber Portugals und für seinen Portwein bekannt.
Die Altstadt von Porto wurde in den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben und ist geprägt von romantischen Gässchen, die sich zwischen ziegelgedeckten Häusern die hügelige Landschaft hinauf- und hinabschlängeln. Das Stadtbild von Porto wird bestimmt von zahlreichen Bauwerken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die ihm einen unverwechselbaren Charakter geben.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der am Hang erbauten Altstadt sollten Sie sich die zweitürmige Kathedrale Sé mit Bischofspalast aus dem 12. Jh., mit ihren handbemalten blau-weißen Kacheln, den Azulejos und die Barockkirche Igreja Sao Francisco anschauen. Sehr sehenswert ist auch der Palast de la Bolsa mit seiner arabischen Ausstattung. Das Vergnügungsviertel Ribeira mit zahlreichen Straßenkünstlern, charmanten Cafes und schönen Geschäften ist eine Entdeckungsfahrt wert und inspiriert zum Genießen des beschwingenden Flairs der Stadt. Das berühmteste Museum der Stadt ist das Museu de Arte Contemporânea da Fundaçao Serralves mit seiner zeitgenössischen Kunstsammlung.
Die Geschichte und Herstellung des Portweins läßt sich beim Besuch einer der Weinkeller von Porto ergründen, wo selbstverständlich auch eine Verkostung dieser lokalen Spezialität möglich ist. Der Portwein des Douro-Tals kann aus etwa 40 verschiedenen Traubensorten hergestellt werden. Das Besondere an diesem etwa 20 Prozent starken Getränk ist die vorzeitige Beendigung seiner Vergärung durch den Zusatz von hochprozentigem Weindestillat und der mindestens zweijährige Ausbau in Holzfässern.
Einzigartige Natur wartet auf Sie im Peneda-Gêres Nationalpark. Diese Gegend wird auch das Land der wilden Pferde genannt. Wenn Sie diese auf ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt entdecken wollen, müssen Sie die Hauptstraßen des Parks verlassen und sich zu Fuß auf den Wanderwegen bewegen. Neben den Pferden werden Sie mit etwas Glück auch die heimischen Cachena Kühe sichten. Im Alvão Naturpark können Sie gefährdete Vogelarten beobachten und einen der größten Wasserfälle Europas bestaunen. Etwa 250 Meter fällt das Wasser hier den Berg hinab. Der Fluss Cabrão hat glasklares Wasser, das zum Baden einlädt. |
Cadiz (Spanien) Cadiz ist eine südspanische Hafenstadt in der Provinz Andalusien und ca. 3000 Jahre alt. Cadiz ist durch seine alte Verteidigungsmauer in eine historische Altstadt mit engen Gassen und in eine von Hochhäusern geprägte Neustadt aufgeteilt. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen über kleine interessante Plätze und besuchen Sie die prächtige Kathedrale aus dem 18. Jh., die imposante Kirche des Heiligen Kreuzes, das historische Badehaus am Stadtstrand und den außergewöhnlichen Turm namens Torre Tavira mit Panoramablick über die Stadt.
Cadiz beheimatet die prächtigen Kastelle San Sebastian und Santa Catalina, viele Museen und ein eindrucksvolles Theater. Cadiz ist auf vielen Mein Schiff Kreuzfahrten der Ausgangspunkt für Landausflüge in das nahegelegene Sevilla. Lassen Sie sich vom Zauber dieser andalusischen Stadt verführen und tauchen Sie ein in das temperamentvolle, andalusische Flair. Teil dessen ist wohl, bei einer Flamenco-Aufführung dabei zu sein und diesen besonderen Tanz mit den schönen Kleidern hautnah mitzuerleben. Spazieren Sie durch den historischen Kern und werfen Sie einen Blick auf den prachtvollen Palast. Dieser gehört der königlichen Familie Spaniens. Auch der Ort Jerez mit seiner beeindruckenden Festung ist sehr sehenswert. Oder fahren Sie in den Nationalpark und erkunden Sie die einzigartige Landschaft. Entdecken Sie den Guadalquivir Fluss oder machen Sie halt in Puerto de Santa Maria. Vor vielen hundert Jahren startete Kolumbus von hier auf zu einer seiner Entdeckungsreisen.
Besonders schön sind auch die Strände rund um Cadiz. Zum Playa de la Caleta können Sie zu Fuß gehen und neben der Promenade mit Einkaufsmöglichkeiten den wunderbaren Strand und das in Blau erstrahlende Meer genießen. Oder fahren Sie zum Playa Barossa, der durch seine immense Breite und Länge sehr gut zum Spazieren geeignet ist. |
Tanger (Marokko) Die marokkanische Stadt Tanger, an der Straße von Gibraltar gelegen, war lange Zeit ein Ort mit magischer Anziehungskraft für die amerikanische und europäische Schriftsteller-Boheme, die vom europäisch-arabischen Mix der Stadt begeistert war und zumeist in der alten Medina lebte. Dort finden sich noch heute viele historische Wohn- und Geschäftshäuser, quirlige Basare und in einem ehemaligen Stadtpalast ein sehr sehenswertes historisches Museum.
Tanger ist eine marokkanische Hafenstadt. Sie liegt im Norden Marokkos unweit der Straße von Gibraltar am Atlantischen Ozean. Sie hat rund 1 Million Einwohner und wurde im 5. Jh. v. Chr. gegründet.
Tanger ist wegen seiner strategisch günstigen Lage und der Nähe zu Europa schon immer eine wichtige Verbindungsbrücke zwischen Europa und Afrika gewesen.
Die Stadt war immer eine große inspirierende Quelle für Musiker, Maler und Autoren. Tanger hatte über die Jahrhunderte viele verschiedene Herrscher und alle haben ihre Spuren hinterlassen. So stehen heute arabische Moscheen neben christlichen Kirchen.
In der Altstadt, der Medina, gehen Sie durch enge steile Gassen vorbei an vielen kleinen Läden mit Handelswaren aller Art. Der Duft von orientalischen Gewürzen und ein unverständliches Sprachgewirr kommt ihnen betörend entgegen. Das geschäftige Treiben auf den bunten Obst- und Gemüsemärkten und in den Souks lässt Sie eintauchen in den Zauber des Orients.
Von der über der Stadt liegenden Festungsanlage, der Kasbah, haben Sie einen eindrucksvollen Rundblick über das Hafenviertel und bei gutem Wetter bis an die spanische Küste. Der maurische Sultanspalast Dar El Makhzen aus dem 17. Jh. mit Palastmoschee und achteckigem Minarett beherbergt heute das Archäologische Museum und das Museum für marokkanische Künste. Im Museum für marokkanische Künste werden landestypische Kunsthandwerksprodukte gezeigt. Im Archäologische Museum werden frühgeschichtliche Funde als auch zahlreiche Exponate aus der römischen, portugiesischen und britischen Zeit präsentiert. Auch aus der alten Sultanszeit und der jüngeren Geschichte der Stadt werden Funde gezeigt.
Der Große Souk, eine traditioneller Platz mit vielen Teestuben, befindet sich am Rande der Medina. Nordwestlich von hier ist das Haupttor der Altstadtmauer und daneben die Parkanlage der Residenz des Mendoub mit alten Dragonienbäumen und 40 historischen Kanonen aus aller Herren Länder. Das schöne Eingangstor der Großen Moschee Jemaa Kebira finden Sie in der Rue de la Marine. Sie wurde unter Moulay Ismail im 17. Jh. gebaut. |
Malaga (Spanien) Malaga ist eine spanische Hafenstadt an der Costa del Sol im Mittelmeer. Sie ist die zweitgrößte Stadt in der spanischen Provinz Andalusien, wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet und hat heute rund 600.000 Einwohner. Malaga ist aufgrund der vielen Sonnentage und des warmen Klimas einer der begehrtesten Urlaubsorte auf der Iberischen Halbinsel und hat einen weltberühmten Sohn, Pablo Picasso, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Ein Besuch seines Geburtshauses sollten Sie nicht verpassen, ebenso den Besuch des beeindruckenden maurischen Castillo de Gibralfaro, Palast und Burganlage aus dem 11. Jh. und der im andalusischen Renaissancestil erbauten Kathedrale La Catedral, ursprünglich eine Moschee, die später zu einer katholischen Kirche umgebaut wurde. Aus Geldmangel wurde der zweite Kirchturm nicht gebaut, daher wird sie die Einarmige, La Manquita, genannt.
Die geschichtsträchtige Stadt Malaga liegt an der schönen Costa del Sol im Süden der vom Flamenco geprägten Provinz Andalusien. Malaga ist umgeben von herrlichen feinsandigen Stränden und malerischen Urlaubsresorts, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Die alte Hafenstadt Malaga wurde vor rund 2.800 Jahren von dem seefahrenden Volk der Phönizier gegründet und stand lange Zeit unter der Macht Karthagos. Anfang des 8 Jhs. wurde Sie von den Mauren erobert und im 15. Jh. fiel Sie im Zuge der Reconquista an die katholischen Könige Spaniens zurück. Sehenswert sind die von den Mauren im 11 Jh. errichtete Festung Alcazaba und die etwas weiter oberhalb gelegene Burg Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen. Unterhalb der Festungsanlage Alcazaba können Sie sich noch die Ruinen des römischen Amphitheaters anschauen.
In der Altstadt ist es dann die über eine Moschee erbaute Kathedrale de la Encarnacion, deren Bauzeit rund 250 Jahre dauerte und die 1782 eingeweiht wurde, die Sie begeistern wird. Eine der berühmtesten Söhne von Malaga ist der weltbekannte Künstler Pablo Picasso, der am 25.10.1881 in Malaga geboren wurde und dessen Geburtshaus Sie heute besichtigen können. Ganz in der Nähe befindet sich ein Picasso Museum, in dem rund zweihundert Werke des Malers ausgestellt werden, die seine verschiedenen künstlerischen Schaffensphasen präsentieren. Unbedingt besuchen sollten Sie auch die Stierkampfarena von Malaga, die Tausenden Menschen Platz bietet, eine der größten Spaniens ist und zu der auch ein kleines Museum gehört.
Ein Spaziergang an den großartigen goldgelben Stränden der Costa del Sol ist ebenso ein Genuss, wie eine Fahrt durch die wildromantischen Gebirge und idyllischen Dörfer. Eine fröhliche Lebensart, viel Folklore und Handwerkskunst finden Sie in den malerischen weißen Dörfern. Legenden wie Carmen und Don Juan kommen von hier. Andalusien ist ein traditionsreiches Land. Der Flamenco und der Stierkampf sind hier entstanden und es git ein großes maurisches Erbe, das man vor allem in den wunderschönen Bauwerken Granadas wieder erkennt, das etwa 70km mit dem Bus von Malaga entfernt im Landesinneren liegt.
Viele Kreuzfahrtgäste machen von Malaga einen Ausflug und fahren über die mit orientalischen Palmen und Bäumen eingerahmte Straße in den malerischen Ferienort Marbella und besichtigen die idyllische Altstadt mit ihren vielen reizvollen Restaurants und Geschäften. Bei einer Besichtungstour im nahegelegenen Neria können Sie Tropfsteinhöhlen mit gigantischen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Nicht zu vergessen ist der Besuch der Stadt Puerto Banos, wo riesige Luxusyachten und der internationale Jet-Set zu hause sind. |
Valencia (Spanien) Valencia ist eine Hafenstadt im Osten Spaniens und die Hauptstadt der autonomen Region und Provinz Valencia. Sie liegt an der spanischen Costa del Azahar am Mittelmeer, ist die drittgrößte spanische Stadt und hat rund 850.000 Einwohner. Sie wurde 138 v. Chr. von den Römern gegründet
Valencia ist umgeben von fruchtbarem Land mit duftenden Orangenbäumen und schon als die Mauren hier waren, wussten sie den süßen Duft der Früchte zu schätzen. Das berühmte spanische Reisgericht Paella mit verschiedenen Fleisch- u. Fischsorten, Muscheln, Krebsen und Gemüsen wurde hier erschaffen.
Valencia ist eine moderne und lebensfrohe Mittelmeerstadt mit einer großen Geschichte und langer künstlerischer Tradition. Valencia bietet viele attraktive Kulturangebote und unzählige Museen. Das Altstadtviertel von Valencia beheimatet zahlreiche historische Gebäude und Kirchen.
Die Torres de Serrano ist der alte Stadtmauerturm mit Triumphbogen und der Eingang in den historischen Altstadtkern Valencias. Die meisten historischen Bauwerke stammen aus der Zeit nach 1238 n. Chr., als im Zuge der spanischen Requonquista die Stadt durch den christlichen Jakob I. von Aragonien erobert wurde. Aus der Zeit der Mauren sind nur wenige Gebäude erhalten. Die gotische Kathedrale von Valencia mit ihrem achteckigem Glockenturm Miguelete wurde auf den Mauern einer maurischen Moschee zwischen dem 13. Jh. und 15 Jh. errichtet und zählt zu den prächtigsten gotischen Sakralbauwerken des Landes. Direkt daneben steht die schöne Kirche Basílica de la Virgen de los Desamparados. Der im Jugendstil erbaute Mercado Central hat eine sehr interessante Glas-Eisen-Kuppel. Gleich gegenüber steht das sakral wirkende Prachtgebäude, die berühmte Seidenbörse La Lonja aus dem 15. Jh.. In ihr werden im 36 m langen Hauptraum Seidenstoffe verkauft.
Nach einer katastrophalen Überschwemmung 1957 wurde der Fluss Turia umgeleitet. Heute finden Sie an der Stelle eine große Grünanlage, die grüne Lunge der Stadt, die zur Erholung und für viele sportlichen Aktivitäten und Freizeitvergnügungen gerne genutzt wird. Hier entstand auch die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften). Sie wurde 1996 eröffnet und besteht aus fünf unterschiedlichen Komplexen. Oper und Musikpalast, IMAX-3D-Kino, Planetarium und Laserium, eine Grünanlage und ein Wissenschaftsmuseum, sowie der größte europäische Ozeanografische Park - mit 45.000 Meerestieren sind hier zu finden. Im Submarino Restaurant können Sie sowohl den Gaumengenüssen nachgehen, als auch die faszinierende Unterwasserwelt bewundern. |
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |