Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
66 Tage |
Mein Schiff 6 |
Kreuzfahrt Große Weltentdecker-Route: Palma de Mallorca, Gibraltar, Madeira, La Palma, Las Palmas (Gran Canaria), Teneriffa, Sao Vicente (Kapverden), Santiago (Kapverden), Dakar (Senegal), Walvis Bay (Namibia), Kapstadt (Südafrika), Port Elizabeth (Südafrika), Durban (Südafrika), Port Louis (Mauritius), Reunion, Male (Malediven), Colombo (Sri Lanka), Hambantota (Sri Lanka), Kuala Lumpur (Malaysia), Singapur, Langkawi (Malaysia), Penang (Malaysia), Kuala Lumpur (Malaysia), Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam), Koh Samui (Thailand), Bangkok (Thailand), Singapur
|
18.10.2026
|
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |
Gibraltar Gibraltar ist eine britische Kronkolonie an der Südspitze von Spanien, wo Europa und Afrika am engsten beieinander liegen. Das unter britischer Herrschaft stehende Gebiet hat eine Landfläche von gut 6,5 km² und eine Meeresfläche von 3 Meilen Radius vor der Küste. Gibraltar wurde bereits 1462 von Spanien besetzt, 1704 von den Briten erobert und 1830 zur britischen Kronkolonie ernannt. Die Stadt Gibraltar, an der Westküste gelegen, hat ca. 30 000 Einwohner.
Gibraltar hat seit Jahrhunderten eine große militärische Bedeutung, da man von dort den Schiffsverkehr zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik kontrollieren kann. Täglich passieren viele hundert Schiffe die Straße von Gibraltar, darunter auch Kreuzfahrtschiffe wie die Mein Schiff von TUI Cruises, die Kreuzfahrten zu den Kanaren oder Transatlantikkreuzfahrten unternehmen.
Es bietet sich an, eine Stadtbesichtigung in Gibraltar zu machen und durch die Hauptstraße Main Street zu bummeln. Dort finden Sie den Gouverneurs-Palast The Convent, viele öffentliche Bauwerke, moderne Hotels und interessante Geschäfte. Auf Ihrem Rundgang werden Sie zahlreiche Gedenkstätten entdecken, so beispielsweise das Britische Kriegsdenkmal, das Lord Nelson Denkmal oder das Evakuierungsdenkmal, welches der Geschehnisse im 2. Weltkrieg gedenkt. Sicherlich werden Sie auch am Parlamentsgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert vorbeikommen und die St. Mary Kathedrale, deren Grundsteine schon im 15. Jahrhundert gelegt wurden, sichten. Schön ist es auch, durch die Galerien zu schlendern und sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Besuchen Sie die bekannten Synagogen von Gibraltar und den jüdischen Friedhof. Schon seit mehr als 300 Jahren gibt es eine jüdische Community in der Stadt.
Besichtigen Sie die alte spanische Festung und das maurische Schloss an der Spitze des Felsens und bewundern Sie die berühmten Berberaffen von Gibraltar. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Ausflug zur 50 km langen, unterirdischen Tunnelanlage, den World War II Tunnels und natürlich zur Tropfsteinhöhle St. Michael Cave. Vor wenigen Jahren zum Weltkulturerbe ernannt wurde der Gorhams Cave Komplex mit einer Aussichtsplattform, von der Sie eine atemberaubende Sicht genießen können. Die Besucherzahl der Höhlen ist per Jahr limitiert, um diese sensible archäologische Stätte vor Schäden zu schützen. Ein aufregendes Tiererlebnis verspricht eine Bootstour, bei der Sie Delphine sichten können, oder ein Ausflug zum Wildlife Park mit exotischen Tieren. |
Madeira Funchal ist die kosmopolitische und moderne Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira. Funchal wurde 1425 gegründet und hat eine bewegte historische Vergangenheit. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Altstadt von Funchal. Sie können die historische Festungsanlage Castelo de São de Pico besichtigen, den unterhalb der Festung liegenden Englischen Friedhof und die herrliche Kathedrale Sé.
Sehr interessant sind auch das Fort São Tiago, die Madeira Wine Lodge und die Botanischen Gärten, zu denen Sie mit einer Seilbahn hochfahren können, um von dort oben einen herrlichen Ausblick zu genießen. Für Freunde kulinarischer Genüsse empfiehlt sich ein Besuch eines einheimischen Marktes mit typischen Nahrungsmitteln. An der Hafenpromenade können Sie bei einem Kaffee in einem der schwimmenden Cafes relaxen. Besonders kurzweilig ist auch ein Ausflug zu den Steilklippen am Kap Cabo Girão, nicht weit entfernt vom Fischerstädtchen Câmara de Lobos. Sie haben von hier einen sehr schönen Panoramablick. Die Steilklippe ist als Startplatz bei Paraglidern begehrt und bei günstigen Winden die mutigen Flieger dort zu beobachten, ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist das madeirensische Fischerstädtchen Câmara de Lobos mit seinem idyllischen Stadtkern. Wandern Sie zum Weinanbaugebiet Estreito de Câmara de Lobos, das nördlich der Stadt liegt. Ein kurzer Abstecher zu den Lavahöhlen Grutas e Centro do Vulcanismo in São Vicente wird Sie begeistern. Madeira ist ein Wanderparadies. Besonders entlang den Levadas (kleine Wasserkanäle) können Sie die üppige und vielfältige Landschaft entdecken. Hauptwandergebiet ist die Gegend zwischen Santana im Norden und Porto da Cruz. (Weltnaturerbe der UNESCO) Wer nach einem Ausflug noch ein schönes Meeresbad nehmen möchte, kann von der felsigen Küste ins Wasser springen. Sand- und Kiesstrände befinden sich in anderen Ortschaften. |
La Palma Die spanische Insel La Palma gehört zu den sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Sie ist rund 42 km lang, 28 km breit und hat 88.000 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Santa Cruz de La Palma, das an der Ostküste liegt. Die Inselhauptstadt Santa Cruz ist bekannt für ihre alte Zigarrentradition und bei einem Besuch der Zigarrenmanufaktur können Sie sich von der Qualität der handgedrehten Zigarren überzeugen. Ein weiterer Besuchermagnet ist die schöne Altstadt.
Die vulkanische Insel La Palma hat eine überwältigende Landschaft. Machen Sie eine Wanderung in den Nationalpark zum gigantischen Krater des Vulkans Caldera de Taburiente mit seinen 9 Kilometern Durchmesser und zum Vulkan Teneguia, der 1971 das letzte Mal aktiv war. Einen überwältigenden Ausblick über die Insel haben Sie bei La Cumbrecita und Las Nieves. Der mit üppigem Grün überzogene Nordosten der Insel mit seinen Bergen und Schluchten ist mit riesigen Farnen, Heidekraut und Lorbeerwäldern überzogen und für jeden Wanderer ein Genuss. Die alte Stadt San Andres mit ihren historischen Bauwerken und steilen Pflastersteingassen ist sehr sehenswert.
Genießen Sie ihre Zeit beim Baden und Relaxen an einem der schönen Strände von La Palma und tauchen sie hinab in die fischreiche und faszinierende Unterwasserwelt. Sportbegeisterte können mit dem Mountainbike oder bei einer Wanderung die Insel erobern. |
Las Palmas (Gran Canaria) Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.
Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.
In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.
Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.
Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater. |
Teneriffa Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa, der größten aller Kanarischen Insel. Sie liegt im Norden Teneriffas und hat rund 220.000 Einwohner. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich in der Mitte auf 3.718 m zum Berg Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist.
Teneriffa ist ein grünes Paradies in subtropischer Landschaft mit einem intelligenten Bewässerungssystem aus fruchtbaren Hängeterrassen, die ein mehrmaliges Ernten im Jahr ermöglichen. Teneriffa hat schön angelegte Badeküsten und unzählige Tauchmöglichkeiten.
Tenerifffa ist mit seiner üppigen Vegetation auch ein Paradies für Wanderer. Sehr interessant sind Wanderungen am Vulkankessel des Teide mit seinen rot-orangenen Lavabrocken oder in der südwestlich liegenden Schlucht Barranco del Infierno. Die Schlucht bietet viele Höhlen, eine vielfältige Vegetation und einen beeindruckenden Wasserfall.
Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine charmante Stadt mit einem Mix aus alter und modernen Architektur. Besonders sehenswert ist der Hafen und die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, wie der Carta-Palast und die Barockkirche Iglesia de la Concepción. Santa Cruz nennt ein geschäftiges Einkaufsviertel, das beeindruckends Museumsviertel Antiguo Hospital Civil, sowie einen gern besuchten Botanischen Garten ihr Eigen. Die schönen Badestrände Las Gaviotas und Las Teresitas liegen unweit von Santa Cruz. Einen Rundumblick über die Insel haben Sie vom nahe gelegenen Berg Monte de la Esperanza.
Auf der sonnigen Vulkaninsel Teneriffa legen Sie im Hafen der bezaubernden Hauptstadt Santa Cruz an, die vom Anagagebirge umrahmt in einer malerischen Bucht liegt. Machen Sie einen Bummel über den weitläufigen Plaza de Espana unweit des Hafens, der von monumentalen Bauwerken und den Regierungsgebäuden der Insel eingesäumt wird und besuchen Sie die geschäftige Einkaufsmeile Calle de Castillo mit ihren zahlreichen Geschäften und die von Palmen gesäumte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz, an denen sich charmante Straßencafes, schmucke Restaurants und die einstige Stierkampfarena befinden.
Machen Sie eine Inseltour über die bergige Insel Teneriffa, die im Zentrum von der riesigen Caldera Las Canadas mit dem 3718 m hohem Vulkanberg Pico del Teide dominiert wird, die der meistbesuchteste Nationalpark Spaniens ist und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hochinteressant ist auch ein Ausflug in das von Schluchten durchzogene Anagagebirge im Nordosten, das von Lorbeerwäldern überzogen ist und den zahlreichen Wanderern und Naturliebhabern schöne Aussichtspunkte bietet. |
Sao Vicente (Kapverden) Die Kapverden sind ein afrikanischer Inselstaat im Atlantischen Ozean. Sie bestehen aus 15 Inseln, von denen 9 bewohnt sind. Die Inseln liegen rund 460km von der Westküste Afrikas entfernt und wurden einstmals von Portugiesen besiedelt. Die Kapverdischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs mit halbwüstenähnlicher, regenarmer Landschaft und haben ein mildes, trockenes Klima. Sie sind besonders bei Wanderern und Tiefseetauchern beliebt und bekannt für ihre ausgezeichnete Küche.
Die Hafenstadt Mindelo liegt auf der gebirgigen Vulkaninsel Sao Vicente in einer malerischen Bucht. Mit rund 70.000 meist kreolischen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt und das kulturelle Zentrum der Kapverdischen Inseln. Das prächtigste Gebäude der Stadt ist der Gouverneurspalast und bei einem Stadtrundgang werden sie noch unzählige weitere portugiesische Kolonialhäuser entdecken. Genießen Sie das Flair von Mindelo und lassen Sie sich von der rhythmischen Coladeira- und Mornamusik, die durch die Straßen klingt, verzaubern.
Besonders interessant und pulsierend ist das Treiben in den Markthallen und im Hafengebiet. Der Markt an der Rua de Coco findet unter freiem Himmel statt und es werden Waren des täglichen Bedarfs und Kleidung feilgeboten. Auf der Rua Libertadores De Africa im Stadtzentrum werden in den bunten Markthallen köstliches Obst und Gemüse verkauft. Frischen leckeren Fisch und Meeresfrüchte werden am Torre de Belem offeriert. Das kapverdische Museum für Kleinkunst zeigt eine sehr interessante Ausstellung.
Einen interessanten Blick über die Stadt, den Hafen und die umgebende Gebirgskette mit dem Monte Verde haben Sie vom alten Fort hoch über der Stadt. Gerne wird ein Ausflug dort hinauf unternommen, um den schönen Panoramablick über die halbwüstenartige Berglandschaft der Insel und auf die Insel Santo Antao zu genießen.
Der kleine Ort Calhau an der Ostküste hat viele hübsche Bungalows, die direkt an der Lavaküste stehen. Es sind die Wochenenddomizile der Reichen von Mindelo, die Sie bei einem Spaziergang entdecken können. Nicht weit von Calhau liegt der einsame Sandstrand Praia da Ceilada do Calhau mit einer unglaublichen Dünung. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Santo Antao, eine Nachbarinsel. Hier entdecken Sie wunderschöne vulkanische Landschaft und können auf einem Plateau eine tolle Aussicht genießen. Wer gerne sportlich auf dieser Mein Schiff Seereise unterwegs ist, kann mit dem Fahrrad die Gegend erkunden sowie die Unterwasserwelt beim Tauchen entdecken. |
Santiago (Kapverden) Das auf der kapverdischen Insel Santiago liegende Praia ist mit seinen 135.000 Einwohnern die Hauptstadt der aus 9 besiedelten und zahlreichen unbesiedelten Inseln bestehenden Republik Cabo Verde, die etwa 600km westlich des Senegal im Atlantischen Ozean liegt. Von Dezember bis Juli fallen hier nahezu keine Niederschläge und in den Hauptreisemonaten November bis April herrschen hier sommerliche Temperaturen, wobei die Wassertemperaturen um die 23 Grad liegen.
Praia und sein Kolonialerbe können Sie auf einem Stadtrundgang kennenlernen, wobei hier insbesondere das Ethnographiemuseum mit seiner Ausstellung zur Rolle der Kapverden in Zeiten des transatlantischen Sklavenhandels von Interesse ist. Sportlich ambitionierte Passagiere können diesen Ausflug auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike unternehmen. Auf Ausflügen über die Insel können Sie den kargen Charme der felsigen und vegetationsarmen Landschaft erleben, das Kunsthandwerk in Augenschein nehmen, den sehenswerten Botanischen Garten von San Jorge besuchen und lokale Märkte sowie die historische portugiesische Kolonialarchitektur bestaunen.
|
Dakar (Senegal) Dakar ist die Hauptstadt des Senegals und liegt auf der Kap-Verde-Halbinsel an der afrikanischen Atlantikküste. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde 1857 gegründet. Sie ist eine ehemalige französische Kronkolonie und war ehemals der größte afrikanische Sklavenhafen.
Die Stadt Dakar entstand rund um ein von den Franzosen gegründetes Fort und bestand bis ins 19. Jh. nur aus ein paar Fischerhäusern. Die vor der Küste liegende kleine Insel Gorée war vom 16. - 19. Jh. der Hauptumschlagsplatz für afrikanische Sklaven. Dakar wurde 1895 Hauptstadt und Marinestützpunkt von Französisch-Westafrika und wurde 1960 in die Unabhängigkeit als Hauptstadt des Senegals entlassen.
Dakar hat eine moderne französische als auch eine traditionell afrikanisch-muslimische Lebensweise. Moderne Hochhäuser stehen neben kolonialzeitlichen Gebäuden sowie einfachen Fischerhäusern und das bunte Leben findet hauptsächlich auf der Straße statt. Interessant ist ein Rundgang durch die Stadt selbst, während dem man viele farbenfroh gekleidete afrikanische Frauen und die Männer im traditionellen Kaftan der Muslime sehen kann.
Im Altstadtzentrum stehen das Rathaus, viele ehemalige Kolonialhäuser und ein interessantes Bahnhofsgebäude. Das hauptsächlich von Einheimischen bewohnte Stadtviertel Medina beheimatet den ursprünglichsten Markt von Dakar, den wunderschöne Marché de Tilene, die große maurische Moschee mit 80 m hohem Minarett, unzählige kleine Geschäfte und ein lebendiges Straßenleben. Der bekannteste Markt von Dakar, der Marché Sandaga findet in einem sudanesischen Gebäude statt. Im Gegensatz dazu finden sich im modernen Stadtteil von Dakar mehrere moderne Regierungsgebäude, der Präsidentenpalast und die Universität von Dakar. Sehenswert sind auch das Unabhängigkeitsmonument und das Museum Theodore Monod, welches Kunst aus Afrika ausstellt.
Auf der kleinen Insel Gorée befindet sich das Haus der Sklaven (Maison des Esclaves). Es präsentiert die Geschichte des kolonialen Sklavenhandels und die unermesslichen Leiden der Sklaven. Die Insel wurde zudem zum UNESCO Weltkulturerbe auserwählt. Spannend ist hier auch das Frauenmuseum, welches sich mit den Frauen Senegals befasst.
Gerne wird auch eine Wanderung zum Leuchtturm von Dakar unternommen, zu dem Sie über die Felsenküste gelangen. Unbedingt besuchen sollten Sie den Retba-See, der in der Trockenzeit in einem seichten Rosa erstrahlt. Für mehr Natur und Wildleben lohnt sich ein Besuch des Bandia Reservats. |
Walvis Bay (Namibia) Die namibische Hafenstadt Walvis Bay beheimatet in ihrem Süden ein Schutzgebiet für Flamingos, Kormorane und Pelikane. In der Region finden sich auch Robbenkolonien und mit etwas Glück können im Meer auch Delfine gesichtet werden. Wenn Sie mit einem Kajak am Pelican Point im Wasser paddeln, befinden Sie sich im natürlichen Lebensraum der Robben. Nicht selten werden die neugierigen Meeresbewohner vorbeischauen.
Ein großer Kontrast hierzu ist die im Hinterland von Walvis Bay liegende Namibwüste, die älteste Wüste weltweit und einer der trockensten Landstriche der Erde, die bekannt ist für ihre besonders hohen Sanddünen. Trotz der außergewöhnlichen Umstände gibt es aber Leben in der Wüste. Bei einer Entdeckungstour können Sie sich alles dazu erzählen lassen und vielleicht das ein oder andere Tier selbst entdecken. Besonders schön ist es ins Mondtal zu fahren und hier einen Sonnenuntergang in der Wüste mitzuerleben. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, mit einem speziellen Fahrrad den sandigen Wüstenboden zu befahren und so die Wüste kennenzulernen. Unvergesslich ist es wohl die einzigartige Landschaft aus der Luft zu betrachten. Mit einem kleinen Flugzeug oder einem Heißluftballon können Sie die Küste überfliegen, die Wanderdünen bestaunen, über verlassene Städte hinweg fliegen und einige Schiffswracks entdecken. Diese atemberaubende Sicht zu genießen, ist ein einmaliges Erlebnis.
Dass Walvis Bay einmal eine deutsche Kolonie war, kann man heute nur noch an der Kirche des Ortes erkennen. Sie wurde mit Holz gebaut, welches extra aus Deutschland hierher geschifft wurde. So können Sie die Stadt in einem kurzen Rundgang besichtigen. Viel mehr deutsche Kolonialarchitektur können Sie in Swakopmunds bestaunen. Dazu gehören unter anderem ein altes Gefängnis und ein Wehrmannshaus mit einem Turm, in welchem sich heute eine Bibliothek befindet. Besuchen Sie das Museum, welches spannende Einblicke in die Historie gibt oder schauen Sie sich das Nationale Marineaquarium an. Spannend könnte auch die Ausstellung mit Kristallen und Edelsteinen sein. Kontrastreich stellt sich der grüne Golfplatz dar, den es seit den 80ern in Swakopmund gibt und begeisterte Golfspieler anzieht. |
Kapstadt (Südafrika) Kapstadt, nach dem nahegelegenen Kap der Guten Hoffnung benannt, erfreut den Schiffsreisenden beim Ein- uns Auslaufen aus dem Hafen mit einem sehr schönen Panorama. Die Stadt wird vom majestätisch im Hintergrund liegenden Tafelberg dominiert, der über 1.000m hoch ist und bequem mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf Kapstadt und die Küste.
Kapstadt liegt im Südwesten der Republik Südafrika und ist die drittgrößte südafrikanische Stadt. Sie hat rund 2,4 Millionen Einwohner und wurde Mitte des 15. Jh. von Niederländern gegründet. Sie stand 150 Jahre unter niederländischer Herrschaft und ab 1814 war sie eine britische Kronkolonie. 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen statt und die Apartheidpolitik hatte sich aufgelöst. Heute ist Kapstadt eines der bedeuteten Wirtschafts- und Industriezentren in Südafrika.
Kapstadt ist eine der schönsten Städte Südafrikas mit einer prächtigen Skyline und von einer über 1000 m hohen Bergkette gekrönt. Der imposante Hafen ist eingebettet in die große Tafelbucht unterhalb des berühmten Tafelberges. Kapstadt zieren im Umland schöne Badestrände und malerische Weinberge. Sie ist eine multikulturelle Stadt mit kosmopolitisch lebhaftem afrikanischem Flair. Von Kapstadt aus lassen sich sehr interessante Landausflüge unternehmen, wie z.B in die Weinbauregion von Stellenbosch mit ihren feinen Weingütern, direkt zum Kap der Guten Hoffnung oder eine Panoramafahrt entlang des Chapmann Peaks, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt.
Im kompakten Stadtzentrum von Kapstadt können Sie viele niederländische und britische Kolonialgebäude entdecken, die zwischen modernen Gebäudekomplexen residieren. In der Adderley Street steht die anglikanische St.-Georges-Kathedrale, die während der Anti-Apartheid-Bewegung eine große Rolle spielte und ihr Erzbischof war der Nobelpreisträger Desmond Tutu. Die Long Street, die Vergnügungsmeile, ist eine der belebtesten Straßen von Kapstadt und die St. Georges Mall ist die größte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften, Straßenverkäufern und Musikanten. Der Greenmarket Square ist der Treffpunkt der alternativen afrikanischen Szene.
Einen wunderschönen Blick über die Stadt und den Hafen haben Sie vom Tafelberg, dem Wahrzeichen Kapstadts, auf den Sie mit der Drahtseilbahn fahren können. Sehr sehenswert ist auch der im viktorianischem Stil erbaute Hafen an der Victoria and Alfred Waterfront mit seinen schönen Wohn- und Lagerhäusern, modernen Gebäuden und Bürokomplexen. Es gibt hier unzählige Restaurants, Cafes, ein riesiges Einkaufszentrum, einheimische Kunsthandlwerksläden und das Two Oceans Aquarium.
Im muslimischen Stadtviertel Bo-Kaap (Oberes Kap) mit seinen vielen bunten Häusern, fanden einst die Sklaven ihre Heimat. Das barocke Kastell Castle of Good Hope war eine niederländische Festung und beherbergt heute das Volksmuseum mit Kunst- und Kolonialausstellung der Kapregion. Ein touristisches Highlight ist die ehemalige Häftlingsinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela jahrelang gefangengehalten wurde. Heute zählt sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Interessant sind die bedeutenden Orte des Apartheidkampfes und die bunten Kunsthandwerkermärkte.
Der Botanische Garten Kirstenbosch ist einer der imposantesten Gärten von Südafrika mit einer großen einheimischen Pflanzenvielfalt. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung, wo Atlantischer und Indischer Ozean zusammenfliessen oder eine Weintour durch die renommierten Weingüter Südafrikas in Paarl oder Stellenbosch. |
Port Elizabeth (Südafrika) In Port Elizabeth befindet sich das Zentrum der südafrikanischen Autoproduktion, wo Mercedes, Toyota und Volkswagen ihre Fahrzeuge mit dem Lenker auf der rechten Seite produzieren, da auf Südafrikas Straßen Rechtsverkehr herrscht. Für die Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt in Südafrika sicherlich von größerem Interesse sind der Addo Elefanten Park und der Kariega Wildpark bei Port Elizabeth oder die Region westlich der Stadt, einer der schönsten Küstenstriche weltweit, der Garden Route genannt wird.
Der Elefantenpark gehört zu den bekanntesten in Südafrika und befindet sich etwa eine Stunde von Port Elizabeth entfernt. Neben den gigantischen Dickhäutern können Sie bei einer Safari-Tour auch die „Big Five“ entdecken. Dazu gehören unter anderem die Könige des Tierreiches, die Löwen und Nashörner. Gestreifte Zebras laufen Ihnen auch über den Weg. Eine ganz andere Größe nehmen die Mistkäfer ein, die fleißig ihre Bälle rollen.
Wer nicht den ganzen Tag im Wildpark verbringen möchte, kann auch am Rande der Stadt den Kragga Kamma Game Park besuchen. Eine kleine Safari ermöglicht hier die Sicht auf Buffalos, Giraffen und Zebras. Ein anderes unvergessliches Naturerlebnis wartet auf Sie im Wildblumenreservat. Machen Sie einen ausgiebigen Spaziergang auf den kleinen Wegen oder erkunden Sie die Gegend mit einem Fahrrad.
In Port Elizabeth finden Sie einige Kriegsdenkmäler. Ein sehr ergreifendes Denkmal ist das Pferde-Denkmal, welches an die Tausende Pferde erinnert, die im Anglo-Boer Krieg ihr Leben ließen. Das Siedlerdenkmal ist ein hoher Glockenturm, den Sie besteigen können, um eine tolle Sicht über die Stadt zu erhalten. Spannend ist die Route 67. Diese stellt einen inspirierenden Rundgang dar, der mit 67 öffentlichen Kunstwerken versehen ist. Sie symbolisieren die Jahre Nelson Mandelas, in denen er für die Freiheit Südafrikas kämpfte. Alle Kunstwerke wurden von Künstlern des Ostkaps erstellt.
Größtenteils finden Sie in der Stadt moderne Architektur wieder, es gibt jedoch auch einige historische Gebäude. Das Postamt ist im typisch viktorianischen Stil erbaut, wie einige weitere Gebäude rund um den Marktplatz. Im 19. Jahrhundert wurde hier auch das Rathaus errichtet. Schön zu erblicken ist eine Pyramide mit einem kreativ angelegten Fußweg dorthin, die an die Frau eines Gouverneurs erinnern sollte. Nicht zu vergessen in Port Elizabeth ist die schöne Wasserfront. Außerdem hat die Stadt mehrere schöne Strände zu bieten, die mit weißem Sand locken und zum Sonnenbaden einladen. |
Durban (Südafrika) Durban ist der bedeutendste Hafen Südafrikas und bietet vom Indischen Ozean umspülte Strände, die sich hervorragend für Sonnenbad und Badevergnügen eignen. In Durban leben viele Rassen, Religionen und Kulturen nebeneinander und so finden sich Moscheen, Kirchen und Hindutempel in der Stadt.
Flanieren Sie gemütlich auf der Goldenen Meile. An der Promenade sind Sie direkt am Strand, können Sich auf einen Liegestuhl zurücklehnen oder beim Wassersport aktiv werden. Weiter auf der Goldenen Meile kommen Sie an Einkaufszentren vorbei und gelangen zur Marine World. Dieses große Aquarium zeigt die faszinierende Unterwasserwelt vor der Küste Südafrikas. Für Familien wartet ein großer Spaß im Wasserpark. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz für die kleinen Mitglieder der Familien. Was Sie auch in Durban entdecken können, sind mehrere Museen über die Geschichte der Stadt und die Zeit der Apartheid. Im ehemaligen Rathausgebäude mit den prachtvollen Säulen befinden sich eine Kunstausstellung und das Naturkundemuseum. Für Fußballfans ist der Besuch des Stadiums, welches während der WM 2010 genutzt wurde, ein Muss.
Alle Naturliebhaber werden in der Region rund um Durban auf ihre Kosten kommen. Die Flora und Fauna können Sie im Botanischen Garten und im Vogelpark näher kennenlernen. Das Wildleben werden Sie bei einer Tour durch ein Reservat hautnah miterleben. Sichten Sie Giraffen und Nashörner in ihrem natürlichen Lebensraum. Oder seien Sie bei einer Mountainbiketour dabei. Über die Flüsse können Sie mit einem Kanu fahren und das Reservat vom Wasser aus entdecken. Auch schöne Wanderungen mit fantastischen Aussichtspunkten sind hier möglich. In einem Phe-Zulu-Dorf können Sie typische Tänze miterleben oder auch Handwerkskunst erstehen. |
Port Louis (Mauritius) Mauritius ist ein Staat, der aus zwei großen und mehreren kleinen Inseln besteht und im Südwesten des Indischen Ozeans liegt. Er hat rund 1,22 Millionen Einwohner und wurde 1505 von den Portugiesen entdeckt. Mauritius ist ein paradiesisches Reiseziel, das für seine weißen Strände, sein türkisblaues Wasser und seine wunderschönen Korallenriffs sowie großen Zuckerrohrplantagen bekannt ist. Sonnenanbeter lieben die Insel ebenso wie Wassersportfans und Aktivurlauber.
Mauritius war zuerst portugiesische, dann französische und zuletzt britische Kolonie. Viele prächtige Gebäude zeugen von diesem kolonialen Erbe. Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius und wurde 1735 von den Franzosen gegründet. Sie liegt im Nordwesten der Insel in einer Bucht, die von Bergketten umgebenen ist. Port Louis ist stark von seiner französischen Vergangenheit geprägt und hat einige historische Sehenswürdigkeiten wie auch eine moderne Skyline zu bieten. Am Zentralmarkt können Sie geschäftiges Treiben erleben. Hier finden Sie Waren von Bauern und Händlern dieser Region sowie typische Kunsthandwerkprodukte.
Das historische Regierungsgebäude wurde 1736 erbaut und ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Im Innenhof steht die Statue der englischen Königin Victoria. Sehr interessant ist auch die große Kirche Immaculée Conception und das kleine Stadttheater , wo einst berühmte europäische Künstler auftraten. Im malerischen chinesischen Viertel finden Sie viele kleine Läden mit chinesischen Handelswaren und ein interessantes pulsiertes Straßenleben. In der Haupteinkaufsstraße Sir Seewoosagur Ramgoolam sind die besten Geschäfte von Port Louis. Die Jummah-Moschee, ein orientalischer Prachtbau, ist das religiöse Zentrum der Muslimen. Briefmarkensammler können eine roze und eine blaue Mauritius Briefmarke im Blue Penny Museum bestaunen. Der Company Garden ist die grüne Oase der Stadt mit riesigen Banyan-Bäumen und Palmen.
Sehr schöne Ausflugsziele für Aktivurlauber sind der Vulkankrater von Trou aux Cerfs, wo Sie einen atemberaubenden Blick über die Westküste haben. Ebenso interessant ist der nördlich von Port Louis liegende Botanische Garten von Pamplemousses. Beliebte Tourenziele im Süden der Insel sind der Freizeitpark Domaine Les Pailles, das Naturgebiet der siebenfarbigen Erden von Chamarel und der Krokodilpark von La Vanille. |
Reunion Réunion ist eine französische Tropeninsel im Indischen Ozean. Sie liegt östlich von Madagaskar und gehört mit den Inseln Mauritius und Rodrigues zu der Inselgruppe der Maskarenen. Sie hat einen Durchmesser von etwa 60km, zählt rund 880.000 Einwohner und wurde Mitte des 17 Jh. von französischen Siedlern mit Sklaven für die Plantagenwirtschaft besiedelt. Sie ist heute ein französisches Überseedépartement. Der Hafenort Le Port befindet sich im Nordwesten der Insel ca. 15km von der Hauptstadt St. Denis entfernt.
Réunion ist eine Trauminsel mit schönen Stränden und grandioser Naturlandschaft. Sie ist eine Hochgebirgsinsel mit einer eindrucksvollen Vulkankette, üppiger tropischer Vegetation, zahlreichen Wasserfällen und attraktiven Wanderwegen. Sie ist besonders bei Naturliebhabern als Natur- und Trekkingparadies geschätzt und hat eine gute touristische Infrastruktur. Im Landesinneren finden Sie drei imposante rund 100 km² große Talkessel, Cirques de Salazie, Cilaos und Mafate, die durch die Absenkung des Vulkanmassivs entstanden sind. Sehr interessant ist auch der erloschene 3.069m hohe Vulkankegel Piton de Neige und der aktive 2631 m hohe Vulkan Piton de la Fournaise.
Die Haupt- und Hafenstadt der Insel ist die im 17. Jh. gegründete Stadt Saint Denis. Sie liegt im Nordwesten von Réunion und hat rund 130.000 Einwohner. Die sehenswerte historische Altstadt beheimatet viele koloniale Bauwerke, wie das prächtige Rathaus Hotel de Ville mit einer prunkvollen Innenausstattung. Der exotische Park Jardin de l´Etat ist der Stadtgarten von Saint Denis mit tropischen Pflanzen, einem großem Springbrunnen und einer Palmenanlage. Bei einem Bummel durch die Stadt werden Sie viele schöne Plätze, interessante Museen als auch unzählige Geschäfte entdecken. Réunion ist eine multikulturelle Stadt und sie finden hier christlichen Kirchen neben muslimische Moscheen und hinduistischen Tempeln. Die größte Moschee Noor-e-Islam mit einem schönen Minarett steht direkt in der Fußgängerzone. Das älteste Gebäude, das klassizistisches Hotel de la Préfecture ist der ehemalige Gouverneurspalast, der früher als Lagerhalle der Ostindien-Kompanie genutzt wurde.
Réunion bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten wie Klettern, Golf, Trekking, Reiten, Kanufahren und Mountainbiken. Auf rund 1000 km ausgeschilderter Wanderwege können Naturliebhaber die Insel entdecken. Das bunte Treiben der Unterwasserwelt mit über 150 Korallenarten und unzähligen Fischarten können Sie beim Tauchen und Schnorcheln beobachten. |
Male (Malediven) Malé ist die Hauptstadt der Malediven im Indischen Ozean. Sie hat rund 105.000 Einwohner und liegt im Süden der nördlichsten Insel des Male-Atolls. Sie ist seit rund 800 Jahren das wichtigste Zentrum der Malediven.
Die Malediven bestehen aus rund 1200 Inseln, davon sind etwa 200 bewohnt. Die Malediven haben eine Nord-Süd-Ausdehnung von 800 km und das Gebiet der Malediven besteht nur zu 1% aus Land und zu 99% aus Wasser. Die Hauptinsel Male ist nur rund 2 km2 groß und sie ist auch die einzige Stadt auf den Malediven. 105 000 Menschen leben dicht gedrängt Hochhaus an Hochhaus auf der kleinen Insel.
Die lebhafte Tropenstadt Male hat ein reges Stadtleben mit vielen glitzernden Hochhäusern, großen bunten Märkten, schönen Hotels, sehr guten Restaurants und charmanten Straßencafes. Der Hafen ist mit unzähligen Yachten, Handelsschiffen, Fischerbooten und Wassertaxen sehr interessant und lebendig. Male ist eine grüne Stadt mit vielen schattenspendenden Bäumen und Palmen in den Wohn- und Geschäftsvierteln.
Der Alte Bazar ist das Einkaufszentrum von Male mit engen Gassen und einem geschäftigen Treiben. Am nördlichen Ufer an der Waterfront ist das Hauptgewerbegebiet. Hier finden Sie den berühmten Fischmarkt und den lokalen Markt mit vielen inseltypischen Produkten, tropischen Früchten und Gemüsen. Entlang der Haupteinkaufsstraße Majeedhee Mag, die von Ost nach West verläuft, sind unzählige Geschäfte, Modeboutiquen sowie Schmuck- und Parfümläden zu entdecken und es macht Spaß, sich in das Getümmel zu mischen.
Das prächtige Islamische Zentrum, das höchste Gebäude der Stadt mit seiner goldenen Kuppel, wurde 1984 erbaut und ist das architektonische Wahrzeichen von Male. Es überragt die Skyline majestätisch von allen Richtungen. Das Gebäude symbolisiert die Wichtigkeit der islamischen Religion, die das Leben prägt. Das Islamische Zentrum besteht aus der Großen Freitagsmoschee mit Minarett, die für rund 5000 Gläubige Platz bietet, einer Bibliothek, einer Versammlungshalle und diversen anderen Räumlichkeiten.
Die Huskuru Miskiiy Moschee (Freitagsmoschee, 17. Jh.) war bis 1984 das islamische Zentrum der Insel. Sie ist ein Meisterwerk aus Korallenbögen und traditionellem Kunsthandwerk. Auch ihr Friedhof hat unzählige aus Korallenbögen gearbeitete Grabsteine. Das Nationalmuseum ist im alten Sultanspalast untergebracht. Die interessante Museumsausstellung lässt Sie tief in die reiche Geschichte und Kultur der Inselbewohner eintauchen. Es werden prächtige Throne und Sänften der Sultane, Waffen, festliche historische Kleidung, alte Statuen und weitere unzählige inseltypische Kunstgegenstände gezeigt.
Wer auf Male selbst Badestrände erwartet, wird enttäuscht werden, denn Male ist umgeben von Uferdämmen. Aber es gibt einen künstlichen Strand, der den ganzen Hafen umschließt und die Joggingstrecke von Male ist. Paradisische Traumstrände finden sich in sehr großer Zahl auf den nahebei liegenden Nachbarinseln, die mit dem Ausflugsboot mühelos erreicht werden können. Die farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt der Malediven können Sie bei einem Schnorchelausflug aus nächster Nähe betrachten und die palmengesäumten Strände sind der ideale Ort für einen entspannten Tag voller Bade- und Sonnenvergnügen. |
Colombo (Sri Lanka) Mit seinen 750.000 Einwohnern ist Colombo die größte Stadt Sri Lankas. Sie liegt an der Westküste des Landes, dient seit mehr als 1.500 Jahren als Hafenort für die begehrten Gewürze Sri Lankas und als Umschlagplatz für den Sehandel zwischen China, Arabien und später auch Europa. Zunächst waren es die Portugiesen, dann die Niederländer und schließlich die Briten, welche die Stadt und ihr Umland kolonialisierten, wovon noch heute die vielen historischen Kolonialgebäude Zeugnis ablegen. Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Jahre hat dem Stadtzentrum ein moderneres Antlitz verliehen, so steht dort z.B. das 150m hohe World Trade Center.
Auf einer Stadtrundfahrt sollten Sie das prächtige Rathaus, das besuchenswerte Nationalmuseum, den exotischen Tempel Gangara Maya, die malerische Promenade im Stadtteil Galle und die vielen kleinen buddhistischen und hinduistischen Sempel nicht missen.
Die bdeutendste Reliquie des Landes findet man in Kandy, wo einst die Könige des gleichnamigen Königreiches im Inselzentrum residierten und sich lange Jahre gegen die europäischen Eindringlinge behaupten konnten. Hier wird im sehenswerten UNESCO-Weltkulturerbe des Zahntempels ein Zahn des Buddhas aufbewahrt und eine mächtige, weiße Buddhastatue thront von weithin sichtbar über dem Ort. Der Besuch des Tempelbezirks kann mit einem Rundgang durch den dortigen Botanischen Garten kombiniert werden, der herrliche Orchideen und die verschiedenen Gewürze Sri Lankas zeigt.
Sri Lanka ist weltweit für seinen hervorragenden Ceylon-Tee bekannt und so darf im Ausflugsangebot keineswegs eine Expedition ins Hochland zu einer Teeplantage fehlen, wo die Verarbeitung von Teeblättern demonstriert und natürlich auch eine Teeprobe möglich ist.
Sri Lanka wird ebenfalls für seine herrlichen Strände gerühmt, die man auf eigene Faust oder im Rahmen eines organiserten Ausfluges zu einer luxuriösen Hotelanlage geniessen kann. Weitere Ausflugsmöglichkeiten geben Ihnen einen Einblick in die exotische Gewürzküche des Landes, führen in die ländlichen Regionen, wo oftmals noch traditionelle Landwirtschaft betrieben wird, zeigen künstlerische Traditionen beim Besuch einer lebhaften Tanzvorführung oder streifen mit dem Boot durch die von tropischen Vögeln bevölkerten Sumpf- und Mangrovenschutzgebiete. |
Hambantota (Sri Lanka) Hambantota ist eine Küstenstadt Sri Lankas und beherbergt etwa 11.000 Einwohner. Schon vor mehr als 2000 Jahren blühte hier eine Zivilisation unter dem König Mahanaga während des Ruhuna Königreiches. Alte Ruinen zeugen hier von der langen Geschichte Sri Lankas. Auch die Kolonialmächte hinterließen später ihre Spuren. Um 1800 erbauten die Briten an der Stelle einer ehemaligen holländischen Festung den Martello Tower gleich neben dem Leuchtturm. Heute befindet sich darin das Fischerei Museum. Sportbegeisterte wird es zum Cricket Stadion von Hambantota ziehen. Da die Stadt 2004 stark vom Tsunami getroffen wurde und viel Zerstörung erfuhr, wurden daraufhin viele Bauprojekte gestartet und der Bau eines neuen Stadtzentrums begann.
Besonders schön in der Gegend um Hambantota ist die Natur. Besuchen Sie wunderschöne Strände und Lagunen. Die Naturparks mit den unzähligen Vögeln sind wohl ein Highlight. Am Tangalla Beach wartet ein weiterer Sandstrand auf Sie mit Palmen, die Schatten bieten. Hier können Sie sich zurücklehnen, dem Meeresrauschen lauschen und den Blick auf das türkise Wasser werfen. Der Kumuna Nationalpark umfasst ein großes Gebiet mit etwa 20 Lagunen. Hier lässt Sie eine große Vielfalt an Vögeln beobachten. Das sumpfige Mangrovengebiet wird regelmäßig überschwemmt und bietet den Vögeln so einen geeigneten Lebensraum. Einige gefährdete Reptilien lassen sich auch immer wieder mal blicken.
Der Bundala Nationalpark ist für Vogelbeobachter ein reines Paradies. Seit 2005 gehört er zum UNESCO Bioreservat. Mehrere hundert Vogelarten tummeln sich hier und das in einem wunderschönen Mix aus Lagunen, Sanddünen und Sumpflandschaft. Viele migrierende Vögel finden hier im Winter einen geschützten Raum. Neben Vögeln leben auch Affen, Elefanten und Meeresschildkröten in dem Park. Im Dry Zone Botanic Garden können Sie bei einem Spaziergang früh am Morgen oder auch bei einer Fahrt mit einem elektrischen Buggy die Flora der etwas trockeneren Landstriche Sri Lankas kennenlernen. Unweit der Stadt befinden sich heiße Quellen, die sich unglaublich gut eignen, um nach einem aufregenden Entdeckungstag zu Ruhe und Entspannung zu kommen. Zudem sollen die Minerale im Wasser eine heilende Wirkung haben. |
Kuala Lumpur (Malaysia) Der etwa 50km von der malayischen Hauptstadt Kuala Lumpur gelegene Hochseehafen in Port Klang ist einer der 20 größten Häfen der Welt und für Sie das Eingangstor zur exotischen Kultur Malaysias, die Sie auf einem Landausflug nach Kuala Lumpur auf mannigfaltige Weise erleben können.
Das moderne Wahrzeichen der Stadt sind die über 400m hoch aufragenden Zwillingstürme der Petronas Twin Towers, von deren Aussichtsplattform man einen wunderbaren Blick hinunter auf die geschäftige Stadt geniessen kann. Das koloniale Bahnhofsgebäude, die große Staatsmoschee, der zentrale Markt und das chinesische Viertel, das Nationalmuseum, die kunstvollen hinduistischen Tempel, der große Platz der Unabhängigkeit mit seinen historischen Bauwerken und das Stadtviertel Little India sind einige der vielen Attraktionen der multikulturellen Stadt, in der sich Malaien, Chinesen und Inder zusammengefunden haben.
Das große Aquarium und der Vogelpark sind zwei besonders bei Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziele, an der Geschichte Malaysias interessierte Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt sei ein Ausflug in die historische Handelsstadt Malakka an der gleichnamigen Meeresstraße empfohlen, wo Portugiesen, Holländer, Briten und die früheren Sultane prächtige Bauwerke hinterlassen haben.
Die meistbesuchte religiöse Stätte des Landes finden Sie nach gut 1 1/4 Stunden Busanreise in den Kalksteinhöhlen von Batu, wo die Hindugottheit Murugan verehrt wird, deren nahezu 45m hohe goldene Statue am Fuße der zur Höhle führenden Treppe einen mehr als imposanten Anblick darstellt. Die Briten errichteten in Kuala Lumpur die Marien-Kathedrale und der chinesische Tempel Thean Hou zeigt die für China so typischen mit Drachenfiguren verzierten, geschwungenen Dächer. |
Singapur Singapur ist ein Stadtstaat im Süden der malaiischen Halbinsel. Singapur hat rund 4,5 Millionen Einwohner, ist ein mehrsprachiger Vielvölkerstaat und hat große Bedeutung als internationales Finanzzentrum. Singapur, die pulsierende Stadt mit ihren vielen unterschiedlichen Kulturen, ist mit Millionen jährlicher Besucher eine bedeutende touristische Attraktion. Sie hat eine britische Kolonialvergangenheit und zeigt sich heute stark zukunftsorientiert und sehr modern. Riesige Einkaufszentren und futuristische Hochhäuser prägen die Silhouette der Stadt.
Auf den Spuren der Geschichte sollten Sie den alten Thien Hock Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt Singapur, besichtigen. Das alte chinesische Viertel Chinatown entstand ab 1820, als die ersten chinesischen Dschunken in die Stadt kamen. Der Mittelpunkt des Viertels ist bei der Trengganu/Smith Street. Im Viertel Little India steht die Sultan Moschee und hier ist auch die bekannte Einkaufsstraße Arab Street. Im historischen Kolonialviertel ist das bekannte Hotel Raffles, das alte Ford Canning und das Victoria Theatre.
Wenn Sie sich mehr für die Geschichte und Entwicklung der Metropole interessieren, können Sie einige spannende Museen besuchen. Das Nationalmuseum befindet sich in einem eindrucksvollen neo-klassizistischen Gebäude und bietet eine ausführliche Ausstellung zur nationalen Historie dar. Das Changi Museum geht auf eine emotionale Reise durch Singapurs Kriegsgeschichte während der japanischen Besetzung. Die rapide physische Transformation Singapurs wird in der City Gallery näher beleuchtet. Auch Kunstliebhaber werden in Singapur insbesondere Freude an der kontemporären und experimentellen Kunst finden.
Die exklusive Einkaufsmeile im modernen Zentrum der Stadt ist die Orchard Road. Die besten Vergnügungsviertel sind Boat, Clarke Quay und die Promenade am Singapore River. Hier kann man sich in schönen Restaurants, modernen Bars und glitzernden Diskotheken amüsieren. Den ersten Zoo weltweit, der nachts geöffnet hat, gibt es auch in Singapur. Der Night Safari bietet den Besuchern, sich nachtaktive Tiere anzuschauen. Im Vogelpark Jurong Bird Park kann man über 600 exotische Vogelarten bewundern. Und wenn Sie sich schon einmal in einem so einzigartigen Schmelzpunkt an Kulturen befinden, sollten Sie unbedingt die große Variation an kulinarischen Geschmäckern probieren. Ob Sie beim Landgang von Bord ihrer Mein Schiff die Kreation eines Michelin-Starkochs genießen oder das Streetfood entdecken möchten, Sie gehen auf ein kleines Abenteuer. |
Langkawi (Malaysia) Die Wintermonate mit ihrem geringen Niederschlägen sind die ideale Reisezeit für die malayische Insel Langkawi, die nur wenige Kilometer vom Festland entfernt im Nordwesten Malaysias direkt an der Grenze zu Thailand liegt, etwa 315km² groß ist und im hügeligen Inselinneren zumeist noch von tropischem Regenwald bedeckt ist, dem man hier auf einer Wanderung oder bequemer bei einem Spaziergang über die entlang eines Bergrückens erbaute Langkawi-Sky Bridge erkunden kann, zu der man mittels einer Seilbahn komfortabel gelangt. Schon die Auffahrt ist ein kleines Abenteuer, bei dem Sie über dem dichtbewachsenen Wald schweben und einen herrlichen Ausblick über die Insel und das Meer genießen können. Oben angekommen können Sie auf dem Skytrail eine Wandertour bzw. einen Spaziergang mitmachen, dabei durch die wunderschöne Natur gehen und durch den Tourguide Spannendes über die Entstehungsgeschichte sowie über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren.
Oder sausen Sie mit einem vierrädrigen ATV durch feuchte Gebiete die Hügel hinauf und hinab. Ganz besonders ist das Begehen der Sky Bridge. Hier befinden Sie sich knapp hundert Meter über tropischem Regenwald, laufen über die kurvige Brücke und fühlen sich wie der Name schon verrät als seien Sie im Himmel. Wieder unten angekommen wartet die Oriental Village auf Sie. In diesem kleinen Dorf können Sie sich in den Restaurants stärken und kleine Andenken erstehen.
Der Tourismus auf Langkawi spielt sich in erster Linie an den vielen schönen Badestränden der Insel und der Nachbarinseln ab, zu denen man sich eigenständig oder mittels eines organisierten Landausfluges auf den Weg machen kann. Die Insel und ihre Umgebung lässt sich naturgemäß sehr gut auf einer Bootsfahrt erkunden. Die Mangroven und die dort lebenden Vögel im Kilim-Naturschutzgebiet lassen sich so hautnah kennenlernen und wer möchte, kann auch aus eigener Kraft mit dem Kajak dort zu den Seeadlern unterwegs sein. Die Karstfelsen mit ihren Höhlen lassen sich in Kombination mit einem Badestopp mit motorisierten Booten erreichen. Für besonders durchtrainierte Sportler sind auch Fahrrad- und E-Bike-Touren auf der Insel möglich. Zum Schnorcheln fahren Sie in den Marinepark Pulau Payar.
Eine Sundowner-Bootsfahrt mit Grillgenuß, ein Kochkurs zur Einführung in die aromenreiche malayische Küche oder der Besuch der Nachbarinsel Tuba mit ihren schönen Stränden und gastfreundlichen Bewohnern sind ebenfalls empfehlenswerte Landgangsoptionen dieser Reise mit ihrer Mein Schiff. |
Penang (Malaysia) Die an der Westküste Malaysias gelegene Insel Penang eignet sich hervorragend als Winterreiseziel, da von Dezember bis März hier die trockendste Zeit des Jahres herrscht. Im heißen Tropenklima Malaysias erfreuen sich die Reisegäste im europäischen Winter an bestem Badewetter und angenehmen Wassertemperaturen.
Doch die große kulturelle Vielfalt der Insel lockt die meisten Inselbesucher weg von den schönen Stränden hin zu den mannigfaltigen Tempeln und historischen Bauwerken der hier lebenden verschiedenen Ethnien wie Chinesen, Baba-Nyonya (Chinomalaien), Malaien und Inder. Dazu kommen noch die alten Forts und Regierungsgebäude aus der britischen Kolonialzeit.
Den besten Überblick über die von 750.000 Menschen bevölkerte und ca. 300km² große Insel sowie die Hauptstadt George Town gewinnt man vom über 800m hohen Penang Hill, den man stilvoll mit der historischen Standseilbahn erklimmen kann. Hier oben ist es auch deutlich kühler als auf Meeresniveau, was den Berg zu einem beliebten Ausflugsort für die Einheimischen macht. Verbinden lässt sich dieser Ausflug mit der Besichtigung des Kekloksi-Tempels, der schönste Tempel der Insel mit seiner hoch aufragenden Pagode und den vielen Tausend Buddhafiguren.
Auf einem Ausflug durch die Hauptstadt George Town, benannt nach dem englischen König George III., können Sie den farbenfrohen Hindutempel Sri Mahamariamman, die Klingmoschee, den chinesichen Hock Keong Tempel, die britische Cornwallis-Festung, den prächtigen chinesische Khoo Kongsi Palast und das indische Stadtviertel besichtigen, was eine architektonische Asienreise binnen weniger Stunden ermöglicht.
Der Besuch eines Gewürzgarten, einer malayischen Kochschule oder einer Batikfabrik ist ebenso empfehlenwert wie ein Ausflug zur Orang-Utan-Station oder ein Spaziergang durch den Nationalpark der Insel mit seinen Dschungelbäumen und Mangroven. Die hiesige Schmetterlingsfarm und der in luftiger Höhe liegende Baumpfad über die Wipfel des Penang Hills sind weitere Attraktionen. Wer sich sportlich betätigen möchte, der kann eine Runde Golf, eine Radtour oder ein Bad im Meer in Betracht ziehen. |
Kuala Lumpur (Malaysia) Der etwa 50km von der malayischen Hauptstadt Kuala Lumpur gelegene Hochseehafen in Port Klang ist einer der 20 größten Häfen der Welt und für Sie das Eingangstor zur exotischen Kultur Malaysias, die Sie auf einem Landausflug nach Kuala Lumpur auf mannigfaltige Weise erleben können.
Das moderne Wahrzeichen der Stadt sind die über 400m hoch aufragenden Zwillingstürme der Petronas Twin Towers, von deren Aussichtsplattform man einen wunderbaren Blick hinunter auf die geschäftige Stadt geniessen kann. Das koloniale Bahnhofsgebäude, die große Staatsmoschee, der zentrale Markt und das chinesische Viertel, das Nationalmuseum, die kunstvollen hinduistischen Tempel, der große Platz der Unabhängigkeit mit seinen historischen Bauwerken und das Stadtviertel Little India sind einige der vielen Attraktionen der multikulturellen Stadt, in der sich Malaien, Chinesen und Inder zusammengefunden haben.
Das große Aquarium und der Vogelpark sind zwei besonders bei Familien mit Kindern beliebte Ausflugsziele, an der Geschichte Malaysias interessierte Passagiere dieser Mein Schiff Kreuzfahrt sei ein Ausflug in die historische Handelsstadt Malakka an der gleichnamigen Meeresstraße empfohlen, wo Portugiesen, Holländer, Briten und die früheren Sultane prächtige Bauwerke hinterlassen haben.
Die meistbesuchte religiöse Stätte des Landes finden Sie nach gut 1 1/4 Stunden Busanreise in den Kalksteinhöhlen von Batu, wo die Hindugottheit Murugan verehrt wird, deren nahezu 45m hohe goldene Statue am Fuße der zur Höhle führenden Treppe einen mehr als imposanten Anblick darstellt. Die Briten errichteten in Kuala Lumpur die Marien-Kathedrale und der chinesische Tempel Thean Hou zeigt die für China so typischen mit Drachenfiguren verzierten, geschwungenen Dächer. |
Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) ist die größte vietnamesische Stadt mit rund 5 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im Süden Vietnams am Westufer des Saigon-Flusses, 40 km vom Südchinesischen Meer entfernt. Gegründet wurde sie von einem Khmer-Volk zwischen im 1. Jahrhundert n. Chr. Ihr Stadtbild und ihr Flair ist von der einstigen französischen Kolonialherrschaft geprägt. Heute ist Ho-Chi-Minh-Stadt ein bedeutendes Wirtschafts- und Finanzzentrum in Vietnam.
Die lebendige und dynamische Ho-Chi-Minh-Stadt ist das moderne Herz von Vietnam und eine trendsetzende Stadt. Sehr sehenswert ist das chinesische Viertel Cholon mit bunten Märkten und zahlreichen Pagoden. Das Viertel wird von Vietnamesen und Chinesen bewohnt. Die berühmte chinesische Thien-Hau-Pagode wurde dort im 18. Jh. zu Ehren der chinesischen Göttin des Meeres erbaut. Im Innenraum finden Sie wunderschöne keramische Figuren und ein chinesisches Schiffsmodell.
Die spektakuläre und farbenprächtige Jade-Pagode wurde 1909 von der kantonesischen Gemeinde zur Verehrung taoistischer und buddhistischer Gottheiten erbaut. Sie ist wunderschön mit Schnitzereien und Statuen asiatischer Götter- und Heldenfiguren ausgeschmückt. Der Reunification Palace (Palast der Wiedervereinigung) ist ein geschichtsträchtiger Ort und sehr sehenswert. Hier wurde 1975 symbolisch Südvietnam befreit. Heute beherbergt er ein interessantes Museum.
Die prächtige neoromanische Kathedrale Notre Dame ist eines der schönsten Kolonialbauwerke der Stadt und das katholische Zentrum Südvietnams. Das koloniale Hauptpostamtsgebäude wurde vom Franzosen Gustave Eiffel entworfen und hat sehr schöne alte Innenräume. Das ehemalige alte Rathaus mit korinthischen Säulen und klassischen Figuren ist sehr eindrucksvoll. Heute residiert das Volkskomitee in ihr. Im schönen Park vor dem Rathaus steht eine Statur von Ho Chí Minh, der berühmte vietnamesische Revolutionär und Staatsmann.
Am Lam Son-Platz steht das alte Hotel Continental, das einst die feinste Adresse für die französischen Gesellschaft war. Direkt gegenüber steht das Hotel Caravelle, das während des Vietnamkrieges 1964 bis 1975 die Heimat für viele westliche Journalisten und Kriegsberichterstatter war. Nicht weit entfernt steht das 1899 eröffnete Stadttheater mit einer prächtigen Fassade. Die Einkaufsstraße Dong Khoi mit zahlreichen exklusiven Modeboutiquen, teuren Geschäften und charmanten Restaurants war schon im alten Saigon die französische Flaniermeile.
Museumsfreunde erfahren im Historische Museum viel über die Kultur und die 4000 Jahre alte Geschichte Vietnams. Unzählige Ausstellungsstücke, alte Keramikgegenstände, Bronzefiguren und alte traditionelle Trachten dokumentieren die Geschichte. Sehr interessant ist auch das Kriegsopfermuseum, das Revolutionsmuseum und das Ho-Chí-Minh-Museum.
Naturliebhaber sollten unbedingt den wunderschön angelegten Botanischen Garten mit seinen zahlreichen tropischen Pflanzenarten und einem Zoo besuchen. Sehr sehenswert ist auch der exotische Themenpark Binh Quoi Park. In seinem Cultural Village wird die traditionelle südvietnamesische Lebensweise dem Besucher nähergebracht.
Sehr schön ist ein Ausflug in das atemberaubende Mekong-Delta mit seinen zahlreichen Flüssen und Kanälen, üppiger grünen Vegetation, riesigen Reisfeldern und Mangrovensümpfen. |
Koh Samui (Thailand) Die im Golf von Thailand gelegene ca. 25km mal 20km große Insel wird von 50.000 Menschen bevölkert, die hier in erster Linie von Tourismus, Plantagenwirtschaft und Fischfang leben. Die relativ trockenen Monate von Januar bis März sind die beliebteste Reisezeit für die mit zahlreichen tropischen Traumstränden gesegnete Insel, deren flacher Küstenstreifen von unzähligen Kokospalmen gesäumt wird. Deren Nüsse und Fruchtfleisch werden exportiert und die Stämme dienen als Baumaterial.
Der meistbesuchte Strand der Insel und auch mit der schönste ist Chaweng Beach, wohin auch organisierte Ausflüge angeboten werden, so wie auch weitere Strände und dortige Strandresorts für einen mehrstündigen Aufenthalt gebucht werden können. Lehnen Sie sich bei einer Massage zurück und genießen Sie ruhige und entspannte Stunden. Alle Yogis und Yoginis werden sich sicherlich bei einer Yogasession ausgiebig dehnen können. Auch wer sich für Wassersport interessiert, wird hier fündig. Probieren Sie sich beim Wasserski aus oder trauen Sie sich zum Flyboarding. Tatsächlich fliegen Sie hier über das Wasser, nämlich durch Wasserdrüsen, die ihnen entweder am Rücken oder an den Füßen befestigt werden. Dieser Wassersport ist sehr herausfordernd und macht gleichzeitig riesigen Spaß! Eine andere Möglichkeit auf dem Wasser aktiv zu werden ist Kitesurfen. Wer mutig ist, kann bei einer rasanten Bananaboat-Fahrt dabei sein oder auf einem Jetski fahren.
Doch die Insel besitzt nicht nur schöne Badestrände, sondern auch eine Reihe von besuchenswerten und kunstvoll erbauten Tempeln, die sowohl mit filigranen Verzierungen als auch mit großen, goldenen Buddhastatuen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das Inselinnere ist hügelig und bis zu 600m hoch. Die dortigen Baumriesen sind für sportliche Passagiere in der Ziplinestation in luftiger Höhe zu erkunden. Ausgewiesene Sportskanonen können die Insel auch mit dem Fahrrad oder dem E-Bike erkunden und dabei Wasserfälle, einheimische Märkte und ruhige Strände erleben.
Eine Boots- bzw. Kajaktour mit Bade- und Schnorchelstop im Marine Park, ein thailändischer Kochkurs oder eine Runde Golf sind weitere Möglichkeiten, um einen interessanten Landgang auf Koh Samui zu gestalten. Bei einem Koh Samui-Besuch sollten Sie auf jeden Fall die leckere Küche Thailands kennenlernen. Probieren Sie typische Gerichte an Straßenständen oder wählen Sie eines der lokalen Restaurants am Strand und blicken Sie über das Meer während sich Ihr Gaumen an neuen Geschmacksrichtungen erfreut. |
Bangkok (Thailand) Bangkok ist die Hauptstadt von Thailand und eine der größten Metropolen der Welt. Sie liegt im Süden des Landes am Golf von Thailand. Sie hat rund 6,5 Millionen Einwohner und wurde 1782 von König Rama I. gegründet. Bangkok ist eine schwülheiße und exotische Megametropole. Tropische Temperaturen, geschäftiges Treiben, über 300 buddhistische Tempelanlagen, weltbekannte Museen und großartige Märkte, das ist Bangkok.
In Bangkok stehen traditionelle thailändische und chinesische Gebäude neben modernen westlich geprägten Baukomplexen. Wunderschöne Tempelanlagen mit blühenden Gärten befinden sich in direkter Nachbarschaft zu modernen Hochhäusern und Bürokomplexen. In den Straßen finden Sie eine Mixtur aus südostasischer Tradition und westlicher Kultur. Neue, moderne Wohnhäuser entstanden für die aufstrebende Mittelschicht. Traditionell in orange Roben gekleidete Mönche und kleine fahrbare Kochstände mit landestypischen Gerichten sehen Sie überall in den Straßen.
Der Royal Grand Palace (1782), der prächtige Königspalast, besteht aus mehreren reich geschmückten Gebäuden wie dem Wat Phra Kaeo, dem heiligsten thailändischen Tempel. In ihm befindet sich der geweihte Smaragdbuddha. Die Thronhalle Phra Thinang Amarin Winichai, die Thronhalle Phra Thinang Dusit Maha Prasat und der große Chakri-Palast gehören ebenfalls zum Tempelkomplex.
Im Süden des Grand Palace steht der Tempel Wat Pho mit goldverzierter Statue, die einen liegenden Buddha darstellt. Auf der gegenüberliegenden Uferseite vom Grand Palace steht der beeindruckende Tempel der Morgendämmerung, der Wat Arun Tempel. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und ist mit funkelnden Porzellankacheln dekoriert. Der Wat Suthat Tempel ist berühmt für seine schönen Wandgemälde und der Wat Traimit Tempel beherbergt einen 3 m hohen Budda aus 5 t massivem Gold. Das größte Teakholz-Gebäude der Welt ist der Vimanmek-Palast. Er hat unzählige Räume und ist ausgestattet mit Möbelstücken des 19. Jh.
Nicht weit vom Grand Palace ist der große Sanam Luang Platz, wo viele traditionelle Feste stattfinden und sich die Einheimischen gerne treffen. Der Grundstein Bangkoks ist die Lak Mueang Säule. Ihr wird nachgesagt, Wünsche zu erfüllen. Daher tanzen dort von Gläubigen bezahlte Tänzerinnen, um die Stadtgeister gütig zu stimmen und den Gläubigen Reichtum und Gesundheit zu schenken.
Das Viertel Samphan Thawong ist ein lebendiges chinesisches Stadtviertel mit interessanten Geschäften und leckeren Restaurants. Das Bang Rak Stadtviertel ist das moderne Finanzzentrum der Stadt und voller moderner Einkaufsgalerien. In der Silon Road und am Siam Square im Pathum sind viele Kaufhäuser angesiedelt. Der berühmte Lumphini-Park ist die größte Parkanlage im Zentrum von Bangkok. Das Nationalmuseum von Bangkok zeigt eine riesigen Kunstschatz von der Bronzezeit bis heute.
Noch zwei praktische Tipps: Die moderne Schwebebahn Skytrain ist für eine Stadtbesichtigung von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten sehr nützlich. Von der Plattform der Baiyoke Sky Hotels (303 m), das zweithöchste Hotel der Welt, können Sie einen guten Überblick über die Megametropole gewinnen. |
Singapur Singapur ist ein Stadtstaat im Süden der malaiischen Halbinsel. Singapur hat rund 4,5 Millionen Einwohner, ist ein mehrsprachiger Vielvölkerstaat und hat große Bedeutung als internationales Finanzzentrum. Singapur, die pulsierende Stadt mit ihren vielen unterschiedlichen Kulturen, ist mit Millionen jährlicher Besucher eine bedeutende touristische Attraktion. Sie hat eine britische Kolonialvergangenheit und zeigt sich heute stark zukunftsorientiert und sehr modern. Riesige Einkaufszentren und futuristische Hochhäuser prägen die Silhouette der Stadt.
Auf den Spuren der Geschichte sollten Sie den alten Thien Hock Tempel, ältester chinesischer Tempel der Stadt Singapur, besichtigen. Das alte chinesische Viertel Chinatown entstand ab 1820, als die ersten chinesischen Dschunken in die Stadt kamen. Der Mittelpunkt des Viertels ist bei der Trengganu/Smith Street. Im Viertel Little India steht die Sultan Moschee und hier ist auch die bekannte Einkaufsstraße Arab Street. Im historischen Kolonialviertel ist das bekannte Hotel Raffles, das alte Ford Canning und das Victoria Theatre.
Wenn Sie sich mehr für die Geschichte und Entwicklung der Metropole interessieren, können Sie einige spannende Museen besuchen. Das Nationalmuseum befindet sich in einem eindrucksvollen neo-klassizistischen Gebäude und bietet eine ausführliche Ausstellung zur nationalen Historie dar. Das Changi Museum geht auf eine emotionale Reise durch Singapurs Kriegsgeschichte während der japanischen Besetzung. Die rapide physische Transformation Singapurs wird in der City Gallery näher beleuchtet. Auch Kunstliebhaber werden in Singapur insbesondere Freude an der kontemporären und experimentellen Kunst finden.
Die exklusive Einkaufsmeile im modernen Zentrum der Stadt ist die Orchard Road. Die besten Vergnügungsviertel sind Boat, Clarke Quay und die Promenade am Singapore River. Hier kann man sich in schönen Restaurants, modernen Bars und glitzernden Diskotheken amüsieren. Den ersten Zoo weltweit, der nachts geöffnet hat, gibt es auch in Singapur. Der Night Safari bietet den Besuchern, sich nachtaktive Tiere anzuschauen. Im Vogelpark Jurong Bird Park kann man über 600 exotische Vogelarten bewundern. Und wenn Sie sich schon einmal in einem so einzigartigen Schmelzpunkt an Kulturen befinden, sollten Sie unbedingt die große Variation an kulinarischen Geschmäckern probieren. Ob Sie beim Landgang von Bord ihrer Mein Schiff die Kreation eines Michelin-Starkochs genießen oder das Streetfood entdecken möchten, Sie gehen auf ein kleines Abenteuer. |