TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff 7 Kreuzfahrt auf der Route 'Europas Westküste' ab Hamburg bis Palma de Mallorca. Mein Schiff 7 vom 04.10.2026 bis 15.10.2026 für 11 Nächte. Mein Schiff 7 am 04. Oktober 2026 an Europas Westküste.
Reisen Sie mit der Mein Schiff 7 einmal rund um Westeuropa vom kühlen Norden ins temperamentvolle Spanien, freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Städte entlang der spanischen, portugiesischen und französischen Küste. Von Hamburg führt die Reise über Zeebrügge und Le Havre nach Ferrol und Porto, von dort geht es weiter über Tanger in Marokko und das andalusische Malaga nach Mallorca. Freuen Sie sich außerdem auf insgesamt vier Seetage an Bord der Mein Schiff 7, an denen Sie jeden Tag ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen gestalten können.
Während in Westeuropa diese tollen Häfen darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden, haben Sie ebenfalls entspannte Seetage vor sich, an denen Sie das Schiff ganz genau erkunden können. Lassen Sie an Bord die Seele baumeln und freuen Sie sich auf spannende und beeindruckende Landgänge in insgesamt 4 verschiedenen Ländern. Genießen Sie an den Seetagen während dieser Kreuzfahrt unser Bordprogramm in vollen Zügen und lassen Sie es sich so richtig gut gehen - natürlich Premium Alles Inklusive.
Erleben Sie auf dieser 11-tägigen Reise ab Hamburg bis Mallorca vom 04.10.2026 bis 15.10.2026 an Bord der Mein Schiff 7 auf der Route 'Europas Westküste' abwechslungsreiche Ziele und Häfen rund um Westeuropa, wie z.B. Le Havre. Bummeln Sie entlang der Küste oder lassen Sie sich auf einen Ausflug ab Le Havre nach Paris ein - die Stadt ist aus jedem Blickwinkel einen Besuch wert, was auch für die Region um Le Havre gilt. Während eines weiteren Seetages an Bord können Sie alle in Frankreich gewonnenen Eindrücke auf sich wirken lassen, bevor Ihre Westeuropa-Kreuzfahrt nach Spanien und Portugal gelangen wird.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
11 Tage |
Mein Schiff 7 |
Kreuzfahrt Europas Westküste ab Hamburg: Hamburg, Zeebrügge (Belgien), Le Havre (Frankreich), Ferrol (Spanien), Porto (Portugal), Tanger (Marokko), Malaga (Spanien), Palma de Mallorca
|
04.10.2026
|
Hamburg Die Freie und Hansestadt Hamburg, das Tor zur Welt mit internationalem Flair, ist mit 1.8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und liegt an der Elbe. In den letzten Jahren hat sich Hamburg wieder zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt und Mein Schiff Kreuzfahrtschiffe von TUI Cruises starten von Hamburg aus zu Schiffsreisen in die weite Welt.
Die Hansestadt Hamburg hat ein großes Netz von Wasserstraßen, unzählige Brücken und einen großen Überseehafen. Sie ist eine Medien- und Kulturhochburg und ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Die internationale Metropole zeigt mit kühlem Charme ihre prächtigen Kaufmannshäuser, Prachtpromenaden, Shoppingpassagen und große Parkanlagen. Eine Prise von Freiheit und Weltoffenheit bläst aus Übersee in die Speicherstadt.
Die facettenreiche Stadt Hamburg ist vor allem bekannt durch ihren legendären Stadtteil St. Pauli, das anrüchige Vergnügungsviertel von Hamburg und durch vielfältige Entertainment-Kultur in internationalen Musicals und Theatern. In Hamburg finden Sie mehr als dreißig Kinos, zwanzig Theater, über 50 Museen und unzählige Clubs mit mondänem Lifestyle.
Bei einem Rundgang durch Hamburg sollten Sie sich unbedingt das alte prächtige Rathaus anschauen. Rundherum finden Sie viele Straßenzüge, die von Handels-, Kauf- und Kontorhäusern in traditioneller Backsteinarchitektur geprägt sind. Machen Sie einen Spaziergang an der charmantesten Flaniermeile in Hamburg, dem Jungfernstieg und gehen Sie zur Binnenalster. Von dort können Sie weitergehen zur Speicherstadt, dem Alten Elbtunnel, den Landungsbrücken und dem legendären Hamburger Fischmarkt mit der Fischauktionshalle.
Einen hervorragenden Rundumblick über Hamburg bietet die Aussichtsveranda der Elbphilharmonie, Hamburgs neuestes Wahrzeichen. Sehr beliebt ist auch ein Besuch der St. Michaelis Kirche (Hamburger Michel), dem historischen Wahrzeichen von Hamburg. Und bitte vergessen Sie auf keinen Fall eine Hafenrundfahrt zu machen und genießen Sie ihre Zeit in Hamburg.
Ein UNESCO Weltkulturerbe befindet sich auch in der Stadt. Die sogenannte Speicherstadt ist ein großer Komplex an Lagerhäusern, die vor mehr als 100 Jahren erbaut wurden. Was Sie hier entdecken können, ist ein Miniatur Wunderland, ein großes Modell eines Eisenbahnsystems und das Maritime Museum. Aufregend ist es das Hamburg Dungeon kennenzulernen, wo mutige Besucher einen unheimlichen Trip durch die Vergangenheit Hamburgs machen. Für mehr Geschichte besuchen Sie das Hamburger Museum. |
Zeebrügge (Belgien) In der modernen belgischen Stadt Zeebrügge, die den größten Fischereihafen von Belgien besitzt, sind es die schmackhaften Fischköstlichkeiten und der maritime Themenpark Seafront samt Original-U-Boot, die die Besucher locken. Ein bis zwei Stunden Busreise entfernt liegen die schönen Städte Brügge, Gent, Antwerpen und Brüssel, die zu entdeckungsreichen Stadtbesichtigungen einladen.
Das etwa 15km entfernte Brügge ist eine der schönsten und besterhaltendsten historischen Städte Europas, deren mittelalterliches Stadtzentrum zum UNESCO-Welterbe erhoben wurde, da die heute 120.000 Einwohner zählende Stadt in ihrer Geschichte weitgehend von Krieg und Feuersbrünsten verschont blieb, der wirtschaftliche Niedergang ab dem 16. Jh. glücklicherweise eine Stadtmodernisierung verhinderte und man so heute zahlreiche Gebäude aus dem 12. Jh. bis 16. Jh. in der malerischen Stadt findet. Besonders sehenswert sind der Provinciaal Hof und der Belfried Turm am Marktplatz, das prächtige gotische Rathaus, die Basilika, die Sankt Salvador Kathedrale, die massiven Stadttore und natürlich die Kanäle der Stadt, von denen aus man auf einer Bootsfahrt die ganze spätmittelalterliche Pracht bestaunen kann.
Die flämische Küste hält schöne Stunden am Meer für Sie bereit. Die Strände eignen sich bestens zum Entspannen, für ausgiebige Spaziergänge an den kilometerlangen Stränden und auch zum Sandburgbauen für die ganze Familie. Genießen Sie das Plantschen im Wasser mit Blick auf die herrlichen Dünen.
Das ca. 65km vom Hafen in Zeebrügge entfernte Gent ist ein weiteres historischen Schmuckkästchen, welches ebenfalls durch den Handel und die Produktion von Tuch bereits im Mittelalter zu Reichtum kam und so kann man hier ebenfalls zu Fuß oder mit dem Ausflugsboot eine Vielzahl betagter Gebäude aus dem 12 Jh. bis 16. Jh. bestaunen, die in ihrer Anzahl, Pracht und Bedeutung in nichts hinter den der bei Reisenden bekannteren Stadt Brügge zurückstehen.
Die in 110km Entfernung zu Zeebrügge liegende belgische Hauptstadt Brüssel komplettiert das belgische Stadttrio im Ausflugsangebot dieser Mein Schiff Kreuzfahrten. Hier sind die Sitze der Nato und der EU zu finden, das europäische Parlament tagt hier und das belgische Königshaus hat hier seinen Palast. Zentrum der Stadt ist der Grand Place mit seinen wunderschön anzuschauenden Barockfronten und dem zu Anfang des 15. Jh. errichteten Rathaus, ein UNESCO-Welterbe und wohl einer der prächtigsten Plätze in ganz Europa. |
Le Havre (Frankreich) Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.
Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.
Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.
Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.
Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen. |
Ferrol (Spanien) Ferrol ist eine Hafenstadt an einer der naturbelassensten Atlantikküsten Spaniens. Die Stadt liegt mit ihren ca. 80.000 Einwohnern in Galizien, einer Region im Nordwesten Spaniens. Der spanische Diktator Franco stammt aus Ferrol, weshalb sie von 1938 bis 1982 „Ferrol del Caudillo“ genannt wurde. Besonders bekannt ist sie für die jährlichen Prozessionen in der Osterwoche, der „Semana Santa“. In Galizien gehören diese zu den bedeutendsten, weshalb sie jedes Jahr viele Touristen anziehen. Außerdem startet hier einer der Wege des Camino de Santiago (Jakobsweg), der auch „English Way“ genannt wird. Auch für kurze Wanderungen gibt es wunderschöne Wege, um die Natur zu genießen. Weite offene Strände nicht weit von Ferrol laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein.
Bei einem Besuch lädt die Innenstadt dazu ein, das Magdalenenviertel zu Fuß zu erkunden. Es ist Teil einer Fußgängerzone und wurde 1983 zu einem historisch-künstlerischen Standort ernannt. Interessant ist das rationalistische Design, welches durch Marineingenieure aus dem 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Im letzten Jahrhundert wurden viele der Hausfassaden mit Masken, Ornamenten und Farben versehen. Ein Gebäude, das heraussticht, ist das Rathaus Ferrols auf dem Plaza de Armas. Außerdem schmücken unzählige Kirchen und Kapellen aus unterschiedlichen Jahrhunderten das Ambiente der Stadt.
Schon seit dem 16 Jahrhundert ist Ferrol durch seine Lage ein wichtiger Stützpunkt des Militärs und der Marine. Im 18. Jahrhundert wurde ein Militärarsenal erbaut, in welchem heute das Schiffsbaumuseum und das Marine Museum besichtigt werden können. Daran schließt die Festung San Felipe an, welche außerhalb der Stadt direkt am Wasser erbaut wurde, um die Stadt zu schützen. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick. Zur Aufnahme in das Weltkulturerbe hat sich die Stadt 2007 beworben. Die militärischen Bauten sind ausschlaggebende Punkte bei der Bewerbung. |
Porto (Portugal) Porto, die zweitgrößte portugiesische Stadt, liegt an der Mündung des Douro am Atlantischen Ozean und hat 330.000 Einwohner. Porto ist eine der schönsten europäischen Metropolen, Namensgeber Portugals und für seinen Portwein bekannt.
Vom Hafen in Leixoes aus ist es nur ein Katzensprung nach Porto, der Stadt des Portweins und der bunten, handgemalten Kacheln. Die Altstadt von Porto wurde in den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben und ist geprägt von romantischen Gässchen, die sich zwischen ziegeldeckten Häusern die hügelige Landschaft hinauf- und hinabschlängeln. Das Stadtbild von Porto wird bestimmt von zahlreichen Bauwerken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die ihr einen unverwechselbaren Charakter geben.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen, der am Hang erbauten Altstadt, sollten Sie sich die zweitürmige Kathedrale Sé mit Bischofspalast aus dem 12. Jh., mit ihren handbemalten blau-weißen Kacheln, den Azulejos und die Barockkirche Igreja Sao Francisco anschauen. Sehr sehenswert ist auch der Palast de la Bolsa mit seiner arabischen Ausstattung. Das Vergnügungsviertel Ribeira mit zahlreichen Straßenkünstlern, charmanten Cafes und schönen Geschäften ist eine Entdeckungsfahrt wert und inspiriert zum Genießen des beschwingenden Flairs der Stadt. Das berühmteste Museum der Stadt ist das Museu de Arte Contemporânea da Fundaçao Serralves mit seiner zeitgenössischen Kunstsammlung.
Die Geschichte und Herstellung des Portweins läßt sich beim Besuch einer der Weinkeller von Porto ergründen, wo selbstverständlich auch eine Verkostung dieser lokalen Spezialität möglich ist. Der Portwein des Douro-Tals kann aus etwa 40 verschiedenen Traubensorten hergestellt werden. Das besondere an diesem etwa 20 Prozent starken Getränk ist die vorzeitige Beendigung seiner Vergärung durch den Zusatz von hochprozentigem Weindestillat und der mindestens zweijährige Ausbau in Holzfässern. |
Tanger (Marokko) Die marokkanische Stadt Tanger, an der Straße von Gibraltar gelegen, war lange Zeit ein Ort mit magischer Anziehungskraft für die amerikanische und europäische Schriftsteller-Boheme, die vom europäisch-arabischen Mix der Stadt begeistert war und zumeist in der alten Medina lebte. Dort finden sich noch heute viele historische Wohn- und Geschäftshäuser, quirlige Basare und in einem ehemaligen Stadtpalast ein sehr sehenswertes historisches Museum.
Tanger ist eine marokkanische Hafenstadt. Sie liegt im Norden Marokkos unweit der Straße von Gibraltar am Atlantischen Ozean. Sie hat rund 1 Million Einwohner und wurde im 5. Jh. v. Chr. gegründet.
Tanger ist wegen seiner strategisch günstigen Lage und der Nähe zu Europa schon immer eine wichtige Verbindungsbrücke zwischen Europa und Afrika gewesen.
Die Stadt war immer eine große inspirierende Quelle für Musiker, Maler und Autoren. Tanger hatte über die Jahrhunderte viele verschiedene Herrscher und alle haben ihre Spuren hinterlassen. So stehen heute arabische Moscheen neben christlichen Kirchen.
In der Altstadt, der Medina, gehen Sie durch enge steile Gassen vorbei an vielen kleinen Läden mit Handelswaren aller Art. Der Duft von orientalischen Gewürzen und ein unverständliches Sprachgewirr kommt ihnen betörend entgegen. Das geschäftige Treiben auf den bunten Obst- und Gemüsemärkten und in den Souks lässt Sie eintauchen in den Zauber des Orients.
Von der über der Stadt liegenden Festungsanlage, der Kasbah, haben Sie einen eindrucksvollen Rundblick über das Hafenviertel und bei gutem Wetter bis an die spanische Küste. Der maurische Sultanspalast Dar El Makhzen aus dem 17. Jh. mit Palastmoschee und achteckigem Minarett beherbergt heute das Archäologische Museum und das Museum für marokkanische Künste. Im Museum für marokkanische Künste werden landestypische Kunsthandwerksprodukte gezeigt. Im Archäologische Museum werden frühgeschichtliche Funde als auch zahlreiche Exponate aus der römischen, portugiesischen und britischen Zeit präsentiert. Auch aus der alten Sultanszeit und der jüngeren Geschichte der Stadt werden Funde gezeigt.
Der Große Souk, eine traditioneller Platz mit vielen Teestuben, befindet sich am Rande der Medina. Nordwestlich von hier ist das Haupttor der Altstadtmauer und daneben die Parkanlage der Residenz des Mendoub mit alten Dragonienbäumen und 40 historischen Kanonen aus aller Herren Länder. Das schöne Eingangstor der Großen Moschee Jemaa Kebira finden Sie in der Rue de la Marine. Sie wurde unter Moulay Ismail im 17. Jh. gebaut. |
Malaga (Spanien) Malaga ist eine spanische Hafenstadt an der Costa del Sol im Mittelmeer. Sie ist die zweitgrößte Stadt in der spanischen Provinz Andalusien, wurde im 8. Jhr. v. Chr. gegründet und hat heute rund 600.000 Einwohner. Malaga ist aufgrund der vielen Sonnentage und des warmen Klimas einer der begehrtesten Urlaubsorte auf der Iberischen Halbinsel und hat einen weltberühmten Sohn, Pablo Picasso, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Ein Besuch seines Geburtshauses sollten Sie nicht verpassen, ebenso den Besuch des beeindruckenden maurischen Castillo de Gibralfaro, Palast und Burganlage aus dem 11. Jh. und der im andalusischen Renaissancestil erbauten Kathedrale La Catedral, ursprünglich eine Moschee, die später zu einer katholischen Kirche umgebaut wurde. Aus Geldmangel wurde der zweite Kirchturm nicht gebaut, daher wird sie die Einarmige, La Manquita, genannt.
Die geschichtsträchtige Stadt Malaga liegt an der schönen Costa del Sol im Süden der vom Flamenco geprägten Provinz Andalusien. Malaga ist umgeben von herrlichen feinsandigen Stränden und malerischen Urlaubsresorts, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Die alte Hafenstadt Malaga wurde vor rund 2.800 Jahren von dem seefahrenden Volk der Phönizier gegründet und stand lange Zeit unter der Macht Karthagos. Anfang des 8 Jhs. wurde Sie von den Mauren erobert und im 15. Jh. fiel Sie im Zuge der Reconquista an die katholischen Könige Spaniens zurück. Sehenswert sind die von den Mauren im 11 Jh. errichtete Festung Alcazaba und die etwas weiter oberhalb gelegene Burg Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen. Unterhalb der Festungsanlage Alcazaba können Sie sich noch die Ruinen des römischen Amphitheaters anschauen.
In der Altstadt ist es dann die über eine Moschee erbaute Kathedrale de la Encarnacion, deren Bauzeit rund 250 Jahre dauerte und die 1782 eingeweiht wurde, die Sie begeistern wird. Eine der berühmtesten Söhne von Malaga ist der weltbekannte Künstler Pablo Picasso, der am 25.10.1881 in Malaga geboren wurde und dessen Geburtshaus Sie heute besichtigen können. Ganz in der Nähe befindet sich ein Picasso Museum, in dem rund zweihundert Werke des Malers ausgestellt werden, die seine verschiedenen künstlerischen Schaffensphasen präsentieren. Unbedingt besuchen sollten Sie auch die Stierkampfarena von Malaga, die Tausenden Menschen Platz bietet, eine der größten Spaniens ist und zu der auch ein kleines Museum gehört.
Ein Spaziergang an den großartigen goldgelben Stränden der Costa del Sol ist ebenso ein Genuss, wie eine Fahrt durch die wildromantischen Gebirge und idyllischen Dörfer. Eine fröhliche Lebensart, viel Folklore und Handwerkskunst finden Sie in den malerischen weißen Dörfern. Legenden wie Carmen und Don Juan kommen von hier. Andalusien ist ein traditionsreiches Land. Der Flamenco und der Stierkampf sind hier entstanden und es git ein großes maurisches Erbe, das man vor allem in den wunderschönen Bauwerken Granadas wieder erkennt, das etwa 70km mit dem Bus von Malaga entfernt im Landesinneren liegt.
Viele Kreuzfahrtgäste machen von Malaga einen Ausflug und fahren über die mit orientalischen Palmen und Bäumen eingerahmte Straße in den malerischen Ferienort Marbella und besichtigen die idyllische Altstadt mit ihren vielen reizvollen Restaurants und Geschäften. Bei einer Besichtungstour im nahegelegenen Neria können Sie Tropfsteinhöhlen mit gigantischen Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. Nicht zu vergessen ist der Besuch der Stadt Puerto Banos, wo riesige Luxusyachten und der internationale Jet-Set zu hause sind. |
Palma de Mallorca Palma ist die Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca. Sie hat rund 375.000 Einwohner, ist der Regierungssitz der autonomen Regierung der Balearen und liegt im Südwesten der Insel. Sie ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum von Mallorca.
Die Hauptstadt der Balearen besitzt einen modernen Kreuzfahrthafen, wo Ihre Mein Schiff für die Dauer des Landgangs festmachen wird, eine malerische Altstadt und sehr viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang durch die engen Gässchen zwischen den spanisch-katalanischen Bauwerken sollten Sie sich die Kathedrale La Seu aus dem 16.Jh. mit ihren farbenprächtigen Glasfenstern und die monumentale Anlage Sant Francesc mit Basilika, Kloster und Kreuzgang anschauen.
Sehr einladend ist auch der Palast Almudaina, die zeitweilige Residenz des Königs von Spanien und der Placa Major, der Hauptplatz der Altstadt. Mit der Plaza de Toros hat Palma de Mallorca auch einen traditionellen Stierkampfplatz. Entdecken Sie auch das arabische Viertel mit seinen kleinen Museen, den charmanten Innenhöfen und der einzigartigen Architektur. Hier finden Sie am Placa Cort auch das Rathaus und einen legendären Olivelbaum, der mehr als 800 Jahre alt sein soll.
Über dem Hafen thront die mittelalterliche Burganlage Castell de Bellver (1309), ein kreisrunder Wehrbau mit breitem Graben und vier Türmen. Die Kunstwerke des weltberühmten katalanischen Malers Joan Miró dürfen in der Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca bestaunt werden und im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard lässt sich die Kunstsammlung bewundern.
Entspannt geht es am Strand Platja de Palma und den Buchten Cala Major und Illetes zu. Neben den zahlreichen Badestränden, die in der Umgebung von Palma de Mallorca zu finden sind, bietet die Insel auch Ausflugsziele für aktive Passagiere, die im bis zu 1500m hohen Tramuntagebirge ausgedehnte Wanderungen unternehmen können oder im Südosten der Insel auf extra ausgewiesenen Radwegen zwischen Olivenhainen und Orangenplantagen das ländliche Mallorca entdecken dürfen.
Machen Sie einen Abstecher zu den Cuevas del Drach, die mehrere Tausend Meter lang sind und einen riesigen Untertage-See beherbergen. Oder genießen Sie eine wunderbare Fahrt mit dem Katamaran, entdecken Sie dabei die Küste und machen Sie Halt an schönen Schnorchelspots. Wunderschön ist es dabei den Sonnenuntergang zu beobachten. Den inneren Tarzan können Sie im Hochseilgarten von Mallorca entdecken, während Sie sich über Brücken hangeln und von Baum zu Baum schwingen. Das ist ein Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. |