www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Marokkanisches Flair und Europas Westküste

Mein Schiff 7 vom 27.04.2026 bis 08.05.2026
Mein Schiff 7 von TUI Cruises für 11 Tage

Marokkanisches Flair und Europas Westküste, Mein Schiff 7 vom 27.04.2026 bis 08.05.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reisen mit der Mein Schiff 7 Kreuzfahrt auf der Route 'Marokkanisches Flair und Europas Westküste' ab Las Palmas auf Gran Canaria bis Hamburg. Mein Schiff 7 vom 27.04.2026 bis 08.05.2026 für 11 Tage. Mein Schiff 7 am 27. April 2026 nach Marokko und Westeuropa.

Nach den Landgängen in Lanzarote und im marokkanischen Agadir fahren Sie für einen Seetag durch den blauen Atlantik mit Kurs auf Portugal, wo Sie in Lissabon die schönste Stadt des Landes besichtigen können. La Coruna in Nordwestspanien ist dann der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Pilgerstadt Santiago de Compostela, bevor die zweitägige Fahrt heim nach Hamburg reichlich Mußestunden an Bord der Mein Schiff 7 verschafft, die noch vom Landgang in Le Havre bereichert werden.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage Mein Schiff 7 Kreuzfahrt Marokkanisches Flair und Westeuropa:
Las Palmas (Gran Canaria), Arrecife (Lanzarote), Agadir (Marokko), Lissabon (Portugal), La Coruna (Spanien), Le Havre (Frankreich), Hamburg

27.04.2026




Las Palmas (Gran Canaria)
Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.

Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.

In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.

Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.

Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater.


Arrecife (Lanzarote)
Arrecife ist seit 1852 die bezaubernde Hauptstadt von Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln und ein beliebtes Reiseziel für Mein Schiff Kreuzfahrten. Im 15. Jahrhundert wurde Arrecife zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals war es ein winziges Fischerdorf und der Hafen von Teguise, der alten Hauptstadt. Arrecife entwickelte sich zu einer äußerst sehenswerten Stadt inmitten einer reizvollen Umgebung, die durch ihre interessanten schwarzen Strände, artenreichen Korallenbänke und landschaftliche Vielfalt berühmt geworden ist.

Sehr zu empfehlen ist der Besuch der beiden großen Festungsanlagen San Gabriel und San José, die einst Schutz vor Piratenangriffen boten. Die Besichtigung der Festung Castillo de San Gabriel (15. Jh.), die über eine Zugbrücke zu erreichen ist, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Für Museumsfreunde empfiehlt sich ein Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst, das in der Festung Castillo de San Juan untergebracht ist.

Nutzen Sie die Gelegenheit und unternehmen Sie auch eine kurze Stippvisite nach Teguise, der früheren Hauptstadt der Insel und besuchen Sie den Nationalpark von Timanfaya, der berühmt ist für seine vegetationslose Vulkanlandschaft oder erkunden Sie die bezaubernde Landschaft Lanzarotes mit einem geländegängigen Fahrzeug. So lassen sich die schönsten Plätze und die landestypische Vegetation genießen. Bei einer Wandertour können Sie die einzigartigen Vulkane entdecken. Laufen Sie vorbei an Lavagestein und Vulkankratern. Solch ein Erlebnis werden Sie wohl nicht mehr so schnell vergessen. Auch ein Besuch des beliebten Reiseortes Puerto Del Carmen ist möglich. Hier warten Shoppingmöglichkeiten, eine große Auswahl an Restaurants und schöne Strände auf Sie. Wenn Sie den Tag am Strand verbringen möchten und nicht weit fahren wollen, können Sie sich am ruhigen Strand Playa Guacimeta sonnen und zu späterer Stunde den wunderschönen Sonnenuntergang mit verfolgen.


Agadir (Marokko)
Agadir mit seinen weitläufigen Stränden ist ein beliebter Urlaubsort für Badebegeisterte und Sonnenanbeter. Agadir ist ein marokkanisches Sonnenparadies mit dreihundert Sonnentagen im Jahr und einem endlos langen Sandstrand, der zu einem erfrischen Bad in den Fluten des Atlantischen Ozeans einlädt. Abenteuerlich ist ein Kamelritt oder ein Ausritt mit dem Pferd im Hinterland von Agadir sowie eine Fahrt mit dem offenen Jeep durch die heiße Wüstenlandschaft. Agadir wurde 1505 von Seemännern aus Portugal gegründet und erlebte 1960 ein verheerendes Erdbeben, wobei außer der alten Kasbah und einigen wenigen historischen Bauwerken alles verwüstet wurde, sodass es heute leider nur noch wenig alte Bausubstanz zu bewundern gibt.

Spannend sind daher Ausflüge in die alte Königsstadt Marrakesch und in die Karawanenstadt Taroudannt, die von traditionellen historischen Gebäuden in ihrer geschäftigen Medina nur so glänzen. Imposante Stadtmauern, regionales Kunsthandwerk in Hülle und Fülle, verwinkelte Gassen und lärmende Märkte voller orientalischer Gewürze, Knüpfarbeiten und Schmuck, inmitten einer viele Jahrhunderte alten marokkanischen Stadt, lassen die einstige Welt der Sultane und Wesire wiederauferstehen. Agadir ist das bedeutendste Seebad Marokkos. Einst von den Portugiesen gegründet, ist Agadir heute eines der beliebtesten und modernsten Urlaubsorte am Atlantischen Ozean. Seine kilometerlangen goldfarbenen Sandstrände, schöne Hotelanlagen und eine zum Bummeln einladende Strandpromenade mit unzähligen Cafes und Geschäften locken viele Touristen an. Entdecken Sie die Schätze des marrokanischen Königreiches in den bekannten Souks, gehen Sie durch das Labyrinth verwinkelter Gassen, eintauchend in die Gerüche von 1001 Nacht. Auch gibt es in Agadir viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
Vogelpark (la vallée des oiseaux)
Kasbah (Ancien Talborjit) - Bietet einen überwältigenden Panoramablick auf die Stadt, den Strand und den Hafen.
Naturpark Souss-Massa
Medina Polizzi - Sie gleicht einem großen Freilichtmuseum mit schmalen Gassen, Läden in denen Kunsthandwerker arbeiten, Souvenirgeschäften und Cafes.
Musée Bert Flint
Museum für Berberkunst
Musée Municipal
Es bieten sich Ausflugsmöglichkeiten ins reizvolle Hinterland an. Besonders zu empfehlen ist Taroudannt, 81 km östlich von Agadir gelegen, auch Klein-Marakkesch genannt. Sie ist die größte und schönste Stadt am Sous-Fluß des Hohen Atlas. Dieses Zentrum von Handwerkskunst und Handel ist ein beliebtes Reiseziel von Agadir aus. Eine wunderschöne traditionelle Stadt, die von einer alten Zinnenmauer umgeben ist. Die Souks, die labyrinthisch und verwinkelt angelegt sind, gehören zu den beeindruckensten Märkten im südlichen Marokko. Ihre Berühmtheit erlangten sie durch Silberschmuckherstellung, Schmiedearbeiten aus Kupfer und mit der Anfertigung von Lederprodukten.


Lissabon (Portugal)
Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, liegt im Westen der Iberischen Halbinsel an der Atlantikküste. Sie ist der Regierungssitz von Portugal und hat einen internationalen Hafen. Sie ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes, zählt 500.000 Einwohner und wurde im 7. Jh. v. Chr. gegründet. Lissabon ist das Tor Portugals zur Welt und eine Stadt voll lebendiger Geschichte. Während der Jahrhunderte der Entdeckungen war Lissabon eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Das Entdecker-Denkmal erinnert an diese goldene Zeit.

Architektonische Leckerbissen sind der Turm von Bélem, das Wahrzeichen Lissabons und das Hieronymuskloster. Das mittelalterliche Viertel Alfama, wo Sie in verwinkelten Gassen den Flair der romanischen Stadt entdecken, lädt zum Bummeln ein und der schönste Aussichtspunkt Lissabons, der Miradouro de Santa Luzia, erwartet Sie. Gehen Sie durch die alten Straßen des Vergnügungsviertel Bairro Alto und lassen Sie sich vom portugiesischen Charme verzaubern. Im westlichen Stadtteil Bélem finden Sie stolze Prachtbauten, wie das älteste Bauwerk Lissabons, das Castelo São Jorge, mit seinen Wehrtürmen und Zinnen, welches einen schönen Blick über die Stadt bietet.

Ein Ausflug nach Sintra führt sie durch üppige Vegetation zu den Sommerresidenzen früherer Könige und bei einem Abstecher nach Cascais können Sie an der schönen Bucht mit ihrer fantastischen Umgebung spazieren gehen oder unternehmen Sie eine kurze Fahrt nach Fatima zum bekanntesten katholischen Wallfahrtsort Portugals.

Lissabon strahlt sehr viel historische Pracht aus. Die heutige Hauptstadt von Portugal war der Ausgangspunkt für die Entdeckung des Seeweges rund um Afrika durch Vasco da Gama und die nachfolgenden Erfolge der portugiesischen Seefahrer, die so das lusitanische Weltreich begründeten. Der Handel mit Gewürzen und auch Sklaven machte Lissabon zu einer reichen Stadt, deren damalige Pracht im großen Erdbeben von 1755 leider nahezu vollständig zerstört wurde.

Jedoch erhob sich die Stadt wieder aus ihren Trümmern und zeigt dem Besucher heute in der Altstadt viele schöne Häuser, Paläste und Kirchenbauten des 18. Jh. Die berühmte Straßenbahnlinie Eléctrico 28 mit ihren historischen Wägelchen ist die wohl originellste Möglichkeit, die Altstadtviertel von Lissabon zu erkunden. Gerade früh am Morgen ist dies ein großes Vergnügen, da der Andrang der Touristen noch nicht so groß ist.

Im Stadtteil Belem befinden sich die beiden UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belem und das Kloster Mosteiro dos Geronimos, wo neben dem Entdecker Vasco da Gama eine große Zahl portugiesischer Könige begraben wurde. Die reich verzierte Fassade und die prächtige Kirche im Inneren sind allemal eine Besichtigung wert. Sehr beeindruckend sind auch das Castello Sao Jorge, das über der Stadt thront, die Kathedrale von Lissabon aus dem 12. Jh., das Ozeanarium und der Blick auf die Brücke Ponte 25 de Abril, die stark an die Golden Gate-Brücke in San Francisco erinnert.

Lissabon hat eine große und bewegte Geschichte, was man in den unterschiedlichsten Stadtvierteln und ihren historischen Gebäuden sehen kann. Im Altstadtzentrum Baixa können Sie in den verwinkelten Gassen viele historische Bauwerke mit wunderschönen gefliesten Häuserfassaden und interessante Geschäfte entdecken. Der einstige maurische Stadtkern Alfama mit seinen steilen Treppen, engen Gässchen und einem morbiden Charme können Sie gemütlich mit der Tram-Bahn durchfahren und sich an der tollen Stimmung erfreuen.


La Coruna (Spanien)
Die spanische Hafenstadt La Coruna befindet sich mit ihrer 1/4 Million Einwohner im äußerten Nordwesten Spaniens in der Region Galicien. Hier am Atlantischen Ozean herrscht nicht die Hitze und Trockenheit Südspaniens, das Wetter in den Sommermonaten ist eher mit dem in Deutschland vergleichbar, was ausgedehnte Stadtbesichtigungen und Landausflüge möglich macht.

La Coruna selbst ist berühmt für seine kunstvollen Glasfassaden und den mit etwa 1.900 Jahren wohl ältesten Leuchtturm weltweit, der Herkulesturm, ein UNESCO-Welterbe. La Coruña verzaubert mit einer Mischung aus spanischer Lebenstradition und architektonisch-ungewöhnlicher Baukunst. Das Hafenleben prägt das Dasein der Menschen in La Coruna, das sehr lebensfreudig und geschäftig ist.

Sehr sehenswert sind die am Hafen stehenden Häuser mit ihren verglasten Balkonen und vielen Hunderten von Fenstern. Sie geben der Kristallstadt ihren Namen. Entlang der Küste um die Stadt herum können Sie unter Palmen auf der längsten Promenade Europas spazieren gehen und hier sehen Sie auch die Festung San Anton, die heute das Archäologische Museum beherbergt. Im Fischerviertel Pescaderia mit seinen vielen kleinen Fischrestaurants und typisch galizischen Bars können Sie die kulinarischen Genüsse von La Coruna genießen. Besonders faszinierend ist der älteste noch in Gebrauch stehende Leuchtturm der Welt, der Torre de Hercules, das Wahrzeichen der Stadt.

Hauptanziehungspunkt für Ausflügler ist hier sicherlich die Wallfahrerstadt Santiago de Compostela, wo am Ende des weltberühmten Jakobsweg, die nach dem Apostel Jakob benannte Kathedrale steht und obendrein auch eine bestens erhaltene historische Altstadt zu besichtigen ist. Jeder Jahr wandern über 100.000 Pilger auf dem 750 km langen Jakobusweg durch Galizien zur Kathedrale von Santiago (1060 – 1211), um die Statue des Heiligen Jakobus zu berühren. Wer möchte, kann dort auch die letzten Kilometer des Jakobsweges durch die grüne Landschaft Galiziens zu Fuß zurücklegen.

Eine Panoramafahrt durch Spaniens grünste Provinz steht ebenfalls auf dem Ausflugsangebot. Kleine Fischerdörfer, blühende Gärten mit subtropischer Pflanzenwelt und die an das Mittelalter erinnernde Altstadt von Betanzos laden hierzu ein. Betanzos wird viel gerühmt für seinen luftgetrockneten Schinken und würzigen Käse, den Sie mit einem Glas hiesigen Weines unbedingt einmal verkosten sollten.

Sobrado dos Monxes, etwas mehr als 50km von Santiago de Compostela am Jakobsweg gelegen, ist nicht nur ein beliebtes Etappenziel der Wallfahrer, sondern ist auch Heimat eines der schönsten Klöster Nordspaniens sowie eine für seine kulinarischen Spezialitäten gerühmte Stadt.

Sie möchten Ihren Landgang in La Coruna mit ein bißchen Sport und Action verbinden, dann schließen Sie sich am besten einem Ausflug mit dem E-Bike, dem Kajak oder auf dem Pferderücken an, um so Galicien und seine Naturlandschaft zu erkunden.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.

Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.

Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.

Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen.


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg, das Tor zur Welt mit internationalem Flair, ist mit 1.8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und liegt an der Elbe. In den letzten Jahren hat sich Hamburg wieder zu einem bedeutenden Kreuzfahrthafen entwickelt und Mein Schiff Kreuzfahrtschiffe von TUI Cruises starten von Hamburg aus zu Schiffsreisen in die weite Welt.

Die Hansestadt Hamburg hat ein großes Netz von Wasserstraßen, unzählige Brücken und einen großen Überseehafen. Sie ist eine Medien- und Kulturhochburg und ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Die internationale Metropole zeigt mit kühlem Charme ihre prächtigen Kaufmannshäuser, Prachtpromenaden, Shoppingpassagen und große Parkanlagen. Eine Prise von Freiheit und Weltoffenheit bläst aus Übersee in die Speicherstadt. Die facettenreiche Stadt Hamburg ist vor allem bekannt durch ihren legendären Stadtteil St. Pauli, das anrüchige Vergnügungsviertel von Hamburg und durch vielfältige Entertainment-Kultur in internationalen Musicals und Theatern. In Hamburg finden Sie mehr als dreißig Kinos, zwanzig Theater, über 50 Museen und unzählige Clubs mit mondänem Lifestyle.

Bei einem Rundgang durch Hamburg sollten Sie sich unbedingt das alte prächtige Rathaus anschauen. Rundherum finden Sie viele Straßenzüge, die von Handels-, Kauf- und Kontorhäusern in traditioneller Backsteinarchitektur geprägt sind. Machen Sie einen Spaziergang an der charmantesten Flaniermeile in Hamburg, dem Jungfernstieg und gehen Sie zur Binnenalster. Von dort können Sie weitergehen zur Speicherstadt, dem Alten Elbtunnel, den Landungsbrücken und dem legendären Hamburger Fischmarkt mit der Fischauktionshalle.

Einen hervorragenden Rundumblick über Hamburg bietet die Aussichtsveranda der Elbphilharmonie, Hamburgs neuestes Wahrzeichen. Sehr beliebt ist auch ein Besuch der St. Michaelis Kirche (Hamburger Michel), dem historischen Wahrzeichen von Hamburg. Und bitte vergessen Sie auf keinen Fall eine Hafenrundfahrt zu machen und genießen Sie ihre Zeit in Hamburg.

Ein UNESCO Weltkulturerbe befindet sich auch in der Stadt. Die sogenannte Speicherstadt ist ein großer Komplex an Lagerhäusern, die vor mehr als 100 Jahren erbaut wurden. Was Sie hier entdecken können, ist ein Miniatur Wunderland, ein großes Modell eines Eisenbahnsystems und das Maritime Museum. Aufregend ist es das Hamburg Dungeon kennenzulernen, wo mutige Besucher einen unheimlichen Trip durch die Vergangenheit Hamburgs machen. Für mehr Geschichte besuchen Sie das Hamburger Museum.