www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Skandinaviens charmante Hauptstädte

Mein Schiff 7 vom 17.05.2026 bis 22.05.2026
Mein Schiff 7 - Skandinaviens charmante Hauptstädte

Skandinaviens charmante Hauptstädte mit der Mein Schiff 7 vom 17.05.2026 bis 22.05.2026, TUI Cruises


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reisen mit der Mein Schiff 7 Kreuzfahrt auf der Route 'Skandinaviens charmante Hauptstädte' ab/bis Warnemünde. Mein Schiff 7 vom 17.05.2026 bis 22.05.2026 für 5 Nächte. Mein Schiff 7 am 17. Mai 2026 nach Skandinavien.

Die touristisch unbekannteren Stadt dieser Ostseekreuzfahrt der Mein Schiff 7 am 17.05.2025 ist Helsinki, das sich in seiner Geschichte und seinem Stadtbild deutlich von Stockholm unterscheidet. War Helsinki 1812 noch ein Dorf mit nur 4.000 Einwohnern, das durch Kriegswirren bereits zum zweiten Mal niedergebrannt war, so zählte Stockholm damals ein Vielfaches an Einwohnern und war schon seit mehreren Jahrhunderten eine bedeutende Seehandelsstadt. In der Folgezeit wendete sich das Blatt etwas und Helsinki, nun nach dem russisch-schwedischen Krieg unter russischer Herrschaft, wurde als neue Hauptstadt des finnischen Großfürstentums proklamiert und auf Befehl des russischen Zaren entstanden zahlreiche Bauten, die auch heute noch das klassizistische Bild des Stadtzentrums prägen, namentlich der Dom, der Senatsitz und das Universitätsgebäude. In Stockholms Altstadt hingegen finden sich bedeutende Bauwerke aus der Zeit vom 13. Jh. bis in das 19. Jh. und die Silhouette ist auch geprägt von Jugendstilgebäuden.

Kommen Sie an Bord der Mein Schiff 7. Mit Warnemünde als Start- und Zielhafen, nimmt Sie unser Schiff u.a. mit in die Hauptstadt Finnlands. Helsinki bezaubert die Besucher immer wieder durch die liebevoll restaurierten Häuser. Mindestens genauso bezaubernd ist die Einfahrt in Stockholm, wo Ihnen viele kleine Inseln einen unvergesslichen Empfang bereiten. Lassen Sie sich an Bord verwöhnen und genießen Sie Ihren Urlaub während ihrer Mein Schiff 7 Route 'Skandinaviens charmante Hauptstädte' vom 17.05.2026 bis 22.05.2026.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
5 Tage Mein Schiff 7 Kreuzfahrt Skandinaviens charmante Hauptstädte:
Warnemünde, Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden), Warnemünde

17.05.2026




Warnemünde
Warnemünde ist der Übersee- und Hochseehafen der Hansestadt Rostock, in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee gelegen. Warnemünde wurde um 1200 gegründet und ist seit 1323 ein Stadtteil von Rostock. Es leben heute rund 8.500 Menschen dort. Die Stadt Rostock hat rund 200.000 Einwohner und eine fast 800-jährige Geschichte, die von der Ostsee geprägt ist. Im Mittelalter pflegte Rostock ausgedehnte Seehandelbeziehungen, die die bedeutende Hansestadt an der Ostseeküste zu wirtschaftlichem Wohlstand brachte.

Im zweiten Weltkrieg wurden leider viele historische Bauwerke zerstört, aber ein Teil der alten Gebäude wurde wieder liebevoll rekonstruiert. Mit viel hanseatischem Charme zeigt sich heute das Altstadtzentrum von Rostock mit seinen gotischen Backsteingebäuden. Der Neue Markt, ein Juwel der Hansestadt, ist mit seinen hohen Bürgerhäusern, dem gotischen siebentürmigen Rathaus mit Barockfassade und der gotischen Basilika St. Marien samt astronomischer Uhr sehr sehenswert. In der nördlichen Altstadt steht das alte Kaufmannshaus mit Backsteingiebel, das eine architektonische Seltenheit besitzt, einen Hausbaum. Vier der früheren 22 Stadttore stehen heute noch und auch Abschnitte der Stadtmauer haben die Kriege überdauert. Die Lange Straße gehört zur neueren Baugeschichte Rostocks mit ihren typischen Plattenbauten.

Direkt an Rostocks Haustür liegt das berühmte und beliebte Seebad Warnemünde. Der weiße feinkörnige Strand und das glasklare Wasser lockten schon immer zahlreiche Urlauber nach Warnemünde. Schöne Villen an der Uferpromenade, der alte Leuchtturm, die Kräne der Werft und der Duft von geräuchertem Fisch zählten schon immer zum Flair von Warnemünde, so wie das laut Schreien der Möwen am Ufer und die vielen Schiffe am Horizont. Das Ostseebad ist durch seine guten Windverhältnisse auch ein Paradies für Segler und Surfer.

Einen wunderschönen Rundumblick über Warnemünde und die Ostsee haben Sie vom 37 m hohen Leuchtturm. Im Teeport direkt daneben befinden sich mehrere sehr gute Restaurants. Von hier können Sie einen Spaziergang über die Seepromenade mit ihrem interessanten Lehrpfad, dem Planetenwanderweg, machen. Sehr sehenswert sind der wunderschön angelegte Kurpark mit seiner Freilichtbühne und die westlich davon liegende Lesehalle. Am Alten Strom finden Sie viele charmante Restaurants, kleine Cafes, interessante Modeboutiquen und den idyllischen Fischereihafen. Nicht weit ist der traditionelle Ortskern von Warnemünde mit schönen Einkaufsstraßen, alten Kirchen und malerischen Häusern.

Im Heimatmuseum von Warnemünde können Sie sich über die Geschichte der Seefahrt, der Fischerei und über die Entwicklung von Warnemünde zum Ostseebad informieren.


Helsinki (Finnland)
Helsinki, die Weiße Stadt des Nordens, ist die Hauptstadt der Republik Finnland und ihr Regierungssitz. Die Hafenmetropole Helsinki liegt an der Küste des Finnischen Meerbusens. Sie ist das Wissenschafts- und Kulturzentrum und der bedeutendste Wirtschaftsstandort in Finnland. Sie ist mit rund 560.000 Einwohnern ebenso die größte Stadt Finnlands.

Helsinki liegt malerisch zwischen grüner Landschaft und dem Meer und hat eine charmante Großstadtatmosphäre. Im Zentrum der Altstadt finden Sie den Senatsplatz mit imposanten klassizistischen Empiregebäuden aus dem 19. Jh. und dem prächtigen Dom. Der Architekt dieses Ensembles war Carl Ludwig aus Berlin. Durch diese architektonische Meisterleistung im Auftrage des russischen Zaren Alexander I. verhalf er der Stadt Helsinki von einer unbedeutenden Kleinstadt zur Metropole des Nordens aufzusteigen. Bewundern Sie den weißen Dom mit seiner riesigen Treppe und seinem mächtigen Kuppelbau und bestaunen Sie die Statue des russischen Zaren. Der nahe gelegene Marktplatz bietet finnische Spezialitäten, Fisch, Obst und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten an. Besuchen Sie die berühmte Felsenkirche und den an Lappland erinnernden Sibelius-Park.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Präsidentenpalast und die rötliche Uspenski Kathedrale, mit ihren 13 Zwiebeltürmen auf der Halbinsel Katajanokka. Helsinki eignet sich wunderbar zum Fahrradfahren. So können Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt in ihrem eigenen Tempo erkunden und entdecken an der einen oder anderen Ecke etwas Unerwartetes. Mitten in der Stadt finden Sie sogar einen Park mit einem großen Waldabschnitt. So sind Sie nach einer intensiven Stadtbesichtigung auch ganz schnell in der Natur, um eine erholende Pause einlegen zu können. Wenn Sie schon in Finnland sind, sollten Sie unbedingt eine der typischen Saunen besuchen, die mit Holz geheizt werden. Die Finnen sind davon überzeugt, dass sich das Saunieren positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Vor der Stadt liegt die Festungsinsel Suomenlinna. Sie ist die weltweit größte Seefestung und wurde 1748 erbaut. Sehr lohnenswert ist ein Ausflug in die Stadt Porvoo, die 50 km östlich liegt. Sie ist eine der malerischsten Städte Finnlands, da sie fast ausschließlich aus Holz erbaut wurde. Unvergesslich schöne Natur können Sie während ihrer Kreuzfahrt mit Mein Schiff im Nuuksio Nationalpark erleben. Hier in der finnischen Wildnis können Sie mit der ganzen Familie picknicken, entzückende Seen erblicken und durch grünende Wälder spazieren.


Stockholm (Schweden)
Stockholm ist die schwedische Hauptstadt, Sitz der schwedischen Regierung und des Königshauses. Sie hat rund 750.000 Einwohner und wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Stockholm ist eine moderne, trendige und kosmopolitische Stadt mit historisch-königlichem Charme. Die Stadt dehnt sich über 14 Inseln aus und bietet prächtige historische Bauwerke und Plätze, ein reiches großstädisches Kulturleben und hat sich zu einer Design-Metropole entwickelt. Sie ist geprägt durch ihre Nähe zur Natur und zum Wasser und ist in allen Richtungen von Wäldern, Seen und Parks umgeben.

Die schwedische Hauptstadt Stockholm mit ihrem bezaubernden Schärengarten ist die größte und schönste Stadt Skandinaviens. Sie wurde auf zahlreichen Inseln erbaut und beeindruckt mit einem geschichtsträchtigen Stadtbild, das mit einem königlichen Schloss, einer verwinkelten Altstadt, einer pulsierenden Flaniermeile und zahlreichen interessanten Museen glänzt. Der Charakter von Stockholm wird stark seiner einzigartigen landschaftlichen Lage geprägt. Der wunderschöne Schärengarten vor der Stadt ist eine große Meereslandschaft mit rund 24.000 kleinen Inseln.

Gemütlich vom Wasser aus können Sie Stockholm bei einer Bootsfahrt durch die zahlreichen Kanäle bestaunen und sich dabei am eleganten Stadtflair erfreuen. Machen Sie einen Bummel durch die schöne Altstadt Gamla Stan, die sich über drei Inseln erstreckt, vorbei am königlichen Schloss, gut erhaltenen historischen Adelspalästen, imposanten Kirchengebäuden, malerischen Plätzen, idyllischen Cafes und kleinen Galeriegeschäften.

Viel über die bewegte Vergangenheit Stockholms werden Sie im Stadtmuseum erfahren und auch im Stockholmer Schloss sind drei Museen untergebracht, die die Geschichte der schwedischen Könige präsentieren. Berühmt ist das 1990 eröffnete maritime Vasa-Museum, in dessen Räumlichkeiten das bei seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Schiff Vasa ausgestellt wird. Interessante Schifffahrtsgegenstände aus dem 17. Jh. sowie 4 Schiffe aus dem 20. Jh. werden ebenfalls hier gezeigt.

In der mittelalterliche Altstadt Gamla Stan auf der Stadtinsel Stadsholmen steht der Stockholmer Dom Storkiyrkan aus dem 13.Jh. und das prächtige Königliche Schloss mit Schlossgarten und Museen zur Geschichte der Könige. Sehr sehenswert sind auch das Riddarhuset, das adlige Versammlungshaus und der Bondesche Palais, Sitz des Obersten Gerichtshofes.

Das Reichstagsgebäude, im Stil des Neubarocks und das bekannte Mittelaltermuseum sind auf der Insel Helgeandsholmen beheimatet. In den Stadtteilen Norrmalm, Södermalm und Kungsholmen sind viele imposante großbürgerliche Gebäude aus dem 18. Jh. bis 20 Jh. zu finden. Auf der königlichen Insel Kungsholmen steht das Wahrzeichen der Stadt, das nationalromantische Rathaus, in dem jedes Jahr in der Blauen Halle das Festessen nach der Verleihung des Nobelpreis stattfindet. Den besten Überblick über die Stadt hat man vom 100m hohen Turm des Rathauses.

Aktivurlauber können Stockholm auch mit einer angebotenen Fahrradtour erobern oder mit dem Kajak durch die zahlreichen Wasserstraßen paddeln. Erlebnisreich ist auch eine RIB-Bootsfahrt durch die bezaubernde Schärenlandschaft, bei der Sie mit rasantem Tempo und wasserfester Kleidung durch die beeindruckende Inselregion fahren. Wer den Wohnsitz der königlichen Familie kennenlernen möchte, kann sich einem Ausflug zum Schloss Drottningholm anschließen und bei einer Führung die offiziellen Prunksäle und den großzügigen Schlosspark bewundern.

Das Freilichtmuseum Skansen zeigt in Miniaturform die geschichtliche Entwicklung Schwedens. Das Museum für Moderne Kunst, Moderna Museet, ist eines der bedeutendsten europäischen Museen für die Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Science Center Tom Tits Experiment, südlich von Stockholm, bietet viele spannende Erlebnisse mit den Themen Luft, Wasser, Licht, Bewegung und Mensch.

Ein interessantes Ausflugsziel im Umland ist das Schloss Drottningholm, das Versaille des Nordens und Wohnsitz der Königsfamilie. Die Wikingerstadt Birka auf der Insel Björkö und der Friedhof Skogskyrkogården mit seiner naturromantischen Landschaft sind auch sehr sehenswert.


Warnemünde
Warnemünde ist der Übersee- und Hochseehafen der Hansestadt Rostock, in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee gelegen. Warnemünde wurde um 1200 gegründet und ist seit 1323 ein Stadtteil von Rostock. Es leben heute rund 8.500 Menschen dort. Die Stadt Rostock hat rund 200.000 Einwohner und eine fast 800-jährige Geschichte, die von der Ostsee geprägt ist. Im Mittelalter pflegte Rostock ausgedehnte Seehandelbeziehungen, die die bedeutende Hansestadt an der Ostseeküste zu wirtschaftlichem Wohlstand brachte.

Im zweiten Weltkrieg wurden leider viele historische Bauwerke zerstört, aber ein Teil der alten Gebäude wurde wieder liebevoll rekonstruiert. Mit viel hanseatischem Charme zeigt sich heute das Altstadtzentrum von Rostock mit seinen gotischen Backsteingebäuden. Der Neue Markt, ein Juwel der Hansestadt, ist mit seinen hohen Bürgerhäusern, dem gotischen siebentürmigen Rathaus mit Barockfassade und der gotischen Basilika St. Marien samt astronomischer Uhr sehr sehenswert. In der nördlichen Altstadt steht das alte Kaufmannshaus mit Backsteingiebel, das eine architektonische Seltenheit besitzt, einen Hausbaum. Vier der früheren 22 Stadttore stehen heute noch und auch Abschnitte der Stadtmauer haben die Kriege überdauert. Die Lange Straße gehört zur neueren Baugeschichte Rostocks mit ihren typischen Plattenbauten.

Direkt an Rostocks Haustür liegt das berühmte und beliebte Seebad Warnemünde. Der weiße feinkörnige Strand und das glasklare Wasser lockten schon immer zahlreiche Urlauber nach Warnemünde. Schöne Villen an der Uferpromenade, der alte Leuchtturm, die Kräne der Werft und der Duft von geräuchertem Fisch zählten schon immer zum Flair von Warnemünde, so wie das laut Schreien der Möwen am Ufer und die vielen Schiffe am Horizont. Das Ostseebad ist durch seine guten Windverhältnisse auch ein Paradies für Segler und Surfer.

Einen wunderschönen Rundumblick über Warnemünde und die Ostsee haben Sie vom 37 m hohen Leuchtturm. Im Teeport direkt daneben befinden sich mehrere sehr gute Restaurants. Von hier können Sie einen Spaziergang über die Seepromenade mit ihrem interessanten Lehrpfad, dem Planetenwanderweg, machen. Sehr sehenswert sind der wunderschön angelegte Kurpark mit seiner Freilichtbühne und die westlich davon liegende Lesehalle. Am Alten Strom finden Sie viele charmante Restaurants, kleine Cafes, interessante Modeboutiquen und den idyllischen Fischereihafen. Nicht weit ist der traditionelle Ortskern von Warnemünde mit schönen Einkaufsstraßen, alten Kirchen und malerischen Häusern.

Im Heimatmuseum von Warnemünde können Sie sich über die Geschichte der Seefahrt, der Fischerei und über die Entwicklung von Warnemünde zum Ostseebad informieren.