www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Kurzreise Ostsee mit Kopenhagen

Mein Schiff Relax vom 27.09.2026 bis 02.10.2026
Mein Schiff Relax - Ostsee mit Kopenhagen

Kurzreise Ostsee mit Kopenhagen, Mein Schiff Relax vom 27.09.2026 bis 02.10.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff Relax Kreuzfahrt auf der Route 'Kurzreise Ostsee mit Kopenhagen' ab/bis Kiel. Mein Schiff Relax vom 27.09.2026 bis 02.10.2026 für 5 Nächte. Mein Schiff Relax am 27. September 2026 ab Kiel auf die Ostsee nach Danzig und Kopenhagen.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
5 Tage Mein Schiff Relax Kreuzfahrt Kurzreise Ostsee mit Kopenhagen:
Kiel (Deutschland), Danzig (Polen), Kopenhagen (Dänemark), Kiel (Deutschland)

27.09.2026




Kiel (Deutschland)
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.


Danzig (Polen)
Danzig ist eine prächtige polnische Hafenstadt und einstige Hansestadt. Sie liegt an der westlichen Weichsel und wurde 997 n. Chr. gegründet. Die geschichtsträchtige Stadt Danzig ist ein Meisterstück der polnischen Rekonstruktionstechnik. Sie wurde nach den massiven Zerstörungen des 2. Weltkriegs sehr aufwändig nach historischen Vorbildern wieder aufgebaut.

Machen Sie einen Spaziergang durch das alte Danzig mit seiner Rechtstadt, wo am Langen Markt das prächtige Rechtstädtische Rathaus und nur einige Meter weiter der erhabene Artushof und der Neptunbrunnen stehen. Sehenswert sind auch die alles überragende Marienkirche, das alte Zeughaus und das Goldenen Tor am Ende der Langgasse. Bummeln Sie durch die später gegründete Altstadt mit ihren schönen Bürgerhäusern und dem Altstädter Rathaus und besuchen Sie das Nationalmuseum, mit seiner umfangreichen Kunst- und Kunsthandwerksausstellung Ostpommerns.

Bei ihrem Rundgang durch die Altstadt können Sie unzählige beeindruckende Bauwerke im Gotik-, Renaissance- und im Barockstil bewundern. Das im Renaissancestil erbaute Goldene Tor aus dem 17. Jh., der am Langen Markt stehende gotische Artushof aus dem 15. Jh. und die herrlichen Bürgerhäuser, wie das im holländischem Stil erbaute Rathaus und besonders der grandiose Neptunbrunnen aus dem 17. Jh., mit seinem kunstvollen Gitter, zeigen den Reichtum der ehemaligen Hansestadt.

Die wichtigste Sehenswürdigkeit Danzigs ist die imposante gotische Marienkirche. In ihr können Sie eine weltbekannte astronomische Uhr besichtigen. Eine akustische Meisterleistung bieten die drei Orgeln in der Kathedrale des Stadtviertel Oliwas, wo Sie sich dem sagenhaften Orgelklang hingeben sollten. Vergessen Sie auf keinen Fall, einen Besuch in den zahlreichen Museen zu machen, wie dem historisch wertvollen Nationalmuseum, das einzigartige Kunstschätze präsentiert.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist das historische Seebad in Sopot, das an eine mondäne alte Zeit erinnert. Dort können Sie den längsten hölzernen Damm Europas bestaunen. Ein weiteres sehr zu empfehlendes Reiseziel ist die größte mittelalterliche Schlossanlage Europas in Marienburg (Malbork). Es ist ein Vergnügen, diese imposante Anlage aus dem 13. Jh. zu besichtigen, die aus drei Schlössern und einer Burg besteht. Es werden mittelalterliche Waffen, baltische Bernsteine und vieles mehr in den drei Ausstellungen gezeigt.


Kopenhagen (Dänemark)
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, liegt auf der größten dänischen Insel Seeland. Sie wurde 1167 gegründet und hat rund 500.000 Einwohner. Kopenhagen ist eine wichtige Metropole im Norden Europas und ihr Stadtbild ist vom maritimen Charme mit Reedereihäusern und Seemannskneipen geprägt. Sie ist eine charmante und facettenreiche Metropole, in der Sie sich amüsieren können.

Sehr beliebt sind ein Besuch im Tivoli, einem märchenhaften Vergnügungspark für Jung und Alt und eine Stippvisite zur Statue der Kleinen Meerjungfrau an der Uferpromenade Langelinie. An der Residenz der dänischen Könige, Schloss Amalienborg, können Sie die Wachablösung beobachten und das Schloss auch besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist das gewaltige Schloss Christiansborg mit seinem Rittersaal und königlichen Empfangsräumen. Heute wird es als Tagungsort von der Regierung genutzt. Das im italienischen Renaissancestil und dänisch-mittelalterlichen Stil erbaute Rathaus ist ebenso beeindruckend.

Als Hauptstadt des Landes bietet Kopenhagen natürlich eine Reihe von äußerst interessanten Museen an. Im Nationalmuseum können Sie alles über die Geschichte Dänemarks ab dem Steinzeitalter ,über die Ära der Wikinger und dem Mittelalter bis zur Renaissance und der modernen Geschichte erfahren. In einem imposanten Gebäude befindet sich Dänemarks größtes Kunstmuseum. Im zoologischen Museum gehen Sie vorbei an Mammuts sowie Steppenbisons und im geologischen Museum können Sie Spannendes über Fossile und Meteoriten herausfinden. Im Experimentarium kann sich Groß und Klein im Wissenschaftszentrum ausprobieren, genauso sind das Planetarium und der Zoo mit mehreren Tausend verschiedenen Tierarten ein toller Spaß für die ganze Familie.

Es bietet sich an, in das Vergnügungsviertel Nyhavn, das kulinarische Aushängeschild Kopenhagens, zu gehen. Dort erwarten Sie eine reichhaltige Gastronomie und viele Cafés. Direkt davor liegen alte Segelschiffe, die heute Museumsschiffe sind. Besonders schön ist auch ein Besuch des Botanischen Gartens. Auf mehr als zehn Hektar Land finden Sie unter der vielfältigen Pflanzenwelt ein historisches Glashaus aus dem 19. Jahrhundert.

Oder machen Sie von Bord der Mein Schiff aus einen Ausflug zum Freilichtmuseum. Mit unzähligen Bauernhöfen gehört es zu den größten und ältesten weltweit. Teilweise sind die Mühlen und Bauernhöfe noch heute in Betrieb. Ein einmaliges Erlebnis ist die Fahrt mit einem echten Wikingerschiff. Das ist beim Wikinger-Museum bei Rosklide möglich.


Kiel (Deutschland)
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.