www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Natur pur in Norwegens Fjorden

Mein Schiff Relax vom 12.08.2026 bis 23.08.2026
Mein Schiff Relax - Natur pur in Norwegens Fjorden

Natur pur in Norwegens Fjorden, Mein Schiff Relax vom 12.08.2026 bis 23.08.2026


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff Relax Kreuzfahrt auf der Route 'Natur pur in Norwegens Fjorden' ab/bis Kiel. Mein Schiff Relax vom 12.08.2026 bis 23.08.2026 für 11 Nächte. Mein Schiff Relax am 12. August 2026 ab Kiel nach Norwegen in die Fjorde.

Die norwegische Hafenstadt Bergen bildet den ersten Höhepunkt dieser Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Relax nach Norwegen am 12.08.2026, wo zur Besichtigung der dortigen Handelskontore, Parks und Kunstwerke in Norwegens 'heimliche Hauptstadt' Bergen eingeladen wird, die stolz ihre Jahrhunderte alte Hansegeschichte präsentieren. Sie werden die zauberhaft restaurierten Holzhäuser, das geschäftige Hafentreiben und die Bootstouren in der Umgebung lieben. In Bergen entdecken Sie die malerischen Holzhäuser, den lebhaften Fischmarkt oder lassen Sie Ihren Blick über Land, Meer und Inseln schweifen.

Weiter geht die Reise in den Aurlands- und den Geirangerfjord. In Geiranger kann man direkt vom Hafenpier zu kleinen und großen Wanderungen bzw. Spaziergängen aufbrechen, sei es nun am südlichen Fjord entlang hinauf zum Aussichtspunkt für die Wasserfälle der 'Sieben Schwestern', wohin man aber nur als geübter und ausdauernder Wanderer aufbrechen sollte, der sich vorher vor Ort über die aktuelle Wegbeschaffenheit informiert hat. Einen schöneren und weniger besuchten Aussichtspunkt wird man am Geirangerfjord nur schwer finden. Auf der anderen Fjordseite liegen einfacher zu erreichenden Wanderziele, wie die Westeras Farm mit schöner Cafe-Terrasse oder die Ausgucke entlang der Serpentinenstraße hinauf zum Adlerkehren-Aussichtspunkt.

Vom Geirangerfjord gelangt die Mein Schiff Relax nach Oslo. Nach dem dortigen abschließenden Landgang genießen Sie noch einen letzten schönen Tag an Bord. An diesem letzten entspannten Tag auf See können Sie noch einmal in Erinnerungen schwelgen und unser Premium Alles Inklusive-Konzept in vollen Zügen genießen, bevor Ihre Nordland-Kreuzfahrt der Mein Schiff Relax vom 12.08.2026 bis 23.08.2026 auf der Route 'Natur pur in Norwegens Fjorden' in Kiel zu Ende geht.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage Mein Schiff Relax Kreuzfahrt Norwegens Fjorde:
Kiel, Stavanger (Norwegen), Bergen (Norwegen), Flam (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Alesund (Norwegen), Geiranger (Norwegen), Hellesylt (Norwegen), Oslo (Norwegen), Kiel

12.08.2026




Kiel
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.


Stavanger (Norwegen)
Stavanger ist eine wohlhabende südnorwegische Hafenstadt. Sie ist bekannt für ihre Erdölindustrie und hat rund 120.000 Einwohner. Stavanger war die europäische Kulturhauptstadt 2008 und hat eine wunderschöne historische Altstadt. Im Altstadtzentrum stehen in schmalen Kopfsteinpflasterstraßen rund 170 bezaubernde, typisch norwegische Holzgebäude aus dem 18. und 19. Jh., die zu den schönsten ganz Norwegens zählen. Der prächtige gotische Dom von 1125 ist einer der besterhaltenen Sakralbauten Norwegens.

Im modernen Hafenviertel werden bunte Gemüse- und Fischmärkte abgehalten und das Erdölmuseum, das in der Form einer Ölplattform errichtet wurde, präsentiert interessante und spannende Informationen rund ums schwarze Gold.

Die malerische, wilde Landschaft rund um Stavanger lädt zu Ausflüge mit dem Bus und/oder dem Boot. Die wenige Kilometer entfernt liegende Lysefjordmündung mit ihren stark verzweigten Fjordwasserstraßen bietet einen unvergesslichen Anblick. Rechts und links vom Lysefjord ragen riesige steile Felswände empor und ganz oben thront der imposante Fels Prekestolen, den Sie auf einer Bootstour bestaunen können.

Eine touristische Attraktion ist der aus der Eisenzeit stammende Hof Jernaldergarden. Er zeigt das einstige Alltagsleben der Menschen mit ihrer engen Verbundenheit zu Natur und Meer.

Am Sandstrand Sola befinden sich herrliche weiße Dünen, die bis an das grüne Hinterland der Region Jären reichen. Große Bauernhöfe und eine üppige Landwirtschaft kennzeichnen die Region. Der historische, am Meer liegende, Pfarrhof in Prestegård 1630 beherbergt ein interessantes Museum und einen Ausstellungs- und Konzertraum. Auf dem Bauernhof Byrkjedalstunet bietet ein einheimisches Restaurant seinen Gästen kulinarische Köstlichkeiten an. Eine Kerzenzieherei, ein kleiner Souvenirladen und ein kurzer Spaziergang zu den Steinformationen und Höhlen Gloppedalsura runden den erlebnisreichen Besuch ab.

Das historische Kloster Utstein, auf der Insel Mosteröy, können Sie durch den 223 m tiefen Rennfast-Tunnel erreichen. An die einstige Wikingerbesiedlung erinnern noch einige Grabhügel.


Bergen (Norwegen)
Bergen ist eine rustikal-nordische Hafenstadt, die am Inneren Byfjord der Westküste Norwegens liegt. Die sie umgebende Siebenhügellandschaft lädt zu reizvollen Wanderungen ein. Bergen wurde 1070 gegründet und war seit alters her berühmtes Zentrum für Seefahrt und Handel. Die Hafenstadt Bergen beheimatet einen quirligen Fischmarkt, viele schöne Bürgerhäuser und am Hafen einige spitzgiebelige Kontorhäuser. Freuen Sie sich auf die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten historischen Holzhäuser der Stadt. Diese befinden sich am alten Anlegekai im Bryggen Stadtbezirk und sind UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Bummel durch das alte Hanseviertel Bryggen, dass früher auch einmal Tyske Bryggen (Deutscher Kai) genannt wurde, können Sie zahlreiche traditionelle Holzhäuser sehen, von denen viele in kräftigen Weiß-, Gelb- oder Rottönen gestrichen sind.

In Bergen finden Sie viele spannende Museen, wie das Hanseatische Museum, welches das Leben und Arbeiten der Hanse zeigt und dem Besucher eine gedankliche Zeitreise in das Mittelalter, die Blütezeit der Hanse, ermöglicht oder wie das Bryggenmuseum, das die weltweit größte Runensammlung ausstellt. Beeindruckend ist auch die zum Schutz der Hafeneinfahrt errichtete Festung Bergenhus oder das phänomenale Fischereimuseum, das seinen Besuchern die norwegische Hochseefischerei in spannender Art und Weise präsentiert. Im Stadtteil Fantoft befindet sich eine sehenswerte Stabkirche. Stabkirchen sind eine besondere skandinavische Architekturentwicklung und komplett aus Holz erbaut. Das Umland von Bergen lädt zu Wanderungen in der wunderschönen Natur ein.

Vergessen Sie auf keinen Fall eine Fahrt auf den Hausberg Fløyen zu unternehmen und den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt zu genießen. Sehr sehenswert sind natürlich auch die vielen Kirchen in Bergen, die kleine Meisterwerke der Architektur darstellen. Besuchen Sie die berühmte und prunkvolle ausstattete Marienkirche, die im 12. Jahrhundert erbaute Kreuzkirche, die ergreifende Domkirche und die außergewöhnliche Stabkirche Fantoft. Lehrreich und spannend ist auch ein Besuch im hiesigen Aquarium, das eines der schönsten und größten Europas ist. Südlich von Bergen können Sie das ehemalige Haus von Edvard Grieg besuchen. Grieg ist der bedeutenste norwegische Komponist, der mit seinen Werken die natürliche Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft darstellte.


Flam (Norwegen)
Flåm ist ein kleiner norwegischer Hafenort am inneren Teil des Aurlandfjords inmitten einer überwältigenden Gebirgslandschaft. Der Aurlandsfjord gehört zum 204 km langen Sognefjord. Flåm ist einer der meistbesuchten Kreuzfahrthäfen Norwegens und der Endbahnhof der Flåmsbahn. Es bietet sich an mit der Flåmsbahn einen beeindruckenden Ausflug durch die Gebirgslandschaft von Norwegen zu machen. Genießen Sie die überwältigende Landschaft, vorbei an brausenden Wasserfällen, schneebedeckten Bergen und malerischer Wildnis. Andere zu empfehlende Sehenswürdigkeiten sind der Rallarvegen, ein bekannter historischer Radwanderweg und das Flåmsbahn-Museum.

Eine besonders tolle Panoramaaussicht erhalten Sie vom Stegastein aus. Die Plattform steht viele Meter von der Felswand ab. So können Sie den fantastischen Blick über die Berge mit Schnee bedeckten Gipfeln und auf den tiefblauen Fjord genießen. Ein unglaubliches Gefühl der Weite stellt sich unweigerlich ein. Die einzigartige Natur rund um Flam können Sie beim Wandern erkunden. Für geübte Wanderer wie auch leichte Spaziergänger gibt es passende Wandermöglichkeiten. Oder schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und befahren Sie den bekannten Radwanderweg Rallarvegen zwischen den mächtigen Bergen. In einem Kajak können Sie über das tiefblaue Wasser fahren. Für die abenteuerlustigen bietet sich eine Raftingfahrt über wildes Wasser an.

Bei einem Ausflug zum Freilichtmuseum blicken Sie auf alte Bauernhäuser und bekommen eine Ahnung vom Leben in dieser Gegend über die letzten Jahrhunderte. Oder fahren Sie nach Borgung. In diesem Dort befindet sich eine Holzkirche aus dem 12. Jahrhundert, die fast an ein Wikingerschiff erinnert.


Nordfjordeid (Norwegen)
Nordfjordeid ist ein kleiner Hafenort Norwegens, der von einer unglaublich beeindruckenden Landschaft umgeben ist. Er liegt an einem wunderschönen Fjord mit imposanten Bergen, die an den Seiten emporragen. Diese Umgebung lässt das Herz aller Naturliebhaber und Sportler höherschlagen. Mehrere ausgeschilderte Wanderpfade führen Sie in die Berge, an Bergseen und Sandstränden vorbei. Für Surfer gibt es hier sehr beliebte Surfspots und Taucher werden auf spannende Erkundungsreisen geführt. Rafting-Touren oder ein Ausritt mit Pferden machen den Besuch zum individuellen Abenteuer. Ein einzigartiges Erlebnis könnte für Sie eine geführte Wanderung am Bodalsbreen Gletscher sein.

Am Kjenndal Gletscher können Sie mit einer Seilbahn den Berg hinauf schweben und eine unvergessliche Aussicht über das Tal und die Seen genießen. Oben angekommen, können Sie die unglaubliche Weite auf sich wirken lassen und spüren, wie mächtig die Berge hier sind. Wenn Sie sich stärken wollen, können Sie sich in einem Restaurant verköstigen lassen und weiterhin die faszinierende Sicht genießen.

Auch kulturell und geschichtlich hat der Ort für jeden Passagier dieser Mein Schiff Kreuzfahrt etwas zu bieten. Wenn Sie sich für die örtlichen Lebensgewohnheiten der Menschen aus den letzten Jahrhunderten interessieren, dann besuchen Sie das Volkmuseum. Spannend ist insbesondere die Bedeutung der Umgebung für die Wikinger. Ganz neu eröffnet hat das Sagastad, ein Wissens- und Erlebniszentrum, welches ein großes Myklebust Schiff ausstellt, eine Nachstellung eines echten Wikingerschiffs, das es in dieser Region einmal gab.

Sie lernen mehr über die Rituale und langen Reisen der Wikinger und können ein Wikingergrab entdecken. Bilder, Texte Videos und Audio-Installationen bringen Ihnen die Geschichte des Myklebust Schiffes ganz nahe. Es ist ein spannendes Erlebnis, so in die Welt der Wikinger einzutauchen. Auch die traditionelle Musik und Kunst finden in diesem Ort ihren Ausdruck. Beispielsweise werden in einem Museum die Werke von Anders Svor, einem berühmten Bildhauer aus Norwegen, ausgestellt.

Besonders beeindruckend sind die archäologischen Ausstellungsstätten, die noch von der Steinzeit zeugen. Über 1000 Jahre alte Felszeichnungen hinterlassen ebenso einen bleibenden Eindruck. Mit einer Fähre gelangen Sie zur Insel Selje, wo im 12. Jahrhundert ein Kloster von den Benediktinern erbaut wurde und noch heute einige Überreste zu bestaunen sind.


Alesund (Norwegen)
Alesund ist eine malerische norwegische Hafenstadt mit rund 42.000 Einwohnern, am Eingang zum Storfjord in der Region More og Romsdal gelegen. Sie beheimatet den größten Stockfisch-Exporthafen in Norwegen. Die idyllische Hafenstadt Alesund ist über drei Inseln verteilt erbaut worden, die mit unzähligen kleinen Brücken und Tunnel miteinander verbunden sind. Nach einem großen Brand im Jahr 1904 wurde die Stadt in sehenswerter Jugendstilarchitektur wiederaufgebaut. Im Zentrum finden Sie viele prachtvolle und farbenfrohe Gebäude mit interessanten Stuckfassaden, Giebeln, Erkern und Türmchen.

Bei einem Stadtrundgang sollten Sie das Jugendstil-Zentrum und das Stadtmuseum mit seiner geschichtlichen Ausstellung zum Wiederaufbau besuchen. Das Freilichtmuseum Sunnmøre-Musum zeigt seinen Besuchern historisch interessante Häuser und die Entwicklung der Region. Vom Stadtberg Aksla werden Sie mit einem wunderschönen Blick auf die lebhafte Stadt, die vielen kleinen vorgelagerten Inseln, den Fjord und die Sunnmöre Bergkette belohnt.

Ein Ausflug durch die schöne Inselwelt von Alesund ist ein einzigartiges Erlebnis. Mittels eines langen Unterwassertunnels gelangen Sie auf die malerischen Inseln Giske und Godöy. In der Mitte des einstigen Wikingerzentrums Giske steht eine Kirche aus dem Jahr 1135 und die Insel Godöy bietet eine herrliche Landschaft, die sie vom Leuchtturm aus bestaunen können. Das idyllische Fischerdorf Alnes lädt zu einer erlebnisreichen Besichtigungstour ein. Oder wandern Sie zum Berg Saksa, von dem aus Sie eine atemberaubende Sicht über die Berge, den Hjordenfjord und Alesund genießen können. Auch vom Wasser aus können Sie die wunderschöne unberührte Umgebung erkunden. Viele der Bergbauernhöfe der Umgebung sind nur über das Wasser zugänglich. Paddeln Sie in den benachbarten Fjorden, die während der Eiszeit durch die Gletscher geformt wurden. Mit etwas Glück können Sie Adler, Otter und Tümmler beobachten. Vielleicht haben Sie auch Lust einen Stopp einzulegen und einen der alten Bergbauernhöfe zu besuchen und ein typisch norwegisches Mahl zu kosten.

Mit dem Boot gelangen Sie auf die Insel Langevåg, die berühmt ist für ihre einstmalige Strickwarenfabrik. Heute befindet sich in der Fabrik ein Museum, das über die weltberühmten norwegischen Strickmuster und Pullover berichtet. Das größte nordeuropäische Aquarium, der Atlantikpark in Tueneset, präsentiert die einheimische Fisch- und Wasserpflanzenvielfalt.


Geiranger (Norwegen)
Der Geirangerfjord ist ein sehr berühmter 15 km langer Fjord in Norwegen. Er liegt nordöstlich von Bergen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Geirangerfjord ist die Verlängerung des Sunnylvsfjords, der wiederum ein Seitenarm vom Storfjord ist. Nur wenige Regionen weltweit schaffen es, den Besucher so in ihren Bann zu ziehen, wie die Fjorde in Norwegen, die Gebirgstälern mit großen Seen gleichen und doch Teil des Meeres sind. Alleine schon die Fahrt durch den Geirangerfjord, der nicht umsonst als der König der norwegischen Fjorde bezeichnet wird, ist es wert, eine Mein Schiff Kreuzfahrt nach Norwegen mit TUI Cruises zu unternehmen.

Majestätisch ragen die Felswände zu beiden Seiten des Kreuzfahrtschiffes viele hundert Meter in den Himmel empor. Ganz am Ende des Fjordes liegt Geiranger. Der malerische Hafenort Geiranger liegt am Ufer des Fjordes in einer Senke umgeben von hohen Bergen. Die Landschaft gehört zu einem der schönsten in Westnorwegen. Steil abfallende Felsformationen und tosende Wasserfälle geben dem Geirangerfjord ein beeindruckendes Flair. Eine besondere Attraktion des Fjordes sind die drei Wasserfälle, welche 7 Schwestern, Freier und Brautschleier genannt werden und die hier tosend in die Tiefe stürzen.

Aus dem Tal führt eine Straße in das Küstengebirge hinauf, wo man von Aussichtspunkten hoch über dem Geirangerfjord nochmals die unbegreifliche Schönheit der norwegischen Fjorde aus der Perspektive eines Adlers bestaunen kann. Auch sehr interessant ist der Geologische Park und das Fjord Erlebnis Center, das spannende Informationen über die Geschichte und die Entwicklung des Geirangerfjords präsentiert. Bei einem Spaziergang sollten Sie sich das königliche Gehöft Skageflå und die alte Kirche anschauen und zu den Panoramaplätzen Flydalsjuvet und Dalsnibba hinaufsteigen. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Kajaktour durch den Fjord.

Sehr spannend ist auch ein Ausflug durch die imposante Fjordlandschaften zum Gletscher Briksdal. Besuchen Sie auch das Zentrum beim Jostedalbreen, erfahren Sie Spannendes über den Jostedalgletscher und erkunden Sie die Naturkundeausstellung. Hier ist es auch wunderschön, wandern zu gehen, denn Sie laufen an Moorgebieten vorbei und können einen Blick auf den See Stryn werfen. Wenn Sie die traditionelle Lebensweise kennenlernen möchten, machen Sie einen Ausflug zu einem Sommerbauernhof, wo schon seit vielen hundert Jahren Tiere gezüchtet werden. Probieren Sie den selbsthergestellten Ziegenkäse und weitere norwegische Köstlichkeiten.


Hellesylt (Norwegen)
Das norwegische Dorf Hellesylt liegt am Beginn des malerischen Geirangerfjords und hat 700 Einwohner. Der Geirangerfjord ist ein sehr berühmter Fjord in Norwegen. Er liegt nordöstlich von Bergen und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Geirangerfjord ist die Verlängerung des Sunnylvsfjords, der wiederum ein Seitenarm vom Storfjord ist. Die Landschaft zählt zu einer der schönsten in Norwegen. Steil abfallende Felsformationen und tosende Wasserfälle geben ihr ein beeindruckendes Flair.

Die schöne Hafenstadt Hellesylt liegt am Anfang des Fjordes, eingerahmt von hohen Bergen. Nur wenige hundert Meter vom Fährenkai stürzt der tosende Hellesylter Wasserfall über viele mächtige Felsen in die Tiefe. Zumeist wird Hellesylt nur kurz angelaufen, um Ausflugsgäste von Bord zu lassen oder wird an Bord zu nehmen.


Oslo (Norwegen)
Oslo, die Hauptstadt des Königreichs Norwegen, liegt am Ende des Oslofjords im Süden von Norwegen. Oslo hat 500.000 Einwohner und seine Geschichte begann 1000 n. Chr. Die Fahrt nach Oslo führt durch den 130 km langen Oslofjord, was alleine schon eine Kreuzfahrt rechtfertigt. Kristallklare Seen, grüne Wäldern und sanfte Hügeln umgeben die Stadt. Sie ist das Wirtschafts-, Handels- und Finanzzentrum Norwegens.

Die Architektur der Stadt präsentiert sich als Mix aus traditionellen norwegischen Holzhäusern und modernen Stein- und Klinkerbauten, weitläufigen Straßen und idyllischen Gärten. Die moderne und lebendige Großstadt nennt eine große Auswahl an Kultureinrichtungen, Sport- und Vergnügungsmöglichkeiten ihr eigen. Es gibt Vieles zu entdecken. Einen atemberaubenden Ausblick über die charmante Hauptstadt und den Oslofjord haben Sie von der berühmtesten und ältesten Skisprungschanze der Welt, der Holmenkollenschanze (1892).

Sehr sehenswert sind die direkt am Hafen gelegene, mittelalterliche Festung Åkershus, das Königliche Schloss und der Osloer Dom, der größte Sakralbau in Oslo. Ebenso geschichtsträchtig ist das mächtige Rathaus, das Wahrzeichen der Unabhängigkeit Norwegens. Die Verleihung des Friedensnobelpreises findet jedes Jahr in seinen Mauern statt.

Ein unvergessliches Erlebnis ist der Vigeland-Park, in ihm finden Sie die berühmten Skulpturen von Gustav Vigeland, bedeutendster Bildhauer Norwegens. In Oslo haben Sie die Wahl unter mehr als 50 Museen. Auf der Museumsinsel Bygdoy finden Sie das Wikingerschiffsmuseum, das Fram-Museum, das norwegische Seefahrtsmuseum, die Oskarshall, das Kon-Tiki-Museum und das Norwegische Volksmuseum. Ein besonderer Genuss für kunstsinnige Kreuzfahrtgäste ist der Besuch des Munch und des Ibsen Museums, das die letzte Wohnstätte von Ibsen original möbliert zeigt. Bummeln Sie auch durch die belebte Einkaufs- und Flaniermeile Karl Johans Gate, wo sich noble Geschäfte und exklusive Restaurants und Straßencafes aneinanderreihen.

Die Halbinsel Bygdøy im Westen Oslos birgt schöne Strände, an denen man in den warmen Monaten baden kann, und tolle Wege für Wanderer und Radfahrer, um die Natur zu erleben. Sehr empfehlenswert ist auch ein Wanderweg am Akerselva Fluss. Hier laufen Sie durch Wald und an Wasserfällen vorbei.


Kiel
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, liegt an der Ostsee, zählt etwa 250.000 Einwohner und hat mit der Kieler Förde einen geschützten Naturhafen, der heute der bedeutendste Fähr- und Kreuzfahrthafen in Deutschland ist. Kiel ist eine traditionelle Schiffsbaustadt, wodurch sie stark mit den Bereichen Segeln, Marine und Meeresforschung verbunden ist. Viele Kreuzfahrtreedereien nutzen Kiel regelmäßig als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. So starten auch viele Mein Schiff Kreuzfahrten regelmäßig vom hiesigen Hafen.

Kiel ist eine bekannte Universitätsstadt und das wichtigste Zentrum für Wirtschaft und Kultur in Schleswig-Holstein. Für seine Bewohner bietet Kiel eine große Kulturszene mit Schauspiel- und Opernbühnen, Konzertsälen, Galerien und Museen. Sehr sehenswert sind das alte Rathaus und sein Turm, der das Wahrzeichen von Kiel ist. Der Warleberger Hof aus dem Jahr 1616 ist das älteste Haus in Kiel und heute das Stadtmuseum. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des ältesten erhaltenen Bauwerks der hiesigen Werftindustrie, die alte Metallgießerei der Kieler Schiffswerft am östlichen Ufer der Kieler Förde. Kiel bietet seinen Besuchern auch interessante Museen, wie u. a. das Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen und die Kunsthalle (mit antiker Sammlung). Und nicht zu vergessen den Botanischer Garten, den Sie bei einem Spaziergang genießen können.

Genauso schön ist es, über die Wasserfront-Promenade zu laufen, die Bootshäuser für Ruderer und Segler zu entdecken und das ozeanische Forschungszentrum zu besuchen, welches auch ein Außenaquarium präsentiert. In einem hübschen Café können Sie es sich gemütlich machen und dabei die Spaziergänger beobachten. Insbesondere während der berühmten Kieler Woche ist auf der Promenade viel los, denn dieses weltweit bekannte Segelevent zieht jährlich mehrere Millionen Besucher an. Geschichtlich spannend wird es bei der Erkundung eines ehemaligen U-Boots, welches Sie an einem Strand an der östlichen Seite des Laboe Fjords vorfinden. Heute können Sie das U-Boot von Innen als Museum sichten.

Von Kiel aus haben Sie auch die Gelegenheit zu schönen Ausflügen. Hamburg liegt etwa 1,5 h entfernt und verspricht eine tolle Bootsfahrt auf der Alster und eine Besichtigung der vielen historischen Gebäude. Sehr beliebt ist natürlich die Elbphilharmonie, aber auch das Weltkulturerbe die Speicherstadt. Ein ländlicher Ausflug führt Sie zum Plöner Schloss und auf die Seen in der Holsteinischen Schweiz.