www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 5 18.06.2023
Mittelmeer mit Dubrovnik

Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 5 Kreuzfahrt Mittelmeer mit Dubrovnik:
La Valletta (Malta), Souda (Kreta), Bodrum (Türkei), Insel Mykonos, Athen (Griechenland), Insel Malta, Bari (Italien), Dubrovnik (Kroatien), Zadar (Kroatien), Koper (Slowenien), Triest (Italien)

18.06.2023


Preise, Routenkarte, Reise- und Schiffsinfos




La Valletta (Malta)
Die Ein- und Ausfahrt in den historischen Hafen von La Valletta auf Malta ist schon alleine eine Reise wert. Die Hafeneinfahrt ist zu beiden Seiten von mächtigen Bastionen gesäumt, die aus der kriegerischen Geschichte Maltas hervorgegangen sind. Die wuchtigen Quader aus hellem Sandstein wurden zu wehrhaften Mauern aufgetürmt, die den Ordensrittern des Malteserordens dereinst von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als Ordenssitz dienten. Sehr sehenswert ist das Fort St. Elmo, die Kathedrale und die Upper Baracca Gardens, von denen man einen weiten Blick über den schönen Hafen hat.

Die Stadt La Valletta auf Malta war im 17. Jh. die wohl bestbefestigste Stadt der Welt, was bei der Einfahrt in den Hafen der Stadt angesichts der mächtigen Stadtmauern sehr eindrücklich sichtbar wird. Auf einer zwischen 2 sehr großen Naturhäfen gelegenen Landzunge errichtete der Malteserorden hier ab 1565 eine Festungsstadt mit rechtwinkligem Straßenverlauf und mächtigen Wehrmauern, die selbst das deutsche Bombardement im 2. Weltkrieg überstanden. Die Stadt wurde in ihrer Gesamtheit als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, wobei der Großmeisterpalast, die St. Johns Co-Kathedrale, das St. Elmo Fort und die zahlreichen Auberge genannten Paläste des nach Nationen untergliederten Malteserordens die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, neben den zahllosen mit filigranen Holzbalkonen verzierten Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.

Für viele TUIcruises Kreuzfahrten ist Malta der Start- und Zielhafen, was neben dem Ein- bzw. dem Ausschiffungsprozedere keine Zeit für Ausflüge läßt. Sollte La Valletta allerdings ein unterwegs auf der Kreuzfahrt besuchter Hafen sein, dann dürfen Sie sich auf kurzweilige Ausflüge über die geschichtsträchtige Insel freuen.

Die Altstadt von La Valletta können Sie problemlos auf eigene Faust erkunden oder sich einem der vom Schiff aus angebotenen Landausflüge anschliessen. Außerhalb der Stadt sind es vor allem die alte Inselhauptstadt Mdina und die Badestrände, welche die Inselbesucher locken. Der bunte Markt des Fischerdorfes Marsaxlokk, die nahezu senkrecht aus dem Meer aufragenden Dingli-Klippen und die im Westen Maltas gelegenen Wanderwege sind weitere Optionen für einen Landausflug.

Sehr beliebt sind auch Ausflüge mit dem Allrad-Jeep über die 15km mal 25km große Insel. Wer Malta bereits kennt, dem sei die Fährfahrt hinüber zur kleinen Nachbarinsel Gozo empfohlen oder eine große Hafenrundfahrt durch die beiden natürlichen Hafenbecken rechts und links der befestigten Altstadt von La Valletta, da man so ganz neue Perspektiven von Malta gewinnt.


Souda (Kreta)
Der Fähr- und Kreuzfahrthafen von Souda liegt wenige Kilometer von der Reginalhauptstadt Chania entfernt. Chania ist hinter der kretischen Hauptstadt Heraklion die zweitgrößte Stadt der Insel, zählt ca. 55.000 Einwohner und liegt im Nordwesten der griechischen Insel Kreta. Die Stadt kann auf eine mehr als 3.000-jährige, wechelvolle Geschichte zurückblicken, die insbesondere durch denn venezianischen Hafen, die Hassan-Pascha-Moschee und die Ausstellungstücke des Archäologischen Museums sichtbar gemacht wird. Über den Flughafen der Stadt gelangt mittlerweile bereits ein Fünftel der ausländischen Touristen auf die Insel, wo Sie im Westen von Chania eine ganze Reihe schöner Badestrände vorfinden. Von Chania bietet es sich an Ausflüge zu den Orangen-Hainen und Wanderwegen der Omalos-Ebene, den historischen Tempeln von Aptera oder dem sehenswerten Kloster von Katholiko zu unternehmen.


Bodrum (Türkei)
Bei der Annäherung von See her sticht einem sofort die mächtige Burg am Yachthafen von Bodrum ins Auge. Einst von Johanniter-Ordensrittern im 15. Jh. erbaut, wurde die St. Peter-Burg von den Osmanen über 400 Jahre als Gefängnis genutzt. Neben dieser augenfälligen Sehenswürdigkeit fällt einem beim zweiten oder dritten Blick über die Stadt eine besondere Eigentümlichkeit auf, es fehlen hohe Gebäude und vor allem die sonst in anderen Touristenorten an der türkischen Mittelmeerküste zu findenden Hotelanlagen mit 5, 6 oder mehr Stockwerken sind hier nicht zu sehen. Dies geht auf eine sehr kluge Behördenanweisung zurück, die dem Ort seinen ursprünglichen Charme erhalten ließ.

Neben der alten Kreuzritterburg, samt im darin beheimateten Museum für maritime Archäologie, sind die Überreste des Mausoleums von Halikarnassos, eines der sieben antiken Weltwunder, die große Attraktion der Stadt, auch wenn heute nur noch wenige Reste vor Ort zu sehen sind. Daneben sind es die bereits erwähnten maximal 2-stöckigen pittoresken Wohnhäuser, das alte Theater und das historische Myndos-Tor, welche eine Besichtigung wert sind. An der neu renovierten Marina können Sie das belebte Treiben auf sich wirken lassen, ein schönes Souvenir erstehen oder in einem der Restaurants speisen.

Ein kleiner Ausflug nach Gumulsluk ist sehr empfehlenswert. Laufen Sie über gepflasterte Straßen, genießen Sie die ruhige Atmosphäre und verbringen Sie entspannte Stunden am Strand mit der ganzen Familie. Besonders beliebt sind hier Schnorchelausflüge, denn vor der Küste befinden sich die Überreste einer antiken Stadt, die einst durch ein Erdbeben ins Meer rutschte. Wenn Sie bei körperlicher Aktivität die Natur kennenlernen möchten, können Sie bei einer Wander- oder Fahrradtour dabei sein und von unzähligen Anhöhen aus die wunderschöne Region überblicken.

Sehr beliebt sind hier die sog. Blauen Reisen, die mit dem Ausflugsboot zu schönen Badestränden der Umgebung führen oder auch Jeeptouren in das Hinterland von Bodrum. Historisch interessierte Reisende könnten auch Gefallen an einem Ausflug zu den Ruinen von Milet und dem Zeustempel bei Euromos finden. Oder vielleicht steht Ihnen der Sinn ja nach einem entspannten Tag am Meer, den Sie ganz auf eigene Faust an einem der schmalen Kiesstrände Bodrums vebringen können oder Sie fahren mit dem Taxi in das ca. 3km entfernte Gümbet, wo ein schöner Strand mit vielerlei Wassersportangeboten auf Sie wartet.


Insel Mykonos
Mykonos ist eine griechische Insel im Ägäischen Meer. Sie hat rund 10.000 Einwohner und ist 86 km² groß. Sie ist eine populäre und begehrte Urlaubsinsel, berühmt für ausschweifende nächtliche Vergnügungen und Party-Tourismus. Sie lockt mit goldgelben Sandstränden, glasklarem Wasser und viel Sonnenschein. Trotzdem hat sie sich ihren ursprünglichen, kykladischen Baustil bewahren können. Weißverputzte Häuser mit Flachdächern, blauen Fensterläden und Haustüren sind hier überall zu finden. Unzählige kleine Kirchen mit roten und blauen Kuppeldächern, sowie zahllose strohbedeckte Windmühlen bewahren den reizvollen Charme der Insel.

Die Hauptstadt der Insel ist Mykonos-Stadt. Besonders sehenswert ist die auf einer Anhöhe stehende weltberühmte Marienkirche Panagia-Paraportiani aus dem Jahr 1425, ein aus 5 einzelnen Kapellen zusammengewachsener Sakralbau. Um sie herum stehen viele im venezianischen Stil gebaute Häuser mit Balkons, die ins Meer ragen. Ebenso sehenswert ist das Wahrzeichen der Stadt, die auf einem Hügel stehenden Windmühlen Kato Mili mit dazugehörigem Museum. Besuchen Sie den malerischen Hafen mit seinen Luxusjachten und bunten Fischerbooten und machen Sie einen Spaziergang an der belebten Uferpromenade vorbei an gemütlichen Cafes und charmanten Tavernen.

Wer mehr über die Seeräubervergangenheit der Insel erfahren möchte, sollte das Nautische Museum besuchen und Geschichts- und Kulturinteressierte können im Folkloremuseum das Alltagsleben der Inselbewohner während der letzten 200 Jahre erforschen. Sehr beliebt ist ein Ausflug zu den antiken Ausgrabungsstätten auf der geschichtsträchtige Nachbarinsel Delos, wo besonders der Apollo-Tempel und der ionische Artemis-Tempel die Besucher beeindrucken. Sehr empfehlenswert ist ein Bootsausflug zur wunderschönen Insel Tinos. Dort können Sie den Charme eines kleinen Dorfes erfahren, ein Museum besichtigen und die in Weiß erstrahlende Wallfahrtskirche besichtigen.

Wer auf seinem Landgang dieser Kreuzfahrt mit Mein Schiff gerne sportlich unterwegs sein möchte, kann bei einer Fahrradtour dabei sein und neben Mykonos-Stadt an dem Hügel mit den Windmühlen vorbeifahren, einen Küstenabschnitt kennenlernen und einen Leuchtturm besuchen. Bergab geht es dann zum Strand. Außerdem ist die Insel ein wahres Paradies für Wassersport. Surfer und Segler finden hier fantastische Windbedingungen vor. Beim Tauchen erfahren Sie die Magie der Unterwasserwelt. Wer lieber an Land bleibt, kann sich beim Tennis, Minigolf oder Strandvolleyball vergnügen.


Athen (Griechenland)
Die griechische Hauptstadt Athen galt lange in erster Linie als Geburtsort der Demokratie, die hier bereits vor 2.500 Jahren ihre Anfänge nahm und als Ort der Philosophie, die hier mit Sokrates, Platon und Aristoteles eine Blütezeit erlebte. Heute gilt sie vielen eher als Ort einer großen Staats- und Wirtschaftskrise, welche umstrittene Rettungspakete und politischen Zwist mit sich brachte. All dies tritt aber in den Hintergrund, wenn man auf den Straßen Athens durch das historische Stadtviertel Plaka wandelt oder die darüber thronende Akropolis besichtigt.

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands, wird seit 5000 Jahren besiedelt und ist eine der ältesten und meistbesuchten Städte Europas und zugleich das wichtigste Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum in Griechenland. Eine Reise in die geschichtsträchtige Stadt Athen ist immer auch ein eintauchen in die Kultur und Politik der Antike. Im 5. und 6. Jhr. v.Chr erlebte Athen seinen politischen und kulturellen Höhepunkt.

Lassen Sie sich verzaubern von den archäologischen Kulturstätten Athens. Die wohl bekannteste ist die über der Stadt thronende Akropolis (UNESCO Weltkulturerbe), von der sie einen unvergleichlichen Panoramablick über die Stadt haben. Besuchen Sie die sehenswerten Tempelanlagen des Parthenon, den Nike Tempel und das Erechtheion. Machen Sie einen Abstecher in das Archäologisches Nationalmuseum, zum antiken Odeon-Theater des Herodes Atticus, auf dem berühmten Versammungsplatz Agora und schlendern Sie durch die antike, malerische Altstadt Pláka mit ihren unzähligen verwinkelten Gassen und dem unverwechselbaren griechischen Charme.

Eine Stadtbesichtigung kann bequem im Rahmen der von TUIcruises angebotenen Landausflüge stattfinden oder auch auf eigene Faust unternommen werden, da der Hafen von Piräus mittels öffentlicher Verkehrsmittel sehr gut an das Zentrum von Athen angebunden ist. Hauptanziehungspunkt ist natürlich die Akropolis, der auf einem Hügel über der Stadt thronende Tempelkomplex mit den dem Zeus und der Athene geweihten Tempeln. Besonders sehenswert ist neben Akropolis und Plaka das neue Akropolis-Museum, in dem seit 2009 zahlreiche Fundstücke aus den letzten Jahrtausenden sehr eindrucksvoll und informativ präsentiert werden.

Wer einen Rundumblick auf Athen und seine Stadtviertel werfen möchte, der sollte mit der Seilbahn auf den Stadthügel Lycabettus hinauf. Allen, die die Stadtbesichtigung mit sportlicher Aktivität verbinden möchten, sei ein ausgedehnter Spaziergang durch Athen empfohlen und wer eines dringenden Rates hinsichtlich seiner Zukunft bedarf, dem legen wir den Busausflug zum Orakel von Delphi ans Herz. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt zum Kanal von Korinth und der Besuch der namensgebenden Stadt Korinth, die viele Tempel und Kirchen in ihren Mauern beheimatet.


Insel Malta
Die Ein- und Ausfahrt in den historischen Hafen von La Valletta auf Malta ist schon alleine eine Reise wert. Die Hafeneinfahrt ist zu beiden Seiten von mächtigen Bastionen gesäumt, die aus der kriegerischen Geschichte Maltas hervorgegangen sind. Die wuchtigen Quader aus hellem Sandstein wurden zu wehrhaften Mauern aufgetürmt, die den Ordensrittern des Malteserordens dereinst von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als Ordenssitz dienten. Sehr sehenswert ist das Fort St. Elmo, die Kathedrale und die Upper Baracca Gardens, von denen man einen weiten Blick über den schönen Hafen hat.

Die Stadt La Valletta auf Malta war im 17. Jh. die wohl bestbefestigste Stadt der Welt, was bei der Einfahrt in den Hafen der Stadt angesichts der mächtigen Stadtmauern sehr eindrücklich sichtbar wird. Auf einer zwischen 2 sehr großen Naturhäfen gelegenen Landzunge errichtete der Malteserorden hier ab 1565 eine Festungsstadt mit rechtwinkligem Straßenverlauf und mächtigen Wehrmauern, die selbst das deutsche Bombardement im 2. Weltkrieg überstanden. Die Stadt wurde in ihrer Gesamtheit als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, wobei der Großmeisterpalast, die St. Johns Co-Kathedrale, das St. Elmo Fort und die zahlreichen Auberge genannten Paläste des nach Nationen untergliederten Malteserordens die herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt sind, neben den zahllosen mit filigranen Holzbalkonen verzierten Wohn- und Geschäftshäusern der Altstadt.

Für viele TUIcruises Kreuzfahrten ist Malta der Start- und Zielhafen, was neben dem Ein- bzw. dem Ausschiffungsprozedere keine Zeit für Ausflüge läßt. Sollte La Valletta allerdings ein unterwegs auf der Kreuzfahrt besuchter Hafen sein, dann dürfen Sie sich auf kurzweilige Ausflüge über die geschichtsträchtige Insel freuen.

Die Altstadt von La Valletta können Sie problemlos auf eigene Faust erkunden oder sich einem der vom Schiff aus angebotenen Landausflüge anschliessen. Außerhalb der Stadt sind es vor allem die alte Inselhauptstadt Mdina und die Badestrände, welche die Inselbesucher locken. Der bunte Markt des Fischerdorfes Marsaxlokk, die nahezu senkrecht aus dem Meer aufragenden Dingli-Klippen und die im Westen Maltas gelegenen Wanderwege sind weitere Optionen für einen Landausflug.

Sehr beliebt sind auch Ausflüge mit dem Allrad-Jeep über die 15km mal 25km große Insel. Wer Malta bereits kennt, dem sei die Fährfahrt hinüber zur kleinen Nachbarinsel Gozo empfohlen oder eine große Hafenrundfahrt durch die beiden natürlichen Hafenbecken rechts und links der befestigten Altstadt von La Valletta, da man so ganz neue Perspektiven von Malta gewinnt.


Bari (Italien)
Bari ist die Provinzhauptstadt der Region Apulien und eine wunderschöne italienische Hafenstadt, die zwei gegensätzliche städtebauliche Entwicklungen zeigt. Da ist die Neustadt, großzügig und gleichmäßig erbaut mit breiten, eleganten Einkaufsstraßen und im Gegensatz dazu die organisch gewachsene historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, die Sie sich unbedingt anschauen sollten, sind die romanische Wallfahrtskirche, die Basilika San Nicola mit dem bedeutenden Bischofsstuhl des Elias und die Kathedrale San Sabino. Ebenso interessant und sehr sehenswert ist die mächtige Burg Castel del Monte, das Museum für Altertumskunde und die Pinakothek, die apulische und neapolitanische Kunstwerke ausstellt.

Von Bari aus können Sie einen Ausflug nach Matera machen. Die Altstadt von Matera wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt und ist außergewöhnlich sehenswert. Besonders ist hier, dass die Jahrhunderte lang bewohnten Häuser in den Fels geschlagen wurden und teilweise an Hänge angebaut wurden. Heute sind die Häuser wieder schön hergerichtet und ziehen viele Besucher an. Ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe befindet sich in Alberobello. Mehrere hundert kleine, runde Häuser stehen hier aus Stein und leuchten in weißer Farbe. Der ulkige Anblick der sog. Trulli-Häuser entsteht zusätzlich durch die spitzen Dächer aus Schiefer. Teilweise sind die Häuser 1.400 Jahre alt und heute noch teilweise als Restaurants und Souvenirshols belebt. Von mittelalterlicher Architektur zeugt das Castel del Monte. Vor etwa 700 Jahren erbaut, erstaunt seine achteckige Bauweise noch heute Besucher. Außerdem können Sie von hier eine fantastische Sicht in die Umgebung genießen. Wer auf dieser Mein Schiff Reise auf der Suche nach einem Genuss für den Gaumen ist, wird problemlos in Bari und seiner Umgebung fündig. Bei einem Ausflug aufs Land sollten Sie unbedingt die Küche Süditaliens mit dem frisch gepressten Olivenöl aus der Region probieren.


Dubrovnik (Kroatien)
Dubrovnik ist eine historische Hafenstadt im Süden von Kroatien. Dubrovnik, auch die Perle der Adria genannt, ist eine geschichtsträchtige Stadt und Ihre sehenswerte Altstadt wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Eine Fülle von Sehenswürdigkeiten aus verschiedensten Epochen (Romanik, Renaissance und Barock) können Sie hier entdecken. Da wäre zunächst die wuchtige Altstadtmauer, auf der Sie komplett um die Altstadt gehen können. Im Zentrum von Dubrovnik treffen Sie bei einem Rundgang auf die Hauptpromenade, den Fürstenpalast (15 Jh.) und die alte Kathedrale St. Blasius. Sehr interessant ist auch ein Besuch der drei Klöster, des Zollhauses, des Rathauses und der Rolandssäule.

Bei einem Ausflug in die alte Festungsstadt Ragusa können Sie die schöne Landschaft genießen und dort auf der 2 km langen Stadtmauer einen Spaziergang machen und anschließend die geschichtsträchtige Altstadt besichtigen. Besuchen Sie auch die Lovrijenac Festung. Sie befindet sich weit oben auf einem Felsen oberhalb des Stadtkerns. Vielleicht wird Ihnen der Ort bekannt vorkommen, denn hier wurden Szenen der berühmten Serie Game-of-Thrones gedreht.

Ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist das Städtchen Cavtat, das berühmt ist für seine Orangengärten. Wem der Sinn mehr nach Badevergnügen und Sonnenbaden steht, der findet in der Gegend um Dubrovnik reichlich Kiesbadestrände und glasklares Meereswasser. Die wunderschöne Insel Lokrum können Sie auch besuchen. Vor etwa 1000 Jahren wurde hier eine Dominikanerabtei erbaut, die im 18. Jahrhundert vom österreichischen Erzherzog in einen Sommerpalast verwandelt wurde. Nördlich des Palastes gibt es einen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen, durch den Sie einen gemütlichen Spaziergang machen sollten. Außerdem gibt es auf Lokrum ein Fort, welches Sie entdecken können. Weinkenner sollten die Weingüter der Region besuchen und sich von der Qualität der international bekannten Weine überzeugen lassen.


Zadar (Kroatien)
Die kroatische Hafenstadt Zadar wird von der ihr vorgelagerten langgestreckten Insel Ugljan gegen das offene Meer abgeschirmt und ihre auf einer Halbinsel gelegene Altstadt ist auf 3 Seiten von Wasser umgeben, was den Ort für die Anlage einer befestigten Siedlung prädestiniert, was bereits zur Siedlungsgründung in vorrömischer Zeit führte. Die hervorragende strategische Lage machte die Stadt über die Jahrhunderte zu einem begehrten Zankapfel zwischen den im Adriatischen Meer herrschenden Mächten. So finden sich vom römischen Palast und Forum über eine Vielzahl venezianischer Pracht- und Kirchenbauten bis hin zur 2005 erbauten Meeresorgel Bauwerke aus einer über 2.000-jährigen Geschichte in Zadar.

Die Karstlandschaft im Hinterland birgt solch landschaftliche Juwelen wie den Krka-Nationalpark mit seinen gewaltigen Wasserfällen, aber auch an den Westen der USA erinnernde Canyons, wie den am Fluss Zrmanja, der einst als Kulisse für die Winnetou-Verfilmungen diente, was auch die Schlucht Paklenica von sich behaupten kann, die heute ein Nationalpark ist, wo man auf den Spuren Karl Mays wandern gehen kann.

Die weltberühmten Plitvicer Seen und ihre Seen, Wasserfälle und Karstformationen, der vom römischen Kaiser erbaute Diokletianspalast in der Altstadt von Split, die alte kroatische Stadt Sibenik und die per Ausflugsboot zu erreichenden Kornateninseln sind weitere lohnenswerte Ausflugsziele.


Koper (Slowenien)
Die Republik Slowenien besitzt einen nur ca. 50km breiten Küstenabschnitt an der Adria, der im Norden der Halbinsel Istrien in Nachbarschaft zu Italien und Kroatien liegt. Koper ist mit seinen 25.000 Bürgern der einzige bedeutende Hafenort Sloweniens. Die Geschichte Kopers ist eng mit dem 120km Schiffsweg entfernten Venedig verbunden, was sich auch in den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt widerspiegelt, wie dem sehenswerten Prätorenpalast aus dem 15. Jh.

Eine empfehlenswerte Ausflugsvariante ist eine Bustour entlang der Küste nach Portoroz, Piran und Izola, allesamt malerische Küstenorte in direkter Nachbarschaft von Koper, wo man auch einladende Badestrände findet. Das Hinterland der Küste ist bekannt für seine gute Küche und den ausgezeichneten Wein, die man auf einer Ausflugstour verkosten kann. Tief ins Erdinnere geht es bei der Besichtigung der weltberühmten Adelsberger Grotte in Postojna, deren Tropfsteinformationen in bizarren Formen von der Decke hängen oder auch ihr von unten entgegenwachsen. In Kombination mit einem Stopp an der Predjamaburg kann man so einen vergnügten Ausflug erleben. Genauso zu empfehlen ist ein Besuch in der mittelalterlichen Salzstadt Piran. Die mediterrane Stadt mit der Stadtmauser soll zu den schönsten Städten des Landes gehören und birgt schöne Sehenswürdigkeiten.

Ins Herz von Slowenien können Sie bei einem Busausflug in die Haupt- und Barockstadt Ljubljana sowie zum Bleder See vordringen. Dieser paradiesische Ort hält eine Bootsfahrt zur Insel bereit. Auf einem traditionellen Pletna-Boot werden Sie von einem Bootsführer im Stehen hinüber gerudert und können dort die knapp hundert Stufen zur Marienkirche hinauflaufen. Zu sehen ist die Insel und der See auch von einem Schloss aus oder bei einer Fahrt mit einer Pferdekutsche um den See herum. Sehr zu empfehlen sind die unterschiedlichen Wandermöglichkeiten. Ob Sie gerne in den Bergen, entlang der Weinreben oder durch uralten Wald wandern möchten, für jeden, auch Familien, ist das Richtige dabei. Genauso gut lässt sich die Region mit dem Fahrrad entdecken.

Die Landschaft hier im südlichen Alpenvorland wird Sie an das Allgäu erinnern. Machen Sie einen Ausflug nach Hrastovlieje und schauen Sie sich die Kirche St. Trinity an. Einzigartig sind die Fresken mit dem Tanz des Todes von Johannes de Castua aus dem 15. Jahrhundert. Die kurzen Entfernungen in die italienischen Hafenstädte Triest und Venedig können Sie für einen Abstecher in selbige nutzen. Einen Canale Grande besitzen beide.


Triest (Italien)
Die norditalienische Hafenstadt Triest liegt an der Adria unweit der Grenze zu Slowenien. Sie hat rund 210.000 Einwohner. Triest ist eine pulsierende Hafenmetropole und durch seine Vergangenheit ein Schmelztiegel der Kulturen. Triest hat prächtige römische, mittelalterliche und neoklassische Paläste und Bauwerke.

Die Piazza dell’Unità d’Italia ist der Hauptplatz im Stadtkern von Triest. Ihre neoklassizistischen Gebäude zeigen den einstigen Einfluss der Habsburger auf den Reichtum, die Kultur und den Baustil der Stadt. Um den Hauptplatz steht das prächtige Rathaus, der Gouverneurspalast und mehrere pompöse Gründerzeitgebäude. Besonders beeindruckend ist das Caffe degli Specchi. Die Kaffeehäuser gehören traditionell zum Stadtbild und waren einst kulturelle und politische Begegnungsstätte für Künstler und Schriftsteller.

Das Triestiner Opernhaus Teatro Verdi ist eines der meistbesuchten italienischen Opernhäuser. Das zentrale Stadtviertel Borgo Teresiano zeigt viele Jugendstil-Bauwerke, eine serbisch-orthodoxe Kirche, einen griechisch-römischen Tempel und vieles mehr. Hier steht am Canale Grande die Kirche San Antonio Nuovo und etwas südlich ist die Piazza del Ponte Rosso mit dem Giovanni-Brunnen zu finden. Die Zahnradbahn von Triest wurde 1902 errichtet und sie führt hinauf in den Villenvorort Opcina, von wo Sie einen grandiosen Ausblick über das Meer haben.

Museumsliebhaber können sich an einem Besuch des Städtische Kunstmuseums Revoltella, das sich in der ehemaligen Stadtresidenz des Barons Pasquale Revoltella befindet, erfreuen. Es werden Skulpturen, Gemälde, und Wohneinrichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert.

Oder machen Sie auf ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt einen Ausflug von Triest aus nach Venedig und entdecken Sie diese einzigartige Stadt mit ihren unzähligen Kanälen und vielen hundert Brücken. Die venezianische Lagune und ein Teil der Stadt gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Bewundern Sie sakrale Bauten im romantischen und barocken Stil, besichtigen Sie den weltberühmten Dogenpalast und schlendern Sie durch die kleinen Gassen. Kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein und reizende Restaurants zum Kosten der italienischen Küche. Da sich Triest nahe der slowenischen Grenze befindet, lohnt sich auch ein Ausflug nach Slowenien. Bestaunen Sie die bekannten Postumia Höhlen. Hier fahren Sie mit einer Bahn entlang einzigartiger unterirdischer Seen und von der Decke hängender Stalaktiten. Oder besichtigen Sie die Altstadt von Ljubljana und entdecken Sie interessante historische Bauten.