www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Euribia 02.09.2023
Norwegen

Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Euribia Kreuzfahrt Norwegen:
Kiel, Kopenhagen (Dänemark), Hellesylt (Norwegen), Maloy (Norwegen), Flam (Norwegen), Kiel

02.09.2023


Preise, Routenkarte, Reise- und Schiffsinfos




Kiel
MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt.


Kopenhagen (Dänemark)
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen können Sie auf dieser MSC Cruises Kreuzfahrt entdecken. Die quirlige dänische Hauptstadt Kopenhagen ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre Gelassenheit. Wunderschön ist die Innenstadt von Kopenhagen, die mit historischen Bauwerken und interessanten Museen gespickt ist. Direkt am Hafen können Sie das Wahrzeichen von Kopenhagen, die Bronzestatue der kleinen Meerjungfrau bewundern, die dem gleichnamigen Märchen von Christian Andersen entstammt. Kopenhagen hat sehr reizvolle Kontraste zu bieten, was sich schon an seinen bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigt, der Kleinen Meerjungfrau, einer unscheinbaren, aber dennoch weltberühmten Bronzefigur an der Uferpromenade und dem riesigen Tivoli, einem modernen Vergnügungspark für Jung und Alt, mit seinen wilden Fahrgeschäften, leckeren Restaurants und grünen Erholungswiesen, die bei Alt und Jung beliebt sind.

Schlendern Sie entlang der Uferstraße im alten Hafen von Nyhavn und bewundern Sie die schönen alten Hafenhäuser, in denen heute edle Restaurants und schmucke Straßencafes beheimatet sind. Im Herzen von Kopenhagen können Sie in der belebten 1,1 km langen Fußgängerzone Stroget mit ihren zahlreichen eleganten Geschäften und günstigen Ladenketten nach Herzenslust shoppen und sich von den Straßenkünstlern unterhalten lassen. Dabei werden Sie am Dom von Kopenhagen, an der Heiliggeist-Kirche und am schönen Gerichtsgebäude sowie am imposanten Rathausplatz vorbeikommen.

Auf ihren Ausflügen durch die Stadt und ihr Umland läßt sich die Pracht der beiden königlichen Schlösser Amalien- und Christiansborg in Augenschein nehmen, die beide von außen herrschaftlich und im Inneren sehr kunstvoll und elegant wirken. Die Lage der Stadt am Meer schafft die Möglichkeit, sie mittels einer Bootsfahrt auf den ausgedehnten Kanälen kennen zu lernen und die Straßencafes am historischen Nyhavn, mit seinen schönen, alten Segelbooten, laden zu einer gemütlichen Besichtigungspause ein.


Hellesylt (Norwegen)
Hellesylt ist zumeist nur ein kurzer Stopp ihrer MSC Cruises Kreuzfahrt, um die Passagiere für die hier startenden Landausflüge in das norwegische Küstengebirge von Bord zu lassen. Anschließend geht die Fahrt weiter in den Geirangerfjord hinein, bis an das Ende des Fjords im Kreuzfahrthafen von Geiranger. Genießen Sie im Geirangerfjord von den Außendecks den beeindruckenden Ausblick auf die steil aufragenden Felswände, den Wasserfall der 7 Schwestern und die umliegende Gebirgslandschaft an der norwegischen Küste.

Die in Hellesylt beginnenden Ausflüge gehen in der Regel wieder in Geiranger an Bord und erleben den imposanten Fjord auf der Rückfahrt.


Maloy (Norwegen)
Der norwegische Hafenort Maloy liegt auf der Vagsoy Insel, die mittels einer 1.200m langen Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Maloybrücke führt in einem kühnen Schwung auf 42m über der Wasseroberfläche, sodass auch große Schiffe unter ihr hindurchfahren können. Die rund 3.400 Einwohner Maloys leben mit umd vom Meer, da hier der Fang und die Weiterverarbeitung von Fisch der Haupterwerbszweig ist.

Auf die hier an Land gehenden Kreuzfahrtgäste wartet die ganze Pracht einer noch weitestgehend unberührten Natur entlang der von Myriaden kleiner Inseln gekennzeichneten Küste, die oft von dramatisch hohen Klippen und dahinter dräuenden gewaltigen Gebirgszügen eingerahmt wird. So sind das mehr als 500m hohe Vestkapp, der Hausberg Veten oder der von Wind und Wellen geformte Kannestein gerne besuchte Aussichtspunkte. Sportliche Naturen können die Landschaft auf Wanderungen erkunden oder mit dem Kajak an der Küste entlang unterwegs sein. Bei Familien ist der Ausflug zu einer Rentierfarm beliebt und wer mal wieder einen Adrenalin-Kick braucht, der kann mit einem seetüchtigen Schlauchboot auf rasanter Fahrt die Küste, die dortigen Leuchttürme und bei Einevarden eine der größten Seevogelkolonien Norwegens besichtigen, wo bunte Papageientaucher und allerhand andere Seevögel leben.


Flam (Norwegen)
Flam, einer der kleinsten Kreuzfahrthäfen in Norwegen, liegt am Ende des wunderschönen Aurlands-Fjords inmitten der Küstengebirgslandschaft Westnorwegens. Um nach Flam zu gelangen, wird ihr MSC Cruises Kreuzfahrtschiff zunächst den ca. 100 Km langen sowie 3-7 Km breiten Sognefjord durchfahren und dann ca. 30 Km im wesentlich schmäleren Aurlandsfjord bis nach Flam unterwegs sein, eine unvergeßliche Fahrt durch die Fjordwelt.

Flam zählt nur 500 Einwohner und ist der Ausgangspunkt für Ausflüge in die Gebirgswelt der Region. Flam ist Abfahrtsbahnhof für die sog. Flamsbahn, eine der landschaftlich reizvollsten Bahnstrecken der Welt, die an Wasserfällen vorbei hinauf in die Berge führt. Die Bahnfahrt können Sie mit einer kleinen Wanderung oder einer Busfahrt durch die Gebirgswelt verbinden.

Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind Busausflüge nach Stahlheim zur berühmten Panoramastraße, die sich in Haarnadelkurven bergan windet oder nach Laerdal, wo historische Gebäude und ebenfalls eine wunderbare Panoramastraße auf Sie warten.


Kiel
MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt.